Stahlophil
Mitglied
- Beiträge
- 57
Hallo!
Ich habe differentiell angelassene Klingen (1.2842) am Start und nachdem ich neulich hier einen Thread zum Thema mitgelesen hatte, wollte ich jetzt auch mal den Ätztest mit FE3CL machen um den Erfolg meiner Anlasserei sichtbar zu machen und zu überprüfen.
Problem ist nur: Es tut sich gar nichts.
Ich habe verschiedene Temperaturen und verschiedene Ätzzeiten ausprobiert. Die Klinge wurde vor der Prozedur mit 2000er Körnung poliert. U.s.w...
Egal ob ich nur 10-20 Sekunden oder eine Minute lang ätze: Die Klinge wird schwarz und nach einer Entfernung der Patina ist absolut kein Gefügeunterschied auf der Klinge auszumachen.
Ich bin langsam etwas verzweifelt und weiß echt nicht wo mein Fehler liegt. Der Stahl ist übrigens erfolgreich gehärtet worden. Deshalb sollte ja schon irgendwo ein Linie sichtbar werden.
Vielleicht kann mir jemand noch mal eine Anleitung für Begriffsstutzige geben oder mir eine Idee liefern wo mein Versagen liegt.
Gruß und Dank
Ich habe differentiell angelassene Klingen (1.2842) am Start und nachdem ich neulich hier einen Thread zum Thema mitgelesen hatte, wollte ich jetzt auch mal den Ätztest mit FE3CL machen um den Erfolg meiner Anlasserei sichtbar zu machen und zu überprüfen.
Problem ist nur: Es tut sich gar nichts.
Ich habe verschiedene Temperaturen und verschiedene Ätzzeiten ausprobiert. Die Klinge wurde vor der Prozedur mit 2000er Körnung poliert. U.s.w...
Egal ob ich nur 10-20 Sekunden oder eine Minute lang ätze: Die Klinge wird schwarz und nach einer Entfernung der Patina ist absolut kein Gefügeunterschied auf der Klinge auszumachen.
Ich bin langsam etwas verzweifelt und weiß echt nicht wo mein Fehler liegt. Der Stahl ist übrigens erfolgreich gehärtet worden. Deshalb sollte ja schon irgendwo ein Linie sichtbar werden.
Vielleicht kann mir jemand noch mal eine Anleitung für Begriffsstutzige geben oder mir eine Idee liefern wo mein Versagen liegt.
Gruß und Dank