problem beim partiellen härten

G

gast

Gast
hallo,

ich habe ein yanagiba aus c105 (4 mm) herausgeschliffen. einseitiger anschliff für rechtshänder. länge ca. 250 mm. beim partiellen härten ist mir die klinge krumm geworden.

kann ich die klinge noch retten? evtl. partiell erwärmen? ich hoffe ich habe nicht umsonst tage und nächte geschliffen:(

bin für ratschläge sehr dankbar!

einen schönen feiertag,

lars
 
Hi,

das Thema hatte ich auch schon (Post #44 - ganz unten), da habe ich auch mehrere Möglichkeiten aufgelistet.

Hängt nat. auch von der Stärke der Krümmung ab (Hast Du vielleicht Bilder?).

Grüße,

Christoph

edit: Ich gehe von einer Krümmung nach rechts oder links aus, eine Aufwärtsbiegung ist beim partiellen Härten normal und kaum zu korrigieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

es handelt sich bei der krümmung um eine rechtskrümmung.


danke,
lars
 
sorry, aber ich bin zu blöd nen bild einzufügen!
die krümmung fängt in der mitte an und wird zur spitze hin deutlicher.
weniger material = mehr krümmung. die klinge habe ich flach auf den tisch gelegt, dabei hebt sich die spitze ca. 5 mm ab. habe die klinge ca. 1 h bei 160 °C angelassen. wie groß ist die gefahr das sie mir beim richten bricht (sie ritzt kein glas mehr)?

hoffe auf eure hilfe,

vielen dank,
lars
 
Hi,

zur Bruchgefahr kann ich Dir relativ wenig sagen, nur daß partiell gehärtete Klingen durch den weicheren Rückenbereich weniger empfindlich gegen Biegebelastungen sind als durchgehärtete.

Ich habe auch etwas geschwitzt, als ich gemerkt habe wie weit ich biegen muß um die Krümmung zu beheben. Da hilft nur probieren und langsam rantasten...

Grüße,

Christoph
 
Hi ozelott,

wenn ich das richtig verstanden hab ich die Klinge seitlich nach rechts verzogen oder?

Was du versuchen könntest ist die Klinge nochmals bei der Temperatur anzulassen. Dabei auf die rechte Seite legen und von oben beschweren damit sie während dem Anlassen gerade ist.
Komplett wird man den Verzug daduch zwar nicht rausbekommen aber zumindest auf ein erträgliches Maß bringen.

Die harte Methode ist natürlich das Einspannen in den Schraubstock... aber da kanns halt schnell mal knack machen...

edit: Mist, ich seh grad das Christoph bereits einen passenden Thread mit Erklärungen gepostet hat...

Gruß

Simon
 
hallo,

danke für eure antworten. leider ist mein yanagiba nun 20 mm kürzer.
beim richten ist die durchgehärtete spitze agebrochen. der zähe teil der klinge ließ sich ohne probleme begradigen.

wie kann ich ein photo einstellen?

danke,
lars
 
Zurück