Probleme mit der M30 bzw. Akkus

Maflix

Mitglied
Beiträge
6
Hallo, hab mich grad neu hier angemeldet um Hilfe bei meinem Problem zu bekommen.

Ich hab mir vor 2-3 Wochen eine Olight M30 Triton gegönnt. Dazu hab ich gleich auch die passenden Akkus (18650) von Solarforce 2400mAh mit passendem Ladegerät dazubestellt.
Anfangs war alles super. Die Lampe ist vom Licht und der Verarbeitung echt der Hammer. Dann allerdings fings an. Akkus fast voll (davor vielleicht 5min geleuchtet und dann 2 Tage nimmer) Jedenfalls bekomme ich die Lampe nicht mehr aus dem niedrigsten Modus nur noch selten raus. Kann auf den Schalter drücken wie ich will. Auch beim Strobe blinkt sie nur kurz auf und ist dann aus. Anfangs dachte ich, dass es am Schalter liegen müsste, aber der funktioniert ja, sonst würde der Strobemodus nicht mehr kurz kommen.
Woran könnte das liegen? Ich hab die Akkus in Verdacht. Voll sind sie (4,2V) und das Ladegerät läd nicht mehr nach, wenn ich sie einlege. Ganz selten bekomm ich die Lampe in höhere Modis, dann leuchtet sie auch (habs nur 10sek getestet, grad will se gar nimmer, nur im niedrigsten)

Jemand ein Rat, oder vielleicht ein bekanntes Problem?:jammer:
 
Erst mal Hallo im Forum!

Zieh mal den Treiber und Schalter richtig fest und reinige die Kontaktflächen. Wenns dann nicht geht liegt wahrscheinlich ein Defekt vor.
 
Den Treiber kann man bei der M30 nicht anziehen. In der Anleitung steht zwar, dass man den Lampenkopf demontieren kann, das ist bei mir aber irgendwie nicht der Fall. Also das in der Anleitung gezeichnete Gewinde am Kopf fehlt bei mir irgendwie. Kontaktproblem von den Akkus kann auch nicht vorliegen, und an die andren Kontakte kommt man ja nicht ran.
 
Na wenn du die nicht demontieren kannst fände ich das schon merkwürdig.
Ich meine die Kontaktflächen am Treiber am Schalter und den Rohrenden. Manchmal meinen die es etwas zu gut mit Fett und co.

In Deutschland gekauft? Dann würde ich mal beim Händler anrufen bevor ich da selbst Hand anlege.
 
Ja, ist in Deutschland übers Internet gekauft. Den Händler hab ich grad mal angeschrieben. Will ja keine Taschenlampe für 120€ mit 8Lumen :)
 
So, um es kurz aufzuklären und als Tips, weil das anscheinend kein Einzelfall war laut Händler, der mich gleich zurückgerufen hat.

Es lag am Schalter hinten. Da gibt es 2 Fehlerquellen die bekannt sind.

1. die Aluscheibe, die in der hinteren Kappe die Elektronik versteckt ist teilweise nicht genug festgezogen, bzw. hat sich gelockert. Kann man über die 2 Körnungen festziehen.

2. Fehlerhafter Kontakt im Schalter bei mir half Kontaktspray.

Wenn bei mir der Fehler nochmals auftaucht bekomm ich jedenfalls einen neuen Schalter zugeschickt (Lieferzeit 1-2 Tage) Top Service.



Zur Demontage der Lampe, in der Anleitung stehts zwar drin, dass man den Lampenkopf abschrauben kann, dies ist aber nicht der Fall! Der wurde nämlich geklebt und ein Abschrauben mit Gewalt zerstört das Gewinde der Lampe. Der Händler wird dies bei den nächsten Lampen die er ausliefert aus der Anleitung streichen. :)
 
Der Händler heist Selected Lights. Eingekauft hab ich da, weil ich die Lampe für einen passablen Preis und günstig dazu 2 Akkus nebst Ladegerät bekam. Quasi das Sorglos Set:)
 
Zurück