Hi Jannis -
löse das Zeug einfach in unvergälltem Alkohol (stinkt dann nicht so ekelhaft) - ich lege dazu ein walnussgroßes Stück Propolis in ein Babynahrungs-Glas, fülle mit Weingeist auf und lasse das ganze 1 - 2 Wochen stehen. Entweder füllst Du dann die braune Brühe in einen PE-Beutel und die Griffteile hinterher (12 Stunden einziehen lassen),2 Tage trocknen, überschleifen/pollieren ...
oder:
Du polierst mit einem getränkten fusselfreien Tuchballen in mehreren Schichten (dann kann auch noch etwas Schelllack dazu).
Das Glas kann man öfter mit Akohol auffüllen!
Ich habe eine Klarinette aus Birnbaum so behandelt - kommt toll raus und duftet über Jahre!!! wie eine ganze Blumenwiese! Das selbe Erlebnis hatte ich bei einer ca. 80 Jahre alten Gitarre, die innen mit Propolis behandelt war.
Zum Thema Allergie: Bienengiftallergiker sollten mit Propolis kein Problem haben - eher vielleich Pollenallergiker im direkten Kontakt - das Zeug besteht zu einem großen Teil aus Blütenpollen ...
Angeblich wirkt Propolis antibakteriell und gegen Pilze und ist wasserabweisend durch die Wachsanteile - die Bienen benutzen es zum Abdichten der Bienenstöcke.
Herzliche Grüße,
Jost