Qualität der Verpackungen bei Böker

Sebastian1611

Mitglied
Beiträge
7
Hallo zusammen,

als erstes muss ich sagen, dass ich die meisten Messer der Firma Böker sowohl optisch wie auch von der Qualität durchaus gut bis sehr gut finde.
Ich habe es zum Glück auch nicht weit nach Solingen und statte dem dortigen "Hausverkauf" immer wieder gerne einen Besuch ab, mit dem Wissen das ich nie ohne ein neues Messer nach Hause gehe :D


Wo ich aber mal ganz Vorsichtig ein wenig konstruktive Kritik leisten möchte sind die Verpackungen. Ich muss das aber etwas genauer erklären....es gibt ja verschiedene.

Die normalen Kartonverpackungen wie z.B. für die "Turbine" finde ich gut und der Preisklasse des Messers auch angemessen.

Wo ich aber einen Mangel sehe ist bei Messern der höheren Preisklasse wie z.B. "Tirpitz Damast" oder "Kalashnikov Damast". Die Holzboxen hierfür sind zwar immer sehr schön aber die Einlagen aus Plastik sind meiner Meinung nach nicht angemessen.

Sie sind zu dünn und gehen recht schnell kaputt bzw. reisen ein. Klar kann man sagen was solls, ich stell mir das Messer eh in die Vitrine aber so denke ich halt nicht. Zu einem schönen Messer gehört eine schöne Box.

Und ich denke wenn man bereit ist für ein Messer um die 500 Euro oder mehr auszugeben...dann würde es an 5 Euro (oder so ähnlich) mehr für ein vernünftiges Innenleben auch nicht scheitern.

Ich weiß nicht vielleicht sehe ich das zu eng aber vielleicht ist es auch eine kleine Anregung für die Firma Böker.

Schreibt doch einfach mal eure Meinung dazu - wenn ihr eine habt:irre:

Sebastian

P.S.: Ja ich weiß, dass das Thema schon mal hier und da angesprochen wurde. Aber die Antworten wie: "Die Firma Böker schickt dir auf Anfrage bestimmt ne neue Einlage" ist zwar gut gemeint aber ich denke dem guten Ruf der Firma würde man eher gerecht wenn es gar nicht erst dazu kommt.
 
Zurück