Pry-Mate Kydexscheide

G

gast

Gast
Hallo,

habe seit kurzem das Pry-Mate (geniales Messer, auch für große Hände). Die mitgelieferte Scheide ist im Bereich des Klingenrücken eben diesem angepasst, hat dort also nicht die Kydexfalte, die man auf Bilder hier im Forum sehen kann. Gibt es zum Pry-Mate somit zwei unterschiedliche Kydex-Scheiden und welche bekomme ich, wenn ich eine einzelne nachordere?

Außerdem ist die untere Öse der Scheide am Tek-Lok nicht nutzbar, da sie einen falschen Abstand aufweist. Ich kann sie also nicht auf 45° montieren. Schade. Oder mache ich was falsch?

Gruß
 
Also, die vorderste Öse passt bei meiner genau für eine Diagonalbefestigung. Ggf. wirst du dir für 45° ein extra Loch an passender Stelle bohren müssen.
Ob es zwei verschiedene Scheidentypen gibt, weiß ich nicht, aber möglich ist das schon. Da wird sich Beagleboy wohl mal zu äußern. Gib ihm etwas Zeit, er ist doch immer sehr bemüht, uns zu informieren.
 
Die Scheide des PryMate ist ausgelegt zum horizontalen, vertikalen und diagonalen Tragen per großem Tek-Lok.

Sollte mich wundern, wenn das irgendwo nicht so ist.

Ich schaue mir die Scheiden aber morgen nochmal an.
Mein Exemplar habe ich jedenfalls diagonal am Gürtel.

Auf jeden Fall bitte gründlich alle möglichen Lochkombinationen prüfen.

Wir bekommen (vollkommen modellunabhängig) immer wieder Reklamationen bzgl. angeblich nicht passender Tek-Loks, die einfach auf Fehlercode 13 zurückzuführen sind.
Gut, das sind vielleicht nicht immer Spezialisten, aber ggf. hast Du einfach eine Montagemöglichkeit übersehen.



(Fehlercode 13 = "Benutzer auswechseln") ;)
 
Hallo,

ich habe noch mal alle Befestigungsmöglichkeiten der Scheide am Tek-Lok ausprobiert, aber es gehen tatsächlich nur die horizontale oder vertikale Befestigungsmöglichkeit. Jeweils mit dem langen und dem kurzen Lochabstand. Beim kurzen Lochabstand, also den beiden unteren Ösen, kann ich am Tek-Lok damit zwei direkt nebeneinander liegende Bohrungen nutzen. Aber eben auch nur horizontal oder vertikal.

So, wie auf dem Bild von bastis Passaround-Bericht, geht es definitiv nicht zu befestigen. Aber ich habe ja auch eine andere Kydexscheide, also nicht mit der Kydexfalte im Bereich Klingenrücken und ohne Schraube oder Niete über der oberen Öse.

bv_045.jpg


Gruß Nick

PS: hoffentlich steinigt basti mich nicht wegen seinem Foto.;)
 
hallo wollte mich auch mal zuwort melden...

ich kann mich " Nick Name " nur anschließen.... ich kann mein Pry-Mate auch nicht auf 45° montieren. und die Kydex sieht bei mir auch anders auf als auf den bildern von basti´s Review..

lg thorsten
 
In der Tat haben wir hier eine Charge Scheiden, die diagonal nicht paßt.

Wir prüfen gerade, was die schnellste und beste Lösung ist.

Ich melde mich wieder, wenn es neue Infos gibt.
 
Die neuen Scheiden sind am Lager und können per Einsendung der alten Scheide bzw. des Messers mit Scheide getauscht werden.
 
Moin,

einsenden werde ich meine Scheide nach nun fast drei Monaten nach meinen Anfragen nicht mehr. Denn in dieser Zeit wollte ich das Messer ja auch bei mir haben und da die Scheide ja teilweise inkompatibel zum Tek-Lok ist, wurde und wird die Sache eben in der Hosentasche geführt. Dazu wurde die Scheide hinsichtlich Außenmaße bearbeitet. Zusätzlich wurde mit einer einfachen Maßnahme die "Fingersicherheit" beim ziehen hergestellt, die ja werksseitig nicht so dolle war.

Ich werde die "falsche" Scheide also behalten. Und wiederhole meine Frage aus dem Startbeitrag:... welche (Scheide) bekomme ich, wenn ich eine einzelne nachordere?

Gruß

Nick
 
@ nick name: ich habe bei meinem den klobigen Teklok eh abmontiert und benutze wenn, dann einen selbstgemachten IWB-Haken aus Kydex. Passt auch besser in die Hosentasche.
B_ker_prymate_1_.JPG
 
Zurück