Queen Steel #49, hat jemand Infos?

Yukon

Mitglied
Beiträge
167
Hey Leute:)

Als ich heute in meinen Briefkasten schaute, strahlte mich sofort ein winziges Päckchen an und ich fragte mich, was kann das sein?

Dann sah ich den Absender und wusste sofort, es kommt von einem alten Freund meines Opas, was mich schon wunderte^^

Ich schaute hinein und schon sprang mich dieses schöne Stück an:) Queen Steel Nr. 49, 3 Klingen, Hornbeschalung, Stahl weiß ich leider nicht.
Die Nieten, welche die Klingen halten, sind sichtbar von außen und nicht wie bei den neueren Modellen unter den Beschlägen, das Modell im Link hat sie auch schon versteckt.
Auf der Klinge steht in alt-amerikanischer Schrift "QueenSteel #49" Darunter "MADE IN U.S.A." Über dem Q befindet sich eine Krone mit 4 Ringen. Das "Q-Kronen-Logo" ist ebenfals am Klingenansatz eingraviert. Bei meinem befindet sich die Mulde zum Öffnen der Klinge nicht auf der selben Seite, wie die des im Link gezeigten Messers.
Vielleicht hilft das:)

Immernoch scharf und der Zustand, ein Traum:)

Ich bin so glücklich über dieses Hochachtungvolle Geschank, ich habe direkt per Brief( schön klassisch) geantwortet. Er schrieb in einem kleinen Brief,der dem Messer beilag, dass er es früher auf Montage in Virginia geschenkt bekommen habe. Was es noch wertvoller für mich macht und den genauen Zeitraum wohl eingrenzen lässt auf ende der 50er bis Anfang der 60er Jahre.

Sie werden wohl "relativ" hoch gehandelt und liegen so um die 200$.

Aber mehr finde ich nicht, vielleicht weiß hier jemand etwas mehr und kann mir sagen womit ich es genau zu tun habe. Vielleicht auch, warum es 3 Klingen sind und wofür diese so gedacht sind:)

Auf dieser Seite sieht man eines under der Item Nr. # 25331.
Hier der Link dazu:

http://www.allaboutpocketknives.com/aapk_stores/index.php?category=33&y=40


Danke schonmal! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Messer wurde von Queen Cutlery hergestellt, mittlerweile eine Tochterfirma der Ontario Knife Company: http://www.queencutlery.com/

Die Form nennt sich "Stockman" und besteht im Allgemeinen aus drei Klingen:
Hauptklinge in Form einer Hechtklinge (Spear-Point)
Nebenklinge zum Kastrieren (Spew-Blade)
eine weitere Nebenklinge (Federmesser oder Schafsfuß-Klinge oder...)

Claus.
 
Hallo Yukon,

Zitat and aus C. Huston Price "Official Price Guide to Collector Knives", zwölfte Ausgabe:

"... Soon after, Will Mathews Ericson decided to make knife blades of 440C steel. Al their first knives were stamped QUEEN CITY until 1945, when it changed to the letter "Q" or "Q" with a crown on top. Some of these knives were also stamped STAINLESS on the tang but many customers would not buy them because they considered stainless steel an inferior product for pocketknife blades. Consequently, the company discontinued use of the STAINLESS stamping and adopted QUEEN STEEL instead - the steel did not change.
During the early 1960s the company discontinued stamping the blade tangs in favor of etching QUEEN STEEL on the master blade. In 1971, using old dies, the company again began stamping their knives on the tang and a new stamping was used, a crown and the word QUEEN (with a long pointed tail of the Q extending the length of the word)....."

Wenn demnach QUEEN STEEL auf die Klinge Deines Messers geätzt ist, kann man daraus ableiten, dass Dein Messer irgendwann zwischen Anfang der 60er Jahre und 1971 gefertigt worden sein müsste.
Der Klingenstahl sollte 440C sein.
Anscheinend hat Queen diesen eigentlich für Kugellagerkugeln gedachten Stahl schon sehr früh für Messerklingen verwendet.

Gruß, Helge
 
Danke, das hilft schon einiges weiter!

Am Klingenansatz hab ich kein "komplettes" "Queen" sondern nur das "Q" mit Krone. Das lässt ja auf ein Baujahr vor '71 schließen.

Zudem hab ich aber die Ätzung auf der Klinge, also Anfang 60er.

Das ist ja schon genau genug:) Schön das er aus den 60ern stammt, das freut mich.

Trag es seit gestern am Gürtel mit mir rum, haha, freu freu:)
 
Zurück