Probleme mit Quark Mini CR123? Meine schon 2xkaputt

Creep

Mitglied
Beiträge
1.153
Hallo,
geht eure Mini CR123 auch alle halbe Jahre kaputt? Hab meine irgendwann anfang des Jahres bei KTL gekauft. Diese lief dann etwa 5 Monate und hat dann ohne ersichtlichen Grund oder Fehlbehandlung (Sturz oder so) den Dienst quittiert. Habe sie zurück geschickt und von KTL recht schnell einen Austausch bekommen.

Heute wieder genau das Selbe!

Woran kann das liegen? Bin mir keiner Schuld bewusst!

MfG
 
Vielleicht ist Wasser in die Elektronik gekommen.
Sind die Batterien voll?
Wenn Stürze o.ä. vermieden wurden fällt mir auch keine weitere Fehlerquelle außer dem Wasser ein.

schöne Grüße master
 
Wasser schließe ich aus. Die Batterien sind voll. War gleich das Erste wonach ich geschaut habe!
 
Hi,

das übliche hast du versucht?

Alles reinigen, Kontakte prüfen, kannst du Schalter oder Body überbrücken?

Der Hitzetod der LED sollte sich ja durch Verfärbung ankündigen,
ev. ist der Treiber hin.
Kann man die Pill bei der Quark rausnehmen?


Alex
 
Moin,
das ist mir mit meiner Quark Mini CR123 auch passiert. Im Januar gekauft und seit drei Wochen defekt. Alles reinigen und schütteln hat nicht geholfen. Die Rücksendung in die Staaten ist ja nicht gerade günstig.
Auch bei meiner Liteflux LF5XT ist schon ein Defekt aufgetreten, der vordere Zentrierring hat sich gelöst, auch hier bietet sich eine Rücksendung nicht wirklich an, von den anschl. Laufereien zum Zoll mal ganz zu schweigen (die Reparatur der Lampen wurde mir aber jeweils angeboten). Ich kaufe entweder nur noch Billiglampen aus China (die komischerweise alle noch funktionieren) oder die hochwertigeren dann in der Heimat (auch wenn es teurer ist...).
 
Na ihr macht mir ja Mut. Da bin ich ja froh, daß ich nicht nur eine "quark mini 123 ti" bestellt habe. Denn in den USA bekomme ich 2 (fast) zum Preis von einer in Deutschland. Sollte eine defekt sein, so habe ich ja während der langwierigen Regulierung einen Ersatz ;)
Hoffe natürlich nicht, daß dieser Fall eintritt.

Sind denn diese Lampen wirklich so anfällig, oder halten sie etwa den gesteigerten Bedürfnissen der Messerforumsnutzer nicht Stand?
 
Nun hat es meine Quark Mini 123 Ti auch erwischt. Der Fehler ist sehr merkwürdig. Zunächst ließ sie sich nicht mehr von low auf mid oder high durchschalten. Ich dachte an eine schlappe Batterie und habe diese getauscht, der Fehler blieb aber.
Der Fehler änderte sich auch noch, so daß sie willkürlich in mid oder high startete und sich dann ebenfalls nicht durchschalten ließ. Dazu leuchtete die LED ganz schwach nach, obwohl sie ausgedreht war.

Sehr suspekt, nun muss sie über den großen Teich.
 
Dazu leuchtete die LED ganz schwach nach, obwohl sie ausgedreht war.

Wenn die LED nachleuchtet muss sie ja noch Kontakt haben, d. h. es könnte die Eloxierung der Gewinde irgendwo beschädigt sein, so dass der elektrische Kontakt nicht völlig unterbrochen wird, wenn man sie ausschaltet. Da das Ausschalten auch für das Durchschalten als Signal verwendet wird, könnte das auch erklären, warum das Durchschalten nicht mehr funktioniert.

Viele Grüße

Willy
 
Nun hat es meine Quark Mini 123 Ti auch erwischt.

Wenn die LED nachleuchtet muss sie ja noch Kontakt haben, d. h. es könnte die Eloxierung der Gewinde irgendwo beschädigt sein,

Bei Titan wird nichts eloxiert. Höchstens Fett mit Späne oder andere leicht leitende Rückstände welche eine Strombrücke herstellen. Das würde auch die seltsamen Schaltvorgänge erklären.
Nimm doch mal ein alkoholgetränktes Wattestäbchen und reinige den Bereich zwischen Gewinde und Treiber.

Gruß Stefan
 
Wo ist den hier das "rot-werd-smilie"?

Es ist tatsächlich nur ein Dreckproblem gewesen. Gereinigt und es geht einwandfrei! Das Glimmen hätte mich wirklich drauf bringen könnne, das irgendwo Kriechströme herrschen. Sollte ich jetzt auch irgendein Leitmittel auftragen, um das künftig zu verhindern? (Oder die RTFM-Keule zum Pflegethread?)

Danke jedenfalls tausendmal!!! Ich hatte das Teil schon eingepackt für den Versand!

Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine hat es gestern auch in die ewigen Jagdgründe verschieden. Ich hatte sie am Schlüsselbund in der Hosentasche, daher kann ich Überhitzung ausschließen (so warm, wie die mit der Zeit wird hätte ich DAS sicher gemerkt). Ich hatte sie ca 1 1/2 Jahre und 3 Battarieladungen lang.
 
Zurück