Puli nachschärfen

fogo

Mitglied
Beiträge
123
Hallo,

ich besitze ein Puli Mini Fa und benutze es fast täglich, da es mir sehr zusagt. Für den täglichen Gebrauch ein super Messer!

Nun habe ich aber das Problem, das ich nicht weiß, wie ich es nachschärfen sollte. Da die Klinge poliert ist, lässt sich der Anschliff kaum rekonstruieren. Ich tendiere zu einem Schleifwinkel von 20° mit dem Lansky.

Vielleicht können sich ja auch andere Puli-Besitzer zu Worte melden und ihre Erfahrungen mit dem Nachschleifen schildern.
 
Jau, die Pulis sind echt klasse. Und meines ist ballig geschliffen, da würde ich auch nicht unbedingt mit dem Lansky bei gehen. Über das Schleifen von balligen Klingen gibt es hier mehr als einen Thread (Schleifpapier und Mauspad, etc).

Ich pflege den Anschliff meiner balligen Klingen (Puli und Fällkniven) ganz unspektakulär mit Lederriemen, bzw. Sharpmaker. Ergibt halt dann einen flachen Anschliff. Mit der Mauspad-Methode bin ich irgendwie nicht so gut klar gekommen. Lag vielleicht auch am verwendeten Schleifpapier.
 
Ja, ballig ist es wohl geschliffen.

Ich könnte also auch auf konventionelle Weise einen Wasserstein benutzen?
Das Abziehen auf Leder funktioniert soweit gut. Aber ja auch nicht auf Dauer.
 
Im Prinzip ist die Mousepad - Methode recht einfach. Während man bei Steinen mit der Schneide gegen den Stein schiebt oder eben anders herum, geht beim Pad nur die "Andersherum" also die Klinge mit der Schneide hintendran ziehen, eben nicht, mit der Schneide voran schieben.

Falls die Klinge nicht vollständig ballig geschliffen ist, also nur der untere Klingenbereich sich ballig einformt, kann passieren, dass ie Klinge zu steil gehalten wird. Damit stumpft man sehr ab und die schöne Schärfe sagt ade.

Also vorher üben. Ggf. muss man die Schneidenform bzw. die richtige Haltung peilen. Ein Stück Lederriemen kann dabei helfen.

Oder: Eine zeitlang mit Keramik abziehen und ab und an zum Messermacher des Vertrauens, der die Schneide wieder komplett nachschleift.

Eine ballige Schneide mit winzig kleinem V - Abzug ist gar nicht schlecht.
 
Hallo Leute :hehe:

Ich habe auch drei Puli Messer,und ich habe auch schon gedanken darüber gemacht ,wie man diese balligen geschliffene Klingen am besten nachschärffen kann???
Mit einem Lederriemen habe ich es noch nicht probiert aber es hört sich nicht schlecht an.
Ich kenne den Szabado Károly auch sehr gut aber ich habe noch nie gefragt wie man die Messer am besten nachschärft,vor allem sind die Klingen so hochglanzpoliert.

Ich würde auch ein Messermacher des Vertrauens,Jürgen da habe ich schon paar messer nachschleifen lassen empfählen.

Gruß Silvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erstes Puli habe ich schon eine Weile, das zweite ist heute hinzugekommen.
Mit dem Nachschärfen mittels Mousepad-Methode bin ich nicht so richtig klar gekommen.
Mittels Sharpmaker habe ich an den balligen Schliff eine Miniphase (40°) angeschliffen. Das Messer schneidet wieder wie der Teufel und hält die Schärfe gut. Da die Phase wirklich "mini" ist, wird die Optik der wunderschönen spiegelpolierten Klinge auch nicht im geringsten beeinträchtigt.
 
Zurück