Mike64
Mitglied
- Beiträge
- 841
Als letztes Gerät fehlt mir zur Zeit eine gute Tischbohrmaschine
(neben Drehbank, Fräse etc
) Die beiden Modelle Quantum
BF 16 Vario und Metabo TB E 4512 sind nach gründlicher Recherche
nun in der Auswahl.
Da man ja mit einer guten Maschine durchaus auch mal
Senken, Reiben oder Schneiden (Gewinde) will, scheint mir die
niedrigste Drehzahl von 500 U/min der Metabo etwas hoch?
Die BF16 bietet da 100 U/min. Außerdem könnte man ja mit der
BF16 auch mal! etwas fräsen?
Die Metabo soll dagegen sehr leise und genau sein, außerdem ist
die auch irgendwie handlicher. Ist die BF16 auch genau?
Ich bin schon völlig fertig
und will endlich bohren!
Was würdet Ihr machen, kann mir jemand noch den einen oder
anderen Tipp geben um mir die Entscheidung etwas leichter zu
machen? Habt vielen Dank!
(neben Drehbank, Fräse etc

BF 16 Vario und Metabo TB E 4512 sind nach gründlicher Recherche
nun in der Auswahl.
Da man ja mit einer guten Maschine durchaus auch mal
Senken, Reiben oder Schneiden (Gewinde) will, scheint mir die
niedrigste Drehzahl von 500 U/min der Metabo etwas hoch?
Die BF16 bietet da 100 U/min. Außerdem könnte man ja mit der
BF16 auch mal! etwas fräsen?
Die Metabo soll dagegen sehr leise und genau sein, außerdem ist
die auch irgendwie handlicher. Ist die BF16 auch genau?
Ich bin schon völlig fertig

Was würdet Ihr machen, kann mir jemand noch den einen oder
anderen Tipp geben um mir die Entscheidung etwas leichter zu
machen? Habt vielen Dank!