Problem mit unbekannten Fixed-Multitool mit Horngriff

Couteau d'Odin

Mitglied
Beiträge
3
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum hoffe das ihr mir aber trotzdem helft.
Das Problem ist folgendes, ich habe ein Messer meines verstorbenes Großvaters
gefunden und wollte es mir als Erinnerung an ihn bewahren... Für einen Messerfreund,
wohl das beste Erinnerungsstück...
1.Nur ist es nicht mehr ganz in Form: Die Klinge hat nen paar Macken(empfinde ich nicht als schlimm),
eines der Werkzeuge fehlt und das "Gehäuse"(sagt man das so?) scheint ein wenig verzogen was
meines Erachtens an der unteren Niete liegt.

2.Ich würde gerne ein paar Bilder hochladen, damit ihr euch das anschauen könnt, doch scheint
es als normaler Benutzer keine Möglichkeit zu geben Bilder hochzuladen?
Habe mal die Suchfunktion bemüht, konnte jedoch keinen Weg finden, wäre sehr nett wenn mir
da jemand weiterhelfen kann.

P.S Name, Produktnummer, etc. des Messers sind mir unbekannt, falls also jemand mit Information
aushelfen kann (was ich für nicht sehr wahrscheinlich halte) wäre ich euch dankbar.

2.0 P.S http://fs1.directupload.net/images/150223/d5xdvjsn.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150223/x9tl2pk8.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150223/nja35nel.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150223/lwspauxj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
2.Ich würde gerne ein paar Bilder hochladen, damit ihr euch das anschauen könnt, doch scheint
es als normaler Benutzer keine Möglichkeit zu geben Bilder hochzuladen?
Habe mal die Suchfunktion bemüht, konnte jedoch keinen Weg finden, wäre sehr nett wenn mir
da jemand weiterhelfen kann.

Bei einem Bilderhoster hochladen und den Link hier einstellen, z.B. bei www.directupload.net

Gruß
OLLI
 
Hallo erstmal im Forum und bonjour!
Das Messer sieht aus wie eines jener Souvenirs, die man zu meinen Kindheitstagen gerne mal an Kiosken bei Ausfluszielen erwerben konnte.
Die Horngriffschalen sind Plastikimitate.
Die Passungen sind ... hmmm ... eines Messers unwürdig.
Der Klingenstahl wird eine Art gestanztes Dosenblech sein.
Zur genauen Herkunft kann ich leider auch nichts beitragen. Gibt es irgendeine Prägung hinten auf der Klinge?

Der Erinnerungswert dieses Erbstücks ist unbenommen. Ich würde da auch nichts dran machen, außer säubern, vielleicht die Schneide ein wenig glätten und es dann in eine Vitrine zum Anschauen stellen.
 
Danke für deine Antwort,
ich denke ich werde dann auch nicht mehr viel daran machen, bis auf säubern
wie du vorgeschlagen hast. aber rein aus Neugier besteht die Möglichkeit eine Niete
zu entfernen und auszutauschen(also als Leihe)? Und wenn ja wie?

P.S Jau sind Plastikimitate, die Klinge scheint aber eher Carbon zu sein, soweit ich das
beurteilen kann. Ach und die einzige Prägung auf der Klinge ist Solingen Made in Germany

Gruß Knechti
 
Zurück