Qualität Chroma Kombi-Schleifsteine

Einstein

Mitglied
Beiträge
22
Hallo zusammen,

als ich anfing mich für gute Küchenmesser zu interessieren, habe ich mir nicht viele Gedanken um die Qualität der Schleifstein gemacht und habe mir einfach erst mal den Chroma 240/1000 Schleifstein geholt. Wenig später folgte dann der 3000/8000 Schleifstein, ebenfalls von Chroma. Mittlerweile ist meine Küchenmessersammlung ein paar Mitglieder reicher und ich bin fleißig hier im Forum am Mitlesen. Die "Knife-Flu" hat mich also voll erwischt. :irre:
Wenn man sich hier so durch die Schleifstein-Themen durchliest, habe ich bis jetzt noch nicht die Aussage: "Hey, kauf dir unbedingt die Chroma-Schleifsteine, die sind wirklich super!" gesehen. Meine Frage ist nun, ob jemand diese Steine Qualitativ und vor allem auch Schleifqualitativ einordnen kann in die Reihe der Naniwas, Shaptons und Co.?
Ich habe neben einigen Güde Messern mittlerweile auch einige nicht rostfreie Japaner und möchte natürlich eine möglichst optimale Behandlung für meine Schätzchen! ;)

Grüße
Einstein
 
AW: Qualität Chroma Kombi-Schleifteine

Hallo

also ich kann nur sagen das die ganzen Hersteller meistens also Chroma, Global usw. ihre Schleifsteine von King, Naniwa usw. herstellen lassen und sie dann mit ihrem Logo versehen. Dann schlagen sie halt noch etwas auf den Preis drauf und deshalb werde ich und kauf ich keine Steine dieser Hersteller weil sie einfach meistens zu teuer sind.

Ich kaufe lieber gleich King oder Naniwa Steine kann also leider zu der Qualität der Chroma Steine nichts sagen werden aber auch nicht schlecht sein.

Ich kann dir nur raten dir diese Steine hier zu kaufen sind im Moment echt das beste was es so gibt:haemisch:http://www.naniwa-deutschland.de/index.php?page=shop.browse&category_id=3&option=com_virtuemart&Itemid=36


MFG Peter
 
Hallo,

da ich für meine Frage keinen neuen Fred eröffnen will, und es sich hier sowieso um Chroma Schleifsteine dreht:

Weiß jemand inzwischen, welcher Zulieferer für Chroma die Steine herstellt oder wo Chroma Steine so in etwa einzuordnen wären (Schleifeigenschaften / Härte)?

Da z.B. der Chroma ST-1000 (Körnung 1000) mit gut 90 Euro das doppelte der Steine von Naniwa, Matsunaga (King / Sun Tiger) etc. kostet, wäre das doch interssant zu wissen.

Möglicherweise steht "ST" gar für "Sun Tiger" steht.

Grüße
K-U
:)
 
Nein, das siehst du falsch und gehört auch gar nicht hierher. Bitte beim Thema bleiben ... Qualität Chroma Kombi-Schleifsteine.
 
Zurück