Problem mit Vex

kaimi72

Mitglied
Beiträge
491
Hallo Gemeinde,

ich bin mit meinem Vex topzufrieden, ein klasse EDC...aber: ich habe jetzt festgestellt, dass die Schneide des Vex im geschlossenen Zustand auf der mittleren der drei Buchsen auflliegt und mir dadurch ein paar Millimeter Schneide umgelegt hat. :(

Ist das bei euren Vex auch so???

Dank und Gruß
Kai
 
Selbst wenn es bei "unseren" Messern auch so wäre, das darf nicht sein und ist ein gravierender Mangel.

Ist denn der Stopppin (Der Stift, an den die Klinge in geschlossenem Zustand anschlägt) fest, oder hat er Spiel?
Hast Du schon geprüft, ob alle Schrauben fest angezogen sind?
 
Habe das Vex seit einigen Monaten als EDC und bei mir ist alles in Ordnung.
Würde mal beim Händler Reklamieren.

Gruß

Frank
 
Bevor du reklamierst, würde ich erstmal das machen, was Peter/smallmagnum dir vorgeschlagen hat.

Habe leider kein Vex; aber du bist auch IIRC der erste, der von sowas berichtet, ich gehe daher davon aus, dass das kein Standard-Feature ist ;)

Gruss, Keno
 
Hallo, ich habe auch ein Vex und es relativ regelmäßig in Gebrauch! Ich habe bisher überhaupt keine Mängel feststellen können, die Klinge erscheint mir im Gegenteil sogar sehr robust! Gruß,Oliver .....Bestimmt ein Fabrikationsfehler!
 
Danke für das Feedback!

Die Schrauben sind alle fest, die Klinge kommt wohl leider auf der mittleren Buchse zu liegen und nicht auf dem Stoppin.
 
Kai, ein Freund von mir hatte dasselbe Problem mit seinem Skirmish. Beim "normalen" Schließen, sprich sanft und leicht, passierte nichts. Wenn man aber etwas wuchtiger die Klinge zuklappte gab´s das:
->Clikk

Er meinte der Stoppin wäre spielfrei. Ich habe das Messer selbst nicht gesehen und für mich wäre das ein Physikalisches Wunder(wenn der Stoppin tatsächlich kein Spiel aufweisen sollte).

Er hat Benchmade angemailt und 2 Wochen später die Antwort erhalten. Es hieß er möge das Messer zu ihnen schicken und die reparieren es kostenlos.
Hat er aber nicht gemacht, sondern es auseinander gebaut und etwas Metall aus der Buchse entnommen.

Das ist bei allen Productions ne "Allgemeinmacke" - ab und an gibt es Stücke minderer Qualität. Manchmal sogar ziemlich häufig.

P.S. beim skirmish sollte es im geschloßenen zustand laut besitzer etwas raum zw. klinge und buchse geben. daher meine verwunderung
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze ist wohl ein unglückliches Aufeinandertreffen von unvermeidlichen Produktionstoleranzen. Da wird die Klinge an der Stelle wo der Stopp-Pin ist sehr weit ausgeschnitten sein. Weiter als sonst, vielleicht nur ein zehntel Millimeter.
Und unglücklicherweise ist vielleicht der Stopp-Pin auch noch ein zehntel Millimeter kleiner, dann klappt die Klinge gleich viel weiter ein und stößt eventuell an einer Buchse an, die von den Toleranzen sehr groß ist...
Konstruktion ist die Theorie und so etwas nennt sich Praxis ;)
 
Zurück