Simple Blades
Premium Mitglied
- Beiträge
- 566
Meist ist es das Beste, wenn man einzelne Ideen einfach ein wenig reifen lässt. In einigen Fällen sollte man jedoch das genaue Gegenteil machen.
Wenn man Glück hat, kommt ja was brauchbares dabei heraus, wie dieses kleine Messerchen.
Nicht gerade eine Schönheit
, aber ergonomisch gesehen ein Volltreffer. Gerade wenn man damit auf einer Schneidunterlage arbeitet, steht durch den abgewinkelten Griff die volle Länge der Schneide zur Verfügung, anstatt wie bisher nur die Spitze. Der ursprüngliche Griff war kaum breiter als die Klinge und schnurgerade. Man konnte nicht vernünftig damit schneiden, da ständig die Fingerknöchel auf dem Tisch oder der Unterlage auflagen.
Das gute Stück landet nachher wieder in seiner natürlichen Umgebung, wo sich dann zeigt, ob es im Dauergebrauch was taugt.
Wenn man Glück hat, kommt ja was brauchbares dabei heraus, wie dieses kleine Messerchen.

Nicht gerade eine Schönheit

Das gute Stück landet nachher wieder in seiner natürlichen Umgebung, wo sich dann zeigt, ob es im Dauergebrauch was taugt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: