Probleme mit Lansky

SaberRider

Mitglied
Beiträge
145
Hi Leute. Heute kam mein Lansky. So nun hab ich aber Schleif-Noob aber meine Probleme.

Versuche mein Leatherman Wave scharf zu kriegen aber ohne erfolg. Habs erstmal mit allen 5 Steinen mit 30° und da mir das immernoch zu stumpf war, mit 20°. aber mit beiden kann ich nichtmal papier schneiden.

dann hab mich dem feinsten stein nur kurz mein koch messer behandelt das schon scharf war. und nun ist das auch wieder sau scharf.

an was könnte das denn liegen? was mach ich falsch? muss ich auf jeden stein öl tun? also auch auf die feinen? und starker druck? welche bewegung beim schleifen. und mit welchen stein wie lange?

mfg
 
vor allem erstmal soviel material abtragen, das ein grat entsteht, sonst schleifst du immer nur an den klingenflanken rum.
 
Oft erwähnt aber trotzdem Gold wert: markiere die Schneide mit einem Edding o.ä. dann siehst du ganau, wo und wieviel du geschliffen hast. :super:

Grüsse

Markus
 
Bei meinem Set ist eine Gebrauchsanweisung dabei.
Solltest sie vielleicht mal lesen und dann an einer Probeklinge ausprobieren.
Einspannen und drauf los funktioniert nicht, solltest erst mal ein Gefühl für das schärfen mit dem Lansky bekommen.
 
ja hab die anleitung gelesen. aber sie scheint mir nicht zu helfen :D deswegen bin ich ja hier. hab nun ne probeklinge. muss ich nun nach jeden schleifen einen neuen strich mit dem edding anbringen. wen ich den ersten z.b. mit dem rausen stein weg mache? dann neuer strich und mit dem mittleren und so weiter?

danke für die hilfe
 
Schau dir mal den Link an
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=30984&highlight=lansky
Ich denke du kannst damit etwas anfangen.
Die Schneide markieren, mit einem groben Stein den neuen Winkel vorschleifen, bei mir reicht der grüne für den Endschliff bis der Grat steht. Zum Abschluß noch auf einem Lederstreifen mit Polierpaste abziehen, dann sollte es rasieren.
Welches Wave hast du ein Neues oder das Alte ?
 
SaberRider schrieb:
...muss ich nun nach jeden schleifen einen neuen strich mit dem edding anbringen. wen ich den ersten z.b. mit dem rausen stein weg mache?...
Nee, der Lansky sollte in der Lage sein den Winkel zu halten ;) (wenn du immer das richtige Loch triffst) :D
Zur Kontrolle kann man ihn jedoch noch mal anbringen. Man hat dann auch direkt das Erfolgserlebnis. :hehe:

UND

wie teachdair und Storky es bereits andeuteten:

Mit dem gröbsten geölten Stein im richtigen Winkel von einer Seite solange schleifen bis der Grat auf der anderen Seite fühlbar ist! Dann erst die andere Seite.

UND

Für Steine gilt: Je feiner umso weniger Druck (IHMO sind die ersten drei Steine grob)
Dies gilt nicht für "diamantbeschichtete", dort immer wenig Druck ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück