Qualität von S&W

jfive

Mitglied
Beiträge
939
Hi Leute.
Ich will mir evtl. in nächster Zeit 'n neues fixed Messer zulegen und ich hab mich mal bei Smith&Wesson umgesehen (SWBH Bush Hog Kukri oder SW-CKSUR8). Jetzt wollte ich nur noch wissen, ob die Messer, die die vertreiben, auch was aushalten, sprich dass ich damit eben mal n bisschen zur Sache gehen kann (als Werkzeug). Mich verwundert eben der doch relativ günstige Preis.
Würd mich über Infos freun.
 
Servus,

ich hab seit ca. 5 Jahren ein S&W Swat (Folder) als EDC/EDU und kann mich im Allgemeinen nicht darüber beklagen. Die Schnitthaltigkeit ist zwar nicht so berauschend (Stahl ist glaub ich 440C) und die schwarze Teflonbeschichtung der Klinge sowie die Lackierung der Griffschalen ist schon sehr in Mitleidenschaft gezogen (war von Beginn an sehr empfindlich), aber die Klinge hat nach 5 Jahren nicht unbedingt zärtlicher Behandlung absolut kein Spiel, was ich mal auf eine robuste Verarbeitung zurückführe.
Ein "besserer" Stahl wäre sicherlich kein Fehler, aber bei dem Preis kann man eigentlich nicht meckern.
Wie heißt's so schön: You get what you pay for.

Gruß
Claus
 
Das Problem mit S&W-Meesern ist, dass sie nicht direkt von S&W kommen, sondern
von Taylor Cutlery, die eine entsprechende Lizenz haben.
Taylor läßt die Messer in verschiedenen Ländern fertigen, und das führt meiner
Meinung nach zu erheblichen Qualitätsunterschieden. Die älteren Modelle,
z.B. das SWAT, sind mindestens eine Klasse besser als die neueren, die in
China gefertigt werden.
 
Zurück