Hallo!
Ich hab mir vor ner Weile endlich auch einen Fu geholt, damit Ich endlich meinen Bandschleifer regeln kann (ev. auch den Federhammer, mal schauen)
Hab mir aber gleich nen großen zugelegt, da der kaum teurer ist wie ein kleiner, und ich in Zukunft vielleicht noch einige Werkzeugmaschinen (Drehe/Fräse,Säulenbohrmasch. wenn ich mal Geld habe
) damit betreiben will.
Im Dauerbetrieb schaft der Fu 11KW, im Betrieb ohne Überbelastung (also ´Schluss bei 100% Motorauslastung) sogar 15 KW
OK, so große Maschinen hab ich eh nicht, bei mir wirds auf max 4Kw rauslaufen, aber Reserve kann nie schaden
, man
weiß nie was noch kommt.
Der Fu lag dann erst mal ein paar Monate, da Ich wegen den Abiturprüfungen keine Zeit hatte.
So, jetzt ist die Schule endlich rum, und ich hab ihn mal angeschlossen.
Hab dafür die Zuleitungen neu verlegt (hatte vorher nur eine Drehstrom-Dose).
Der Fu ist auf einer anderen Etage, da er einen aktiven Lüfter hat und somit keinen Metallstaub mag. Er ist vom Netz noch durch einen Lastentrenner (Schalter) getrennt.
Gut, das anschließen war kein Problem, wohl aber die Inbetriebnahme
Ich hatte Anfangs beim eingeben der Parameter und beim Bestromen des Motors einige Probleme, da man das "manuell" über anlegen von "1" Signal an bestimmte Klemmen machen muss.
Da war dann erst mal das erste Problem: Woher bekomme Ich ein "1" Signal
, OK, Bedienungsanleitung noch mal durchgelesen, Aha, da gibts noch nen Hilfsspannungsausgang (24V Gleichstrom) alles entsprechend angeklemmt, und funktioniert
schon mal einen Schritt weiter dachte ich, aber danach kam dann das nächste Problem.
Ich will den Fu eigentlich im Handbetrieb betreiben (also über das Bedienterminal und Stufenlose Drehzahlveränderung),
aber die Bedienungsanleitung beschreibt zwar was man im Handbedienungsmenü machen kann, aber nicht wie man reinkommt
Hab alle Menüpunkte durchgeschaut, aber nichts gefunden.
Wenn gewünscht kann ich hier mal den Link zur Bedienungsanleitung(pdf file) reinstellen
Daher meine Frage: Wie kommt man bei dem Fu (SEW Movidrive MD_60A...) ins Handbedienungsmenü?
Hat irgendjemand einen ähnlichen Fu, oder weiß Rat?
Claymore hat soweit ich weiß einen ähnlichen, allerdings kleiner, vielleicht kann er helfen.
Naja, da das nicht geklappt hat, hab ich ihn erst mal manuell programmiert (verdrahtet)
Jetzt hab ich die Festdrehzahlen 150/750/1500/3000 U/min, schonmal ein Anfang, aber Stufenlos wäre mir schon lieber.
(ja, das kann der Fu
)
wahrscheinlich ist das total einfach, und ich hab nur den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen
Die manuelle Programmierung hab ich ja auch hinbekommen, also muss der Handbetrieb auch noch irgendwie gehen
Danke für eure Mithilfe
Gruß
Alexander
Ich hab mir vor ner Weile endlich auch einen Fu geholt, damit Ich endlich meinen Bandschleifer regeln kann (ev. auch den Federhammer, mal schauen)
Hab mir aber gleich nen großen zugelegt, da der kaum teurer ist wie ein kleiner, und ich in Zukunft vielleicht noch einige Werkzeugmaschinen (Drehe/Fräse,Säulenbohrmasch. wenn ich mal Geld habe
Im Dauerbetrieb schaft der Fu 11KW, im Betrieb ohne Überbelastung (also ´Schluss bei 100% Motorauslastung) sogar 15 KW

OK, so große Maschinen hab ich eh nicht, bei mir wirds auf max 4Kw rauslaufen, aber Reserve kann nie schaden

Der Fu lag dann erst mal ein paar Monate, da Ich wegen den Abiturprüfungen keine Zeit hatte.
So, jetzt ist die Schule endlich rum, und ich hab ihn mal angeschlossen.
Hab dafür die Zuleitungen neu verlegt (hatte vorher nur eine Drehstrom-Dose).
Der Fu ist auf einer anderen Etage, da er einen aktiven Lüfter hat und somit keinen Metallstaub mag. Er ist vom Netz noch durch einen Lastentrenner (Schalter) getrennt.
Gut, das anschließen war kein Problem, wohl aber die Inbetriebnahme

Ich hatte Anfangs beim eingeben der Parameter und beim Bestromen des Motors einige Probleme, da man das "manuell" über anlegen von "1" Signal an bestimmte Klemmen machen muss.
Da war dann erst mal das erste Problem: Woher bekomme Ich ein "1" Signal


schon mal einen Schritt weiter dachte ich, aber danach kam dann das nächste Problem.
Ich will den Fu eigentlich im Handbetrieb betreiben (also über das Bedienterminal und Stufenlose Drehzahlveränderung),
aber die Bedienungsanleitung beschreibt zwar was man im Handbedienungsmenü machen kann, aber nicht wie man reinkommt

Hab alle Menüpunkte durchgeschaut, aber nichts gefunden.
Wenn gewünscht kann ich hier mal den Link zur Bedienungsanleitung(pdf file) reinstellen
Daher meine Frage: Wie kommt man bei dem Fu (SEW Movidrive MD_60A...) ins Handbedienungsmenü?
Hat irgendjemand einen ähnlichen Fu, oder weiß Rat?
Claymore hat soweit ich weiß einen ähnlichen, allerdings kleiner, vielleicht kann er helfen.
Naja, da das nicht geklappt hat, hab ich ihn erst mal manuell programmiert (verdrahtet)
Jetzt hab ich die Festdrehzahlen 150/750/1500/3000 U/min, schonmal ein Anfang, aber Stufenlos wäre mir schon lieber.
(ja, das kann der Fu

wahrscheinlich ist das total einfach, und ich hab nur den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen

Die manuelle Programmierung hab ich ja auch hinbekommen, also muss der Handbetrieb auch noch irgendwie gehen
Danke für eure Mithilfe
Gruß
Alexander