Puli-Messer. Bezugsquellen in Deutschland?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Arco

Mitglied
Beiträge
65
Hallo.

Ich würde gerne wissen, welche Bezugsquelle(n) es in Deutschland für die Puli-Messer gibt. Vielleicht kann jemand Auskunft geben.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Arco schrieb:
Hallo.

Ich würde gerne wissen, welche Bezugsquelle(n) es in Deutschland für die Puli-Messer gibt. Vielleicht kann jemand Auskunft geben.

Ich kenne den Händler J. Lödi, der die Messer bei Auktionen anbietet. Bei diesem habe ich auch schon einmal ein Messer gekauft, außerhalb einer Auktion, das Maxi 2.
Es war aber damals so, daß es laut der Preisliste, die Herr Lödi mir gegenüber als gültig bezeichnet hatte, 110,- Euro gekostet hätte, nachdem ich aber ein Messer mit Holzgriff ausgesucht hatte, dieses dann 15,- Euro mehr kosten sollte. In der Preisliste ist eines mit Hirschhorn-Griff abgebildet.
Ich dachte erst nicht weiter darüber nach, denn die Messer sind ja vergleichsweise günstig, und nahm es. Im Nachhinein war ich jedoch etwas verstimmt, den in der Liste steht nichts von einem Preisunterschied, der von den Griffschalen abhängig sei, und die anderen Puli-Messer verkauft dieser Händler preisgleich, ob Holz oder Horn dabei ist. Man sollte sich schon an seine eigenen Listenpreise halten.
Deshalb hat mein Vertrauen zu Herrn Lödi etwas gelitten.

Freundliche Grüße

....und was sollen wir hier jetzt machen ? :haemisch:
wie wäre es, wenn DU selbst mal herrn lödi darauf ansprechen würdest, bevor du ihn hier schlecht machst ? :ahaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Arco,

Ich kann Dich beruhigen.
Listenpreise, oder auch Preisschilder sind im Rechtsverkehr keineswegs verbindlich.

Gruß MIchael
 
Hallo,

wenn ich jetzt richtig gelesen habe, hat das Messer mit Horngriff 110 Euro gekostet. Du aber wolltest eines mit Holzgriff und mußtest 15 Euro Aufpreis bezahlen. Wenn du andere Materialkomponenten wie angeboten möchtest, ist das für mich normal daß ich eventuell mit Aufpreis rechnen muß.

Wo ist da das Problem ?
Anderes Material - eventuell anderer Preis.

Schau dir doch mal von Buck-Knives den Customshop an, da kannst du den Folding Hunter selbst zusammenstellen und siehst selber, daß Komponenten z. T. Aufpreis und andere nicht kosten.
 
Hallo

ich habe bereits 2 Messer bei Herrn Lödi gekauft.

Meine Anfragen, auch nach Sonderwünschen, wurden immer schnell geantwortet. Hat mir dann das Preisangebot nicht gefallen, habe ich eine andere Wahl getroffen. Den ATS 34-Aufschlag finde ich auch überteuert.
Aber das ist halt normales Geschäft, der eine biete nach seinen Möglichkeiten an, der andere entscheidet nach seinen Wünschen oder Möglichkeiten.

Man sollte aber auch bedenken das die Puli-Messer eine spitzen Qualität zu einem sehr günstigen Preis bieten.

Die Kaufabwicklung mit Herrn Lödi war immer umkompliziert und schnell.

Gruß
Nepo
 
Vielen Dank, für Ihre Antworten.

@J.A.G. :haemisch: (?)

Ich habe geschildert, was gewesen ist. Sollte man das im Messerforum nicht tun? Inwieweit mache ich dadurch Herrn Lödi schlecht? Wenn Sie das geschilderte als "schlechtmachend" empfinden, hätte aber nicht ich jemanden schlecht gemacht, da ich nichts unwahres erzählt habe.
Hoffentlich wollen Sie nicht mich schlechtmachen, denn Ihr Beitrag geht leider nicht auf mein Anliegen ein:

Meine Frage ist, ob es weitere Bezugsquellen für Puli-Messer in Deutschland gibt. Ob man da "was machen" kann, sozusagen.
Es ist ja für mögliche Käufer ein Vorteil, wenn mehrere Anbieter für eine Ware zur Auswahl stehen, da kann man sich schon in einem Forum darüber austauschen, hoffe ich.

Schönen Tag noch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück