Oliver Mendl
Mitglied
- Beiträge
- 1.819
Hi,
Am Wochenende war ich mit ein paar Forumiten und einigen nicht Forumiten Outdoor und habe mir von tiddy oben genanntes Messer mitbringen lassen, nachfolgend nun meine Erfahrungen mit diesem Messer.
Details:
Klinge: 440A, 135mm lang, ca. 3mm dick, Hohlschliff
Griff: Palmwood verklebt, 2 nieten, Fangriemenöse, 110mm lang
Gewicht: 207g ohne Scheide, 283g mit
Scheide: Sattelleder, Sicherung aufgenietet
Meine Erwartungen:
Ein günstiges Fixed mit einem Schön gemaserten Holzgriff und Rasiermesser scharf. Gute Handlage und einen zweckmäßigen Guard sowie eine Fangriemenöse um eine Handschlaufe für eventuelles Hacken.
Leichtnachschärfbar aber dennoch schnitthaltig genug um nach ein paar durchgehackten dünnen Ästen (für einen Unterstand z.B) noch zu schneiden.
Es sollte nicht so schwer sein aber dennoch Satt in der Handliegen und die Scheide einfaches Zurückstecken erlauben sowie sicheren Halt geben.
Ergebnis:
Der Griff des Messer ist tatsächlich schön gemasert, und die Klinge wurde auf einer Tormek Rasiermesser scharf geschliffen (out of box ist die schärfe überhaupt nichts...) und das Finish ist sauber gemacht.
Das Messer liegt gut in der Hand, auch mit nassen Händen lässt es sich prima führen und der Guard hält was er verspricht.
Nach anbringen einen Schlaufe, die ich mir um die Fingerwickel um das Messer nur noch mit 2 Fingern ganz hinten zufassen, (das wird durch den "Haken" am Griff ende gut unterstützt) habe ich mehrere kleinere Äste (Durchmesser von bis zu ca. 4cm) für meinen Unterstand gehackt und bearbeitet, sowie einige Heringe geschnitzt.
Durch die Kopflastigkeit ging das recht mühelos.
Danach wurden Kordeln geschnitten (um die Plane Spannen zu können) und noch diverses "Grünzeug" um die Seiten des Unterstands abzudichten.
Das Messer rasierte danach immer noch, aber im Teil der zum hacken verwendet wurde nur noch sehr "kratzig".
Beim Thema Feuerbohren musste sowohl in das "Bohrbrettchen" sowie in die "Halterung" des Bohrers ein Loch, dieses Schnitt und drehte ich mit der Klingenspitze des Puma-Messers, kein ausbrechen und kein umlegen der Schneide in diesem Bereich.
Die Schneidgeometrie ist ok, keinerlei Probleme, weder beim schnitzen noch beim zerteilen von Fleisch, Fisch oder Kartoffeln.
Trotz des Dauerregens am Sonntag keinerlei Rostspuren am Messer,
die Gesamtverarbeitung ist ok, jedoch gibt es ein paar spürbare Kanten an der Oberseite des Griffes
Nun zur Scheide, die Scheide ist nett gemacht, sehr Breite Gürtelschlaufe und eine zweckmäßige Sicherung für das Messer, diese ist leider nur aufgenietet.
Das Ziehen des Messer könnte man mit einer noch etwas tiefer sitzenden Scheide verbessern, funktioniert aber auch so.
Beim zurückstecken berührt die Klinge leider die Sicherungsschlaufe, imo nur ne frage der Zeit bis da mal ein tiefer Schnitt drin ist, schade!
Gefertigt ist die Scheide aus dunklem Sattelleder, Keder ist eingeklebt und dann vernäht, das Puma Logo ist "eingestanzt" und der Guard wurde im Keder berücksichtigt. Insgesamt gut verarbeitet, nur den Sitz und den Sicherungsriemen könnte man noch verbessern.
Fazit:
IMO Hat das Messer ein ausgezeichnetes Preis/Leistungs-Verhältnis und verspricht nicht zuviel, für den outdoor Einsatz, auch in "zivilen" Gegenden bestens geeignet da es sehr "freundlich" aussieht.
Die Nachschärfbarkeit auf einem normalen Abziehstein ist sehr gut und die optimale Schärfe schnell wieder hergestellt.
Lässt sich gut tragen und überzeugt.
Eine Anmerkung sei mir noch gestattet, normalerweise würde ich jedes Beil bzw. eine Machete, insbesondere meine Gränsfors, zum hacken jedem Messer vorziehen, aber manchmal hat man halt nur ein Messer dabei oder einfach mal "Lust"
Viele Grüße
Olli
Am Wochenende war ich mit ein paar Forumiten und einigen nicht Forumiten Outdoor und habe mir von tiddy oben genanntes Messer mitbringen lassen, nachfolgend nun meine Erfahrungen mit diesem Messer.
Details:
Klinge: 440A, 135mm lang, ca. 3mm dick, Hohlschliff
Griff: Palmwood verklebt, 2 nieten, Fangriemenöse, 110mm lang
Gewicht: 207g ohne Scheide, 283g mit
Scheide: Sattelleder, Sicherung aufgenietet
Meine Erwartungen:
Ein günstiges Fixed mit einem Schön gemaserten Holzgriff und Rasiermesser scharf. Gute Handlage und einen zweckmäßigen Guard sowie eine Fangriemenöse um eine Handschlaufe für eventuelles Hacken.
Leichtnachschärfbar aber dennoch schnitthaltig genug um nach ein paar durchgehackten dünnen Ästen (für einen Unterstand z.B) noch zu schneiden.
Es sollte nicht so schwer sein aber dennoch Satt in der Handliegen und die Scheide einfaches Zurückstecken erlauben sowie sicheren Halt geben.
Ergebnis:
Der Griff des Messer ist tatsächlich schön gemasert, und die Klinge wurde auf einer Tormek Rasiermesser scharf geschliffen (out of box ist die schärfe überhaupt nichts...) und das Finish ist sauber gemacht.
Das Messer liegt gut in der Hand, auch mit nassen Händen lässt es sich prima führen und der Guard hält was er verspricht.
Nach anbringen einen Schlaufe, die ich mir um die Fingerwickel um das Messer nur noch mit 2 Fingern ganz hinten zufassen, (das wird durch den "Haken" am Griff ende gut unterstützt) habe ich mehrere kleinere Äste (Durchmesser von bis zu ca. 4cm) für meinen Unterstand gehackt und bearbeitet, sowie einige Heringe geschnitzt.
Durch die Kopflastigkeit ging das recht mühelos.
Danach wurden Kordeln geschnitten (um die Plane Spannen zu können) und noch diverses "Grünzeug" um die Seiten des Unterstands abzudichten.
Das Messer rasierte danach immer noch, aber im Teil der zum hacken verwendet wurde nur noch sehr "kratzig".
Beim Thema Feuerbohren musste sowohl in das "Bohrbrettchen" sowie in die "Halterung" des Bohrers ein Loch, dieses Schnitt und drehte ich mit der Klingenspitze des Puma-Messers, kein ausbrechen und kein umlegen der Schneide in diesem Bereich.
Die Schneidgeometrie ist ok, keinerlei Probleme, weder beim schnitzen noch beim zerteilen von Fleisch, Fisch oder Kartoffeln.
Trotz des Dauerregens am Sonntag keinerlei Rostspuren am Messer,
die Gesamtverarbeitung ist ok, jedoch gibt es ein paar spürbare Kanten an der Oberseite des Griffes
Nun zur Scheide, die Scheide ist nett gemacht, sehr Breite Gürtelschlaufe und eine zweckmäßige Sicherung für das Messer, diese ist leider nur aufgenietet.
Das Ziehen des Messer könnte man mit einer noch etwas tiefer sitzenden Scheide verbessern, funktioniert aber auch so.
Beim zurückstecken berührt die Klinge leider die Sicherungsschlaufe, imo nur ne frage der Zeit bis da mal ein tiefer Schnitt drin ist, schade!
Gefertigt ist die Scheide aus dunklem Sattelleder, Keder ist eingeklebt und dann vernäht, das Puma Logo ist "eingestanzt" und der Guard wurde im Keder berücksichtigt. Insgesamt gut verarbeitet, nur den Sitz und den Sicherungsriemen könnte man noch verbessern.
Fazit:
IMO Hat das Messer ein ausgezeichnetes Preis/Leistungs-Verhältnis und verspricht nicht zuviel, für den outdoor Einsatz, auch in "zivilen" Gegenden bestens geeignet da es sehr "freundlich" aussieht.
Die Nachschärfbarkeit auf einem normalen Abziehstein ist sehr gut und die optimale Schärfe schnell wieder hergestellt.
Lässt sich gut tragen und überzeugt.
Eine Anmerkung sei mir noch gestattet, normalerweise würde ich jedes Beil bzw. eine Machete, insbesondere meine Gränsfors, zum hacken jedem Messer vorziehen, aber manchmal hat man halt nur ein Messer dabei oder einfach mal "Lust"
Viele Grüße
Olli
Zuletzt bearbeitet: