Verbal Kint
Mitglied
- Beiträge
- 134
moin. Ich habe noch kein Thema dazu gefunden, also mach ichs mal auf...
Mich würde mal interessieren welche Vics/SAKs die besten Werkzeuge haben. Ich habe hier ein 111er Nomad vor mir liegen da hab ich den bekannten (linergelockten) breiten Kapfselheber dran. Stärke: 2,4mm. Daneben liegt ein "officier suisse", 84mm die Stärke des verkleinerten Kapselhebers ist 1,2mm Das dritte ein "economy" gestempeltes 91er hat einen 1,8mm starken Kapselheber in normaler Ausführung. Der Dosenöffner in der gleichen Reihenfolge: 1,9mm, ups keiner dran, und nochmals 1,9mm
Unabhängig davon dass ich jeden kleinen Dosenöffner Schraubendreher mit der Zeit verdreht bekomme - gibts ne Rangfolge ?
Ich meine in dem Zusammenhang mal gelesen zu haben, dass die Alox Modelle deutlich robuster sein sollen als die plaste Dinger, aber bezieht sich das auch auf die Werkzeugklingen ? Wie stehts mit den SwissTools, haben die die gleichen Werkzeugqualitäten (soweit identisch) wie die SAKs? Wird eine höhere Standzeit bei Vic nur durch mehr Material erreicht oder auch durch anderen Stahl bzw Behandlung ?
Und mich würde noch interessieren wie dick und wie breit die Zubehör Ratsche der Tools am kopf bzw wie groß der Durchmesser des griffs ist. Gehe ich recht in der Anahme dass die Knarrenrichtung durch umstecken umgeschaltet wird ?
Danke schonmal !

Mich würde mal interessieren welche Vics/SAKs die besten Werkzeuge haben. Ich habe hier ein 111er Nomad vor mir liegen da hab ich den bekannten (linergelockten) breiten Kapfselheber dran. Stärke: 2,4mm. Daneben liegt ein "officier suisse", 84mm die Stärke des verkleinerten Kapselhebers ist 1,2mm Das dritte ein "economy" gestempeltes 91er hat einen 1,8mm starken Kapselheber in normaler Ausführung. Der Dosenöffner in der gleichen Reihenfolge: 1,9mm, ups keiner dran, und nochmals 1,9mm
Unabhängig davon dass ich jeden kleinen Dosenöffner Schraubendreher mit der Zeit verdreht bekomme - gibts ne Rangfolge ?
Ich meine in dem Zusammenhang mal gelesen zu haben, dass die Alox Modelle deutlich robuster sein sollen als die plaste Dinger, aber bezieht sich das auch auf die Werkzeugklingen ? Wie stehts mit den SwissTools, haben die die gleichen Werkzeugqualitäten (soweit identisch) wie die SAKs? Wird eine höhere Standzeit bei Vic nur durch mehr Material erreicht oder auch durch anderen Stahl bzw Behandlung ?
Und mich würde noch interessieren wie dick und wie breit die Zubehör Ratsche der Tools am kopf bzw wie groß der Durchmesser des griffs ist. Gehe ich recht in der Anahme dass die Knarrenrichtung durch umstecken umgeschaltet wird ?
Danke schonmal !