Produktionseinstellung "Gunting" ???

Chivato

Mitglied
Beiträge
125
Hab mir den Online-Katalog mal angesehen, und bemerkt das Spyderco das "Gunting" nicht mehr im Katalog hat, wird das ab nächstem Jahr nicht mehr produziert?
Weiß jemand mehr,dachte immer das wäre eines der Erfolgsmodelle von Spydie-oder hatten die gar mit Bram Frank probleme?

Gruß
Chiv.
 
ich hab grad nicht die zeit zu suchen, aber auf bladeforums gabs nen thread, der sowas hiess wie "gunting - it will continue in some form".

nur so anbei... :D
 
Chivato schrieb:
Danke Andreas

Dann mal abwarten was nun neues aus der Bram Frank ecke kommt.. :D


Gruß
Chiv


.... vielleicht das TUSOK ? Soll eine kleinere und preiswertere Version des
Gunting sein und geistert schon seit einigen Jahren durch die Spyderco-Foren.
 
Hallo,
das Gunting ist nur nicht mehr im Katalog von Spyderco zu finden. Wird aber für uns weiter produziert.
Zudem wird es einige aufregende Neuigkeiten geben. Dazu kann ich aber leider noch nichts sagen.
Sicher ist: Das Gunting wird es weiter geben. Und es bekommt sozusagen auch "kleine und große Geschwister." :)

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Florian
 
@Florian CSSD/SC
:super: aha siehste ich wußte das der thread was für dich ist...

Danke für die Info dann werden wir mal gespannt warten und der dinge harren die da kommen mögen...

Obwohl ich sagen muß das ich das "TUSOK" mitlerweile ganz witzig finde vor allem die Klingenform finde ich seeeehhhrrr geil...

Gruß
Chiv
 
ach ja das Tusok....
Darauf sollten wir wohl auch nicht mehr lange warten müssen. :)

In der Hand liegt es gut, gibt ein festes Griffgefühl und sehr sicher.
Die Klingenform ist zwar etwas seltsam, aber es schneidet wie ien großes Messer.

Und bitte an alle: Wir sind hier Gäste im Forum, und daher respektieren wir auch die Regeln. D.h. wir können uns gerne ausführlich über die Messermodelle, Materialeien, Eigenschaften und ähnliches unterhalten. Einige Themen sind hier laut Forumsregeln nicht gerne gesehen, und daran halten wir uns bitte alle. Ich dachte mal, ich erinnere daran, bevors nötig wird.
Dann können wir in Ruhe und ausführlich hier miteinander reden.

Schönen Abend

Florian
 
H.Weiss schrieb:
Mir ist zu Ohren gekommen das eventuell CRKT das Gunting und Tusok produzieren wird.

Nichts gegen CRKT, aber Gunting und Tusok mit Klingen aus AUS-6 und Griffen
aus Zytel ?

Falls das Gerücht stimmt, hoffe ich, dass CRKT etwas besseres Material als sonst
üblich verbaut.
 
Hallo,
zu dem genaueren Datum kann ich nichts sagen.

Zu den Materialien:
Bram Frank ist nicht nur einer der absoluten Top-Ausbilder und faszinierend gut in den Anwendungen.
Er weiß eine Menge über Messerdesign und hat recht genaue Vorstellungen davon, wie die Produktion aussehen soll. Er denkt immer aus der Sicht des Anwenders, und insofern werden wir uns keine Sorgen hinsichtlich des Materials machen müssen.
Das G-10 als Griff hat eben so seine Vorteile in der Anwendung. Ich persönlich komme selbst mit schweißnassen Händen gut damit zurecht. Ich denke, das wird so bleiben.

Viele Grüße

Florian
 
CSSD/SC schrieb:
ach ja das Tusok....
Darauf sollten wir wohl auch nicht mehr lange warten müssen. :)

In der Hand liegt es gut, gibt ein festes Griffgefühl und sehr sicher.
Die Klingenform ist zwar etwas seltsam, aber es schneidet wie ien großes Messer.

Und bitte an alle: Wir sind hier Gäste im Forum, und daher respektieren wir auch die Regeln. D.h. wir können uns gerne ausführlich über die Messermodelle, Materialeien, Eigenschaften und ähnliches unterhalten. Einige Themen sind hier laut Forumsregeln nicht gerne gesehen, und daran halten wir uns bitte alle. Ich dachte mal, ich erinnere daran, bevors nötig wird.
Dann können wir in Ruhe und ausführlich hier miteinander reden.

Schönen Abend

Florian


Hallo :)

es ist ja alles relativ, aber was heisst denn nicht mehr lange warten müssen? :lach:

Mfg
Tom
 
Hallo Tom,
...ja das wüßte ich auch gerne. ;)

Ich weiß, dass es dieses Jahr einen Knall tun wird, und sogar mehrere Messer von Bram Frank rauskommen. Einige davon hab ich sogar schon als Werksprototypen gesehen, und dass bedeutet, dass die auch wirklich nicht mehr ewig dauern.
Allerdings habe ich genügend Einsicht in die Verträge, um zu wissen, dass ich nicht mehr sagen darf ohne Bram Probleme zu machen.
Die allgemeine Geschäftsmoral in der amerikanischen Produktionsszene ist nicht immer berauschend... :mad:
Wir alle warten mehr als ungeduldig...


Nicht vergessen: Wir verkaufen Training und Know How. Das geht sicher besonders gut mit den Messern von Bram, aber auch mit allen anderen Gegenständen und Waffen. Das ist ja der Clou. Und da reagieren wir so schnell wie möglich. Alles was die Produktion von Messern anbelangt, das hat die jeweilige Firma selbst in der Hand.


Was ich tun kann, um etwas Entgegenkommen von unserer Seite aus zu zeigen:
Wer Interesse an den Messern hat, also Wiederaufnahme der Produktion des Gunting, Neuproduktion des Tusok, eine Folder-Version des Abaniko, etc.... der kann mir seine Email senden, und ich benachrichtige garantiert bevor das in Deutschland überhaupt jemand gemerkt hat, dass die Messer vom Band laufen.

Übrigens: Das Abaniko ist im Handel, und in zwei Wochen fängt die Fertigung eines Tauchermessers an, das auch an der IWA vorgestellt wird. Wir werden auch an der IWA sein, und versuchen alle Fragen zu den alten und neuen Stücken sowie deren Anwedung zu beantworten.

Viele Grüße und ein gutes neues Jahr


Florian
 
Zurück