Probleme mit Nimravus M2

Myamoto

Mitglied
Beiträge
170
Hi,

hab ein neues Nimravus M2 im Wald getestet. Shocking, das Teil wird sehr schnell stumpf und der STahl ist spröde und bekommt Ausbrüche...
Was soll ich nun machen? Bei Benchmade reklamieren? Was habt ihr so für Erfahrungen.

Danke
 
Ich hab zwar keine Erfahrungen speziell mit dem Nimravus, aber der M2 sollte nicht so schnell stumpf werden, der ist ja auch eher fürs Gegenteil bekannt.
Was hast du denn damit gemacht?

Richard
 
bissi holz gesäbelt, sprich geschnitzt... :rolleyes:
aber das war jetzt nicht waldabholzen oder so...
hatte das messer vorhin nochmal scharf gemacht und als ich es später nem freund zeigte, war es durch das herausziehen aus der scheide schon merklich stumpfer geworden...das war verblüffend :staun:

so ein scheiß...können die bei benchmade nicht mal ne gleichbleibende klingenqualität einführen...das teil ist außerdem besch...entgratet... :teuflisch
 
Dann würd ich mich an deiner Stelle an BM wenden. Viellecht hast du n´ Montagsmesser erwischt. Hast du mal die Suchfunktion angeschmissen um nach Erfahrungen zu suchen?

Richard
 
Hatte ein Nimravus aus der ersten Serie: eine Sau damit aufgebrochen, und schon war die Beschichtung verkratzt — und das von ein paar Rippen und dem Schloß. Dann war nach einem halben Jahr die Scheide ausgeleiert, sprich das Messer fiel raus, wenn man die Scheide auf den Kopf stellte. Hab sie zu Benchmade geschickt, die haben mir dann eine Art Koppelschuh drauf gemacht. Neulich hab ich es in Egun für 60 Piepen verscherbelt. Die Freude war einfach weg. :teuflisch
Gruß
Sascha
 
Das ist aber enttäuschend !
Wollte mir ein Nimravus M2 zulegen hmmm...
Vielleicht ist das der Grund, warum benchmade keine mehr aus M2 fertigen will.Hätte nicht gedacht, dass bei einer relativ kleinen Klinge wie der des Niravus(11,4CM) M2 schon bröckelt.
Tja, ich werde mir wohl eines aus D2 oder 154CM zulegen müssen.
Was empfiehlt ihr mir, falls irgendjemand diesen Thresd noch lesen sollte ?!

MfG
 
Der Thread ist zwar schon uralt, aber einen kurzen Kommentar zu M2 bei BM:

Der M2 hat sich eigentlich über die ganze Zeit recht großer Beliebtheit erfreut, und es wurden ja auch diverse Messer damit ausgestattet.

Eine übermäßige Anfälligkeit hat sich nach meinem Kenntnisstand nicht gezeigt.

Beschichtungen und Scheiden haben mit dem Stahl nichts zu tun, zudem wurde beides schon überarbeitet.

Die neue BK-Beschichtung ist deutlich widerstandsfähiger als die alte BT2-Beschichtung.

Bei M2 sollte man sich immer der recht ausgeprägten Korrionsanfälligkeit bewußt sein.

Meine Empfehlung: nicht der Stahl ist das wichtigste, sondern eher der ganze Rest, wenn es um einen User geht. ;)
 
@Mackie, der Thread ist von 2004 und Sanu berichtet von einem Nim aus erster Serie, also 1999 oder 2000 oder sowas.

Erstserien sind im allgemeinen anfälliger für Defekte und ähnliches. Ein gutes Unternehmen behebt diese Fehler aber mit der Zeit.

Kaufst Du also ein Nim M2, welches neuer ist, kannst Du davon ausgehen, dass es in Ordnung sein wird, bzw. das die Fertigung abgestimmt ist. Zitronen gibt´s immer.

Habe selber ein Nimravus M2 und bin restlos begeistert. Würde ich bei gleichem Preis D2 und 154CM immer vorziehen. Mehr würde ich nicht bezahlen, weil im Reklamationsfall nicht mehr sicher sein wird, ob man Ersatz in M2 kriegt.

War eine falsche Entscheidung von BM M2 ganz raus zu nehmen.
 
Mackie schrieb:
Das ist aber enttäuschend !
Wollte mir ein Nimravus M2 zulegen hmmm...
Vielleicht ist das der Grund, warum benchmade keine mehr aus M2 fertigen will.Hätte nicht gedacht, dass bei einer relativ kleinen Klinge wie der des Niravus(11,4CM) M2 schon bröckelt.
Tja, ich werde mir wohl eines aus D2 oder 154CM zulegen müssen.
Was empfiehlt ihr mir, falls irgendjemand diesen Thresd noch lesen sollte ?!

MfG

Hi Mackie, bitte aktiviere mal deinen Mail account...oder mail mich an.
 
mein m2 nimravus bleibt scharf und macht mir viel freude.
das die plastikscheide irgendwann ein wenig ausleiert war bei mir auch so, aber sie hält das messer noch sicher.
grüße, roland
 
Habe den Kauf nicht bereut und freue mich M2 mein eigen zu nennen, heutzutage kriegt man ja allen modischen Schnickschnack und Tand...
 
Zurück