Probleme mit Zerlegung! (Military)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rambo

Mitglied
Beiträge
110
Hallo,
habe mir vor ein paar Tagen ein C36GPE zugelegt, jedoch war der Klingengang alles andere als Butterweich. Somit kam ich auf die (bescheuerte) Idee das Mili zu zerlegen um nachzusehen was da genau los ist. Zuerst habe ich nur die Klingenachsschraube gelöst und die Klinge entnommen um nachzusehen ob die Washer richtig sitzen. Beim wieder reindrücken der Klinge sind die (Kunsstoff, Teflon??) Washer rausgefallen. Als ich daraufhin die Torx5 Schrauben lösen wollte habe ich gemerkt, dass die von Werk aus so bombenfest angezogen sind, dass bereits die vorderste fast komplett rund ist! :super: Ganz klasse!
Irgendwie bin ich gerade einwenig enttäuscht und verärgert über die Konstruktion und die Auswahl der verwendeten Materialien, wenn man bedenkt was dieses Messer kostet.

Gebt mir bitte einen Rat wie ich weiter vorgehen soll um mein Problem zu lösen.
 
Moin,

ohne das Military im Speziellen zu kennen:
Die Washer solltest du auch so wieder rein bekommen, sind ja auch raus gegangen. ;) Da brauchst du eigentlich keine Griffschrauben lösen. Ist fummelig, ich weiß. Eventuell die Washer an der Klinge etwas "fixieren", Tropfen Öl geht bei mir ganz gut.
Die Schrauben dürften mit Schraubenkleber gesichert sein. Wenn dann der Dreher nicht 100%ig passt, passiert soetwas, leider. Leicht anwärmen soll helfen, war bei mir noch nicht nötig. Ist die Schraube denn noch fest? Wenn ja, ist´s ja nur ein Schönheitsfehler. ;)

Gruß
 
Die Schraube ist noch fest und man sieht es kaum, dass sie fast rund ist weil sie ja eh nur T5 ist, aber trotzdem ist es blöd, dass sie soooo fest verschraubt sind!
Das Problem ist einfach, dass die Toleranzen zwischen Klinge und Schale fast Null sind. Somit bekomme ich die Klinge rein, aber die Washer werden abgestriffen. Vielleicht bin ich einfach nur zu ungeschickt...

Falls ich es weiterhin auf diese Weise nicht hinbekommen sollte wie sollte ich dann vorgehen?
Könnt ihr mir bitte einen vernünftigen T5 Schlüssel empfehlen?! Meiner ist schon a bissal rund.
 
Und es funktioniert nicht, erst den einen Washer über die Klingenachse zu schieben, dann die Klinge und zuletzt den anderen Washer?

So mach ich das zumindest...
 
Ganz pragmatischer Vorschlag, falls du die Schrauben nicht aufkriegst:

klopfe vorsichtig einen Holzkeil in den Messergriff, um die Backen leicht aufzuspreizen. Dann, während der Keil noch drinsitzt, die Klinge wieder einsetzen. Aber nicht übertreiben mit dem Klopfen! ;)

-Walter
 
Die Washer sollte man wieder reintüddeln können. Ist sehr fummelig, geht aber. Mit einem dünnen Schraubendreher kann man sie dann zurechtziehen (durch das Achsenloch), so dass die Schraube wieder reinpasst.

Ansonsten: Passende [gute] Schraubendreher sind essentiell, Auseinanderbauen einen Folders ist in 99% der Fälle unnötig, und um den Klingengang einzustellen braucht man die Achse nicht entfernen.

Wenn gar nichts klappt, bleibt wohl nur der Gang zum Händler oder eventuell einem Messermacher deines Vertrauens.

Gruss, Keno
 
Danke für die zahlreichen Tipps! Die Idee mit dem Keil war ganz gut, hätte ich auch selber drauf kommen können, jedoch hatte ich Angst dass das schöne Mili dabei Schaden nimmt. Erst durch das leichte Hebeln war es mir möglich die Klinge mit den beiden Washern (wobei ich die Klinge mit einwenig Fett einschmieren musste, damit die Washer nicht herunterfallen) in Position zu bringen, was aber sehr fummelig war, da die Washer nicht auf Anhieb in die richtige Position wollten. ;)
Jetzt bin ich wieder einigermaßen froh und die Klinge geht auch etwas sanfter auf als vorher, jedoch muss ich jetzt die eine Torx-Schraube und die Achsschrabe wechseln.
Bekomme ich die Achsschraube im Fachhandel, oder ist die so speziell, dass ich mich deswegen an Spyderco wenden muss?
 
Du wirst dich wohl an Spyderco wenden müssen. Und für's nächste Mal vielleicht die Schraubendreher in der Schublade lassen [oder zumindest vernünftige benutzen].

Keno
 
Es war tatsächlich eine T6 :rolleyes: Habe mir vorhin einen vernünftigen T6-Schraubendreher von Wera gekauft und damit konnte ich die Schrauben sehr gut lösen.

Weiß einer welche Größe die axiale Torxschraube hat? Irgendwie will keines meiner Dreher optimal reinpassen.
 
Gut, bevor jetzt noch jeder hier aufzählt, welches Military mit welcher # er /sie besitzt, mache ich mal vorsorglich dicht hier.

Sollte noch jemand etwas zum Thema beizutragen haben, mail an mich.

Keno
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück