Puma 959

SME V

Mitglied
Beiträge
258
Hi,

Traue mich auch mal mit einem aus der Hirschhorn Fraktion.
Frisch Eingetroffen.Puma 959 Baujahr 1970.Drei Liner! also auch noch recht selten.Wie die Klingen aussehen warscheinlich Unbenutzt.
Ich wolte so ein Teil schon immer mal haben.:D
Hat wirklich was das Messer.Kann es gar nicht mehr aus der Hand legen.:steirer:
Die Blicke der Leute wen ich die Funktion des Flugwildhaken´s Erkläre.
Sind immer wieder Köstlich!!!!

Gruß
Georg
 

Anhänge

  • DSC01492.jpg
    DSC01492.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 288
  • DSC01495.jpg
    DSC01495.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 417
  • DSC01496.jpg
    DSC01496.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 289
70er jahrgang - das kann nur was feines sein ;-)

die qualität von puma war zu diesen zeiten ja auch noch wirklich sehr gut. schade das es heute sowas nicht mehr gibt....
 
Hallo SME V,
ein geniales Messer, mit einem rötlich braunem Horn, das seines Gleichen sucht.:staun:Ich gehe schon seit Jahrzehnten mit einem 959 jagen, habe es trotz meiner Customs immer dabei und es wird auch immer wieder weil es so vielfältig ist eingesetzt.Eigentlich ist so ein Dreiliner zu schade zum Gebrauch. Ich würde es mir überlegen und wenn Du es einmal veräußern möchtest.......Mail an mich! :steirer:

Dizzy
 
Hallo,
ich habe auch so ein schönes altes 959 (3-Liner) und werde es wohl nie wieder hergeben. Das ist wohl DAS Puma Kultmesser überhaupt.
Schönes Messer, schöne Bilder.
Und noch viel Spaß bei der Zubereitung und dem kulinarischen Genuß vom Schnepfendreck.
Grüße,
Andreas
:steirer::steirer::steirer:
 
Hallo,
ich habe auch so ein schönes altes 959 (3-Liner) und werde es wohl nie wieder hergeben. Das ist wohl DAS Puma Kultmesser überhaupt.
Schönes Messer, schöne Bilder.
Und noch viel Spaß bei der Zubereitung und dem kulinarischen Genuß vom Schnepfendreck.
Grüße,
Andreas
:steirer::steirer::steirer:

Hi,


Wen man die Beschreibung Dementsprechend ausführt.
Kann man mit viel glück.!
Drei verschiedene Gesichtsfarben beim Mensch.
Live Erleben :D

Guten Apetit
Georg
 
War schon immer ein Traummesser von mir, habe mir aber nie eines geleistet, einfach weil es mir als Nichtjäger schlicht zu teuer war.
Der Flugwildhaken wird heute nicht mehr verbaut und soll wohl auch aus hyg. Gründen nicht mehr eingesetzt werden. (Soweit ich das verstanden habe.)
Ein wirklich sehr schönes Stück.

Matthias
 
Zurück