Puukko - Vorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zergling

Mitglied
Beiträge
79
Hallo, Leute ich möchte mir selber ein Puukko zum Weihnachten mir selber schenken.
Ich brauche eure Hilfe bis zu 150 €. Ich besitze keinen Puukko.
Die Klingenform finde ich interessant.
 
Es ist nicht nur die Klingenform, die Messer sind ungemein nützlich und bewährt.
Das Thema „Nordische Messer“ hier im MF hast du vermutlich gesehen, gibt einen Überblick.

HIER bei Lamnia findest du weitere Anregungen zur Vorentscheidung, klassisch Holz oder modern/taktisch Kunststoff als Griff.

Und gerade im Forum laufen ja auch Angebote. Alles für den ersten Überblick….

Abu
 
@zergling War von mir nur eine generelle Vorempfehlung. Konkret kenne ich die nicht. Klassisch wäre Stahl 80CrV2 und Holzgriff. Ggf Hersteller/Modell aussuchen und hier im MF fragen.

Abu
 
Das Messer sieht ja richtig gut aus. Habe mich direkt verliebt.
Leider ist das nicht mehr erhältlich. Habe bei knife and tools geguckt.
Gibt es Alternativen?
Bei Lamnia aus 🇫🇮 ist es noch erhältlich- ich kann diesen Anbieter bedenkenlos empfehlen.
Obwohl es aus dem hohen Norden kommt, läuft alles tipptoppi
Ich rate zum Zuschlagen, denn dieses Messer ist wie gesagt auf 1000 Exemplare limitiert.
Gruß
Excalibur
Helle Audun Limited Edition Messer | Lamnia (https://www.lamnia.com/de/p/86505/messer/helle-audun-limited-edition-messer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als „Purist“ noch ein Hinweis: Puukko oder Nordic - andere Klingengeometrien; noch eine Vorentscheidung! Puukkot haben klassisch einen rhombischen Querschnitt de Klinge.

Abu
 
Schau doch mal in das Angebot von Nordisches Handwerk rein. Da kannst du dann evtl. schon mal sehen, was dir alles zusagt. Empfehlen kann man die im Prinzip alle. Auch bei den handgemachten gibt es einiges im Preisrahmen.
Wovon ich generell abraten würde, sind nordische Messer, die vorn am Griff keine Metallkappe oder -platte haben. Wenn die klinge einfach so im Holzgriff steckt (einige Modelle von Helle z.B.), kann der Griff bei Belastung einreißen.
 
Schau doch mal in das Angebot von Nordisches Handwerk rein. Da kannst du dann evtl. schon mal sehen, was dir alles zusagt. Empfehlen kann man die im Prinzip alle. Auch bei den handgemachten gibt es einiges im Preisrahmen.
Wovon ich generell abraten würde, sind nordische Messer, die vorn am Griff keine Metallkappe oder -platte haben. Wenn die klinge einfach so im Holzgriff steckt (einige Modelle von Helle z.B.), kann der Griff bei Belastung einreißen.
Danke dir noch. Ich möchte einen Handschmeichler haben am Gürtel haben.
Und danke noch für den Hinweis ich würde einen mit Metallkappe nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück