Bonemachine
Mitglied
- Beiträge
- 902
hallo
ich habe hier ein problem mit einem spyderco native 1 mit plastegriff und vernieteter klinge:
wenn man etwas druck auf die klinge ausübt wie beim druckschnitt, bewegt sich die klinge an der spitze ca. 3 mm nach oben. auch die verriegelung wird etwas nach oben gedrückt (so wie beim lösen der klinge)
die klinge hat ansonsten kein spiel. weder horizontal noch vertikal. da schlabbert nix rum. das problem besteht erst ab einem gewissen druck.
mir ist nicht ganz klar woher das kommt, zumahl das problem am anfang nicht bestand. ausserdem stossen klinge und der "haken" der verriegeung ja im rechten winkel zueinander. dürften sich also nicht gegenseitig hochheben.
das messer ist noch nicht sonderlich alt und wurde auch nur für moderate arbeiten eingesetzt. es wurde nur ab und an mal mit ballistol eingesprüht.
wer kann mir sagen, woher das problem kommt und wie es sich beheben lässt?
gruss
Bonemachine
ich hab den beitrag absichtlich nicht ins spydie forum gestellt, weil sichs wohl nicht um ein "spydiefizisches" problem handelt. kann aber gerne verschoben werden
ich habe hier ein problem mit einem spyderco native 1 mit plastegriff und vernieteter klinge:
wenn man etwas druck auf die klinge ausübt wie beim druckschnitt, bewegt sich die klinge an der spitze ca. 3 mm nach oben. auch die verriegelung wird etwas nach oben gedrückt (so wie beim lösen der klinge)
die klinge hat ansonsten kein spiel. weder horizontal noch vertikal. da schlabbert nix rum. das problem besteht erst ab einem gewissen druck.
mir ist nicht ganz klar woher das kommt, zumahl das problem am anfang nicht bestand. ausserdem stossen klinge und der "haken" der verriegeung ja im rechten winkel zueinander. dürften sich also nicht gegenseitig hochheben.
das messer ist noch nicht sonderlich alt und wurde auch nur für moderate arbeiten eingesetzt. es wurde nur ab und an mal mit ballistol eingesprüht.
wer kann mir sagen, woher das problem kommt und wie es sich beheben lässt?
gruss
Bonemachine
ich hab den beitrag absichtlich nicht ins spydie forum gestellt, weil sichs wohl nicht um ein "spydiefizisches" problem handelt. kann aber gerne verschoben werden