Qualität M-Tech-Messer???

sux-s

Mitglied
Beiträge
248
Hallo Leutz,

als newbie wollte ich mal Eure Erfahrungen bzgl. der sehr preisgünstigen M-Tech-Knives erfragen...
Taugen die was?
Warum sind die so billig?
Stimmt die preisliche Relation zu z. B. Microtech, um mal was extremes heranzuziehen?
 
suxs_de schrieb:

Kommt drauf an, was Du von einem Messer erwartest. Sie schneiden und sind für das Geld brauchbar verarbeitet.

suxs_de schrieb:
Warum sind die so billig?

Die Messer werden nicht aus den aktuellen High-Tech Materialien gebaut. Das Finish ist nicht bis zur Spitzenklasse durchgeführt. Sie werden in "Fernost" gebaut.

suxs_de schrieb:
Stimmt die preisliche Relation zu z. B. Microtech, um mal was extremes heranzuziehen?

Was für eine Relation? Ob ein Microtech 10x "besser schneidet"? Ich würde sagen nein. Das ein Microtech 10x "besser gebaut" ist? Ich würde sagen: Besser ja, aber ob 10x oder 15x besser ... Ich weiß nicht.

Als EDC sind die M-Techs auf jeden Fall tauglich. Verliert man es oder bekommt es Kratzer, hält sich der "Frust" in Grenzen. Und das Preis/Leistungsverhältnis bei den M-Techs ist auf jeden Fall ok. IMHO
 
Wenn Dir Microtechs nicht gerade 10x besser gefallen kauf M-techs.

Mir persönlich gefallen Microtechs so ca. 1000x so gut. :p

Gruss
El
 
Andreas schrieb:
Ob ein Microtech 10x "besser schneidet"? Ich würde sagen nein. Das ein Microtech 10x "besser gebaut" ist? Ich würde sagen: Besser ja, aber ob 10x oder 15x besser ...

Man unterscheidet zurecht grundsätzlich zwischen quantitativen und qualitativen Kategorien. Qualitative Einstufungen lassen sich per definitionem nicht quantifizieren. Wieviel mal lieber hast du deine Kinder als deine Frau?
Darauf gibt es keine vernünftige Antwort.

Bei Messern ist es genauso. Faszination ist keine Frage des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Wenn du dich lange genug hier im MF aufhältst, ist es dir irgendwann egal, ob die Attraktivität eines Messers in einem vernünftigen Verhältnis zu seinem Preis steht.

Aber dann ist es zu spät.
 
@fuchs "...Faszination ist keine Frage des Preis-Leistungs-Verhältnisses..."

Völlig korrekt. Vor ein paar Jahren hätte ich keine 25 Euro für ein "Taschenmesser mit einer Klinge" ausgegeben. :hmpf: Ab 100 Euronen hab ich gesagt, "die haben ja ne Macke". :irre: Jetzt ist es eigentlich egal was ein Messer kostet. Ich kauf dann halt nur ein Messer im Jahr, man muss ja auch ein bißchen sparen, bin schließlich nicht der Finanzminister... :lechz:
 
fuchs schrieb:
Bei Messern ist es genauso. Faszination ist keine Frage des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Wenn du dich lange genug hier im MF aufhältst, ist es dir irgendwann egal, ob die Attraktivität eines Messers in einem vernünftigen Verhältnis zu seinem Preis steht.

Das habe ich inzwischen glücklicherweise auch so erlebt.
Wenn man das eine oder andere Messer in der Hand hält und die faszinierende Verarbeitungsqualität und die High-End-Materialien fühlt und direkt vor Augen hat...

MEIN Problem ist halt nur, dass wir hier in Augsburg nicht so den Super-Messerladen haben. Will sagen: ich bin halt auf die mehr oder minder guten Bilder im Netz angewiesen. UND Eure Erfahrungen, deshalb obige Frage. Glaube, ein M-Tech hat seine Berechtigung für's Geld, aber sonderliche Faszination dürfte davon nicht ausgehen.
Hatte halt noch nie ein Microtech in der Hand. :(
 
AW: Qualität M-Tech-Messer??? SUPER MESSER!

Mtech Messer haben sich die letzten jahre geändert und haben eine sehr gute qualität, es ist nicht alles günstig,die verkaufen auf masse Boker usw arbeiten nicht unbedingt mit noch teuereren materalien sie werden sogar im gleichen Hersteller hergestellt also ich empfehle es und hab ne riesen sammlun
 
Ich hab immer wieder recht unbedarfte Bekannte, die halt auch mal ein cooles Messer wollen, die mir begeistert Eines vorlegen um dann Lob für ihre Anschaffung zu bekommen.

Die meisten Teile sind in etwa vergleichbar mit der Qualität von Magnum meiner Erfahrung nach: Solange es nicht um komplexe Konstruktionen geht, sind es für den Normalanwender brauchbare Taschenmesser. Der Stahl ist einfach und die Wärmebhandlung Glückssache (meistens ist sie eher unterdurchschnittlich); die Verarbeitung ist Massenware aber -ebenfalls- meistens ohne funktionsbeeinträchtigende Mängel.

SG
 
Nach meinem (subjektiven) Eindruck gibt es in der Preislage hinsichtlich Material und Verarbeitung viel Schlechteres. Was das Design angeht gilt da imo "besser gut abgekupfert als schlecht selbst gemacht". Wobei sich manche Designs/"Hommagen" von M-Tech in zu vielen und oft unnötigen Details verzetteln. Allerdings gibt es imo für überschaubar mehr Geld qualitativ Besseres und Eigenständigeres mit einem gelungenen Kompromiß zwischen Purismus und Liebe zum Detail (z.B. Böker+, CRKT).
 
M-Tech ist so billig, weil oft Designs geklaut werden. Die Messer werden in China produziert aus günstigen Stahl und dann halt billig verhöckert.

Ich würde die Messer in der Qualitätsstufe mit anderen China Messer sehen nicht mehr und nicht weniger.
Der Design Diebstahl ist unverkennbar. Wenn man etwas im Netz sucht, dann findet man schlecht kopierte Pohl force Hornets.
ein Teil der tactical Linie von Fox und inzwischen sogar kopierte Minimalist's von CRKT.
Ich habe mir mal aus interesse dieses Messer geholt http://www.google.de/imgres?imgurl=...sch&prmd=ivns&itbs=1&sa=X&ved=0CDwQrQMwCTiMAQ
auch hier sind die Anleihen deutlich erkennbar. Mein Fazit: Scheide Müll, verwendetes Cord Müll hoch drei, Stahl billiger 440A , recht weich. Die Skulls sind schon der hinkucker aber ist eher ein Messer zum missbrauchen.
 
AW: Qualität M-Tech-Messer??? SUPER MESSER!

Mtech Messer haben sich die letzten jahre geändert

Was hat sich denn konkret geändert?

und haben eine sehr gute qualität, es ist nicht alles günstig,die verkaufen auf masse Boker usw arbeiten nicht unbedingt mit noch teuereren materalien sie werden sogar im gleichen Hersteller hergestellt

Verstehe ich nicht. Kannst Du bitte mal verständlich ausdrücken, was Du meinst?

Pitter
 
AW: Qualität M-Tech-Messer??? SUPER MESSER!

Mtech Messer haben sich die letzten jahre geändert und haben eine sehr gute qualität, es ist nicht alles günstig,die verkaufen auf masse Boker usw arbeiten nicht unbedingt mit noch teuereren materalien sie werden sogar im gleichen Hersteller hergestellt also ich empfehle es und hab ne riesen sammlun

ICH les das so:

"Mtech-Messer haben sich in den letzten Jahren geändert, und haben mittlerweile eine sehr gute Qualität.
Es ist nicht alles günstig, die (Mtech) verkaufen auf Masse.
Böker, etc... arbeiten nicht unbedingt mit teureren Materalien, die Messer werden sogar vom gleichen Hersteller hergestellt.
Also ich empfehle Mtech und hab ne riesen Sammlung."


Ich denke nicht dass das der Wahrheit entspricht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Qualität M-Tech-Messer??? SUPER MESSER!

ICH les das so:

"Mtech-Messer haben sich in den letzten Jahren geändert, und haben mittlerweile eine sehr gute Qualität.
Es ist nicht alles günstig, die (Mtech) verkaufen auf Masse.
Böker, etc... arbeiten nicht unbedingt mit teureren Materalien, die Messer werden sogar im gleichen Hersteller hergestellt.
Also ich empfehle Mtech und hab ne riesen Sammlung."


Ich denke nicht dass das der Wahrheit entspricht...

Was heißt schon Wahrheit. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Lieferant oder OEM Partner eines Markenherstellers auch andere Messer verkauft, geht gegen 100%.

Böker mit der Magnum Serie, Kershaw mit den neuen Einsteigermodellen, CRKT, Spyderco Byrd, Timberline usw. lassen ja nicht bei einem einzigen Hersteller produzieren (oder kaufen bei einem ein), sondern bei mehreren. Der eine kann besser feststehende Messer bauen, der andere eher Linerlocks, wieder ein anderer kann aufwändigere Verschlusssysteme problemlos fertigen, der nächste kommt mit Beschichtungen besser klar, einer kann ganz billich, der nächste eher bessere Qualität usw. Und natürlich bauen die alle idR nicht nur für einen OEM Partner/Abnehmer.

Und weil da Stückzahlen produziert werden müssen, sind das alles keine Hinterhofklitschen.

Und deswegen ist es nicht nur möglich, sondern sogar wahrscheinlich, dass quasi jeder größere chinesische Messerhersteller auch OEM Partner oder Lieferant für einen Markenhersteller ist.

Bloß was heißt das? Genau nichts. Manchmal werden Messer einfach nur umgelabelt. Oder man sortiert die guten aus und schmeißt die schlechteren weg. Oder man lässt nach eigener Spezifikation bauen. Man kann Messer Kistenweise blind bestellen. Andere Hersteller fliegen alle drei Monate in die Produktion und prüfen vor Ort, ob der vereinbarte Standard eingehalten wird. Da gibts zig Zwischentöne.

Aussagen wie "die produzieren auch für xxx, also ist die Qualität wie bei xxx" sind einfach Quatsch. Denn es kann so sein, oder nicht so sein. Also nur lauwarme Luft. Hat Facebook zu?

Pitter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Qualität M-Tech-Messer??? SUPER MESSER!

Hat Facebook zu?
Pitter

:lach:

"Hat's geschmeckt?
Zum kotzen; aber für das Geld!"

Früher konnte man mit den Leuten reden und zeigen warum "billich" nicht automatisch gut ist.
Heute interessiert das die Beratungsresistenten keinen Pups; die wollen glauben das sie schlauer sind als andere und lachen die Spinner, die hier zu teuer kaufen, aus.:D
(Manche werden echt aggresiv...also im Netz, bei Mutti im Keller, da passiert ja nix..:hehe:)

Ich bin mittlerweile der Meinung, es soll doch jeder mit dem Sach glücklich werden.
Solange das keine fiesen Kopien sind sag ich nur noch "hattu fein gemacht" und geh weiter, was weiß ich schon....:lach:

Pit
 
AW: Qualität M-Tech-Messer??? SUPER MESSER!

Solange das keine fiesen Kopien sind sag ich nur noch "hattu fein gemacht" und geh weiter, was weiß ich schon....:lach:

Etwas lästig ist allerdings der Missionierungsdrang einiger Kandidaten.

Pitter
 
Wieso?
Willst Du nicht wissen daß Du mit Deinem überteuertem Zeug bescheuert bist?:staun:
Versteh ich nicht...:cool:

Ich denk das ist der Drang, andere mit ins Elend zu nehmen, weil man dann nicht mehr so alleine in der Schämecke steht.

Du schreibst ja oft genug ist nicht alles schlecht...aber auch nicht alles gut...(nur wolln die das nicht hören..)

Verplemper schon wieder Zeit mit dem Gedöns, wollt's eigentlich ignorieren.

Mittagspause ist rum, danke für die Kurzweil...

Pit
 
Ich hab n MTech Karambit...naja, billig wars halt und rumspielen und Pakete öffnen ist auch kein Problem. Auf der einen Seite wird natürlich kein Spitzenmaterial verbaut, auf der der anderen sind mir aber auch keine Fertigungsmängel aufgefallen.
 
Zurück