Puma Nicker

ceto

Mitglied
Beiträge
2
Servus,
nachdem ich schon einige zeit mitlese (eher im selbstbau) hier meine erste frage:

In einem antiquitäten/trödel laden bei mir um die ecke habe ich mir heute einige nicker angesehn, schließlich geht am samstag die wiesn los, und man will ja vorbereitet sein:hehe:

besonders ins auge gefallen ist mir dabei ein Puma nicker (steckerl) mit recht großem Horngriff, in dessem hinterem drittel ein Hirschkopf eingeschnitzt war (bis zu 1mm tief). ich habe nach einiger recherche kein vergleichbares Messer gefunden, und wenn jemand von euch Informationen dazu hat, würde ich mich sehr freuen.

die 65€ die auf dem schild fanden fand ich recht fair, und nach einigem gespräch hat er mir das messer für 50 angeboten (habs aber noch nicht gekauft, bin momentan etwas knapp bei kasse..).
was sagt ihr dazu?

Grüße aus dem süden:),
ceto
 
Also bei den Nickern ist der Steckerl der gebräuchlichste. Wichtig ist halt welcher Stahl hier verwendet wurde.
Die Auswahl geht von 50 bis mehrere Hundert Euro. Je nach Stahl, Größe, Griffmaterial und Scheide.

Wenn das Messer gefällt spricht nichts gegen den Kauf. Als Brotzeitmesser sind die ideal und in jedem Biergarten oder Kirmeß in Bayern üblich. Beim Oktoberfest bin ich mir allerdings nicht so sicher. Man muß nur aufpassen, daß sie auch in die entsprechende Trachtenhose passen. Wegen der Größe der Tasche.

In München selbst gibt es massenweise solche Andenkenläden mit einer schier unendlichen Auswahl an solchen Messern.

Gruß
Gerhard
 
es gab im laden auch ein Hubertus Nicker für 30€ (beide messer sind gebraucht, aber in sehr gutem zustand), damit kann ich ja kaum was falsch machen.

Aber mich interessiert eben speziell dieses Puma (die schnitzerei ist zwar irgendwie auch was für angeber, aber was soll man tun:steirer:).
Trotzdem danke für deine Antwort!


grüße,
ceto
 
Zurück