Privater Versand in die Schweiz

DER SCHARFE LUPO

Mitglied
Beiträge
55
seid gegrüsst :p ,wollte nur mal fragen ob schon jemand(EU)ein paket in die schweiz gesendet hat und was einen da des zolles wegens erwarten kann :confused: .
habe nämlich meine alte spiegelreflex bei IPÄÄÄ versteigert,ausgerechnet an einen schweizer,der preis betrug 121€.
jetzt frage ich mich ob da,der käufer oder ich,zollgebühren zahlen muss,oder gibt es bei gebrauchten sachen eine ausnahme :confused: :confused: ?????

DANKE IM VORAUS :super:

LUPO(der scharfe)
 
Zollgebühren

Hallo

Bin aus Österreich und habe mir schon mal was bei einem Schweizer Waffenzubehörversand bestellt und war dann schon überrascht das ich noch eine Zollzahlung hatte und das nicht wenig .
Hilft dir vielleicht nicht viel, aber kann mir vorstellen das es bei Privatsendungen auch so ist .
Andererseits wenn du nicht der Empfänger bist !!
Hatte auch nach einem Kauf in den USA eine Zollnachzahlung ( ob das Zollgesetz Österreich - Deutschland gleich ist weis ich leider nicht denke aber das Aufgrund der EU nicht viel Unterschied sein kann )

Gruß Thomas
 
hallo gladiator,auch ich komme auch aus A :super: :steirer: !!!!!
bei der post muss man ein formular ausfüllen,wo auch gefragt wird ob es ein geschenk ist :ahaa: (möchte aber damit nicht zum betrug aufrufen-es sei den es wäre keiner :hehe: :teuflisch ),aber ich glaube nicht,dass es bei einer 5 jahren alten canon eos diesbezüglich probleme geben wird(hoffentlich).
Danke LUPO
 
Zoll

Hallo Lupo

Habe übersehen das du aus Leonding bist , ich bin aus Kirchberg- Thening kennst du sicher .

Ja das mit "GESCHENK" draufschreiben funkioniert habe ich von einem Amerikanischen Bekannten , er hat das Paket ( ein Messer um ca 400Euro ) als" Present " angeschrieben und es gab punkto Zoll nichts .

Gruß
 
Habe übersehen das du aus Leonding bist , ich bin aus Kirchberg- Thening kennst du sicher .

Ja das mit "GESCHENK" draufschreiben funkioniert habe ich von einem Amerikanischen Bekannten , er hat das Paket ( ein Messer um ca 400Euro ) als" Present " angeschrieben und es gab punkto Zoll nichts .

Gruß[/QUOTE]
Hallo Nachbar :super: :steirer: :super: ,ich glaube ich weiß was jetzt zu tun ist,dank deiner hilfe :D :hehe: .
DANKE,LUPO
 
Das ist ja wieder lustig.
Bei uns beim ZOLL hängt ei großes Schild. Sinngemäß steht da drauf: JEDE Art von Handlungen die die Steuerschuld mindern werden mit Strafe verfolgt. Auch der Versuch ist Strafbar. Strafmaß bis x Jahre.
Das ist eine ernste Sache. Nicht einfach falsch Parken.
Schreib den richtigen Wert drauf und eine Rechnung/eB@y Ausdruck dabei.
JENS
 
gladiator schrieb:
...Ja das mit "GESCHENK" draufschreiben funkioniert habe ich von einem Amerikanischen Bekannten , er hat das Paket ( ein Messer um ca 400Euro ) als" Present " angeschrieben und es gab punkto Zoll nichts .
...

Gruß

Soll man das jetzt als Selbstanzeige auffassen oder wie?

:mad:
 
Stinkmarder schrieb:
Das ist ja wieder lustig.
Bei uns beim ZOLL hängt ei großes Schild. Sinngemäß steht da drauf: JEDE Art von Handlungen die die Steuerschuld mindern werden mit Strafe verfolgt. Auch der Versuch ist Strafbar. Strafmaß bis x Jahre.
Das ist eine ernste Sache. Nicht einfach falsch Parken.
Schreib den richtigen Wert drauf und eine Rechnung/eB@y Ausdruck dabei.
JENS
und übrigens,was verstehst du unter STEUERSCHULD????? :confused:
ich habe meine kamera vor ungefähr 5 jahren gekauft,OHNE STEUERSCHULD,musste alles bezahlen(20 % MEHRWERTSSTEUER),und jetzt möchtest du mir einreden,dass ich noch eine rechnung,mit dem staat,offen hab,lächerlich :lach: ,aber solange der staat menschen hat wie dich,wird er sich freuen :glgl:
 
Um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen: Wenn, dann muß wohl der Empfänger Einfuhrzoll etc. bezahlen, Du wirst wohl kaum zur Kassa gebeten. Wäre mir jedenfalls neu, daß da was auf den Absender zurückfällt, wenn ich so meine Erfahrungen mit dem (deutschen) Zoll betrachte. So gesehen kanns Dir egal sein, der schweizer Käufer wird schon wissen, was ihn erwartet wenn er was bei einem Nicht-EU-Verkäufer ersteigert. Hart, aber fair ;)
 
Zurück