R. Grösche Linerlock (Beute aus Gembloux)

Wrangler

Mitglied
Beiträge
1.900
Wer im Forum bei Veranstaltungen die Fotos aus Gembloux gesehen hat, weiss sicherlich was ihn jetzt hier erwartet!? :D

Ein herrlicher Linerlock Klapper von Reiner Grösche! :super:

Damaststahl-Klinge von Norbert Bahls aus 1.2842 und 75Ni8 (15N20)

Klingenlänge (bis zu den Backen) 80mm, Schneide ca. 72mm, Höhe 23mm, Stärke 3,6mm, geschlossen 117mm, Gesamtlänge 195mm, Gewicht 139 Gramm

Backen: Mosaik-Damast
Rücken und Liner (komplett mit Filework): Titan
Griffmaterial: Schlangenholz
Achse 4 mm Inox mit Teflon Washers
Daumenpin: Titan, geschraubt mit eingel. Feueropal

(Sieht wesentlich besser aus, als auf meinen Fotos!)

800_6161643433613231.jpg


800_3039306530666566.jpg


800_3535613834363865.jpg


800_6161626661346465.jpg


Der Liner steht exakt, wie er stehen soll!

800_3534353165353630.jpg


Seinen Namen (des Machers) im Rückenteil einzugravieren hat auch was!

800_3238333262353334.jpg


Ausserdem war es ein Vergnügen, mit Reiner Geschäfte zu machen!!! :super:
 
Klasse ist am unteren Rand gewertet.

Ich durfte dem hochkomplizierten Verkaufsgespräch folgen, gelle Wrangler. :D

Dort ist was nicht so richtig, da das verkehrte Material.........etc.........pp

Beim Herrn Grösche bekommt man kein Messer unter normalen Bedingungen, wie z.B. Preis+Mwst. nein, das kostet noch Pommes extra, macht dann wohl locker 21% Pommessteuer.:steirer:

Tolles Messer, Micha saß nebenan, und hatte wohl die ganze Zeit Unterhaltung auf zumindest gehobenem Niveau. :D

Und Uwe und Micha sollten sich mal Gedanken über Damastklingen für Grösche Messer machen.
 
Hallo Wrangler,
ein Messer was gekonnt rüberkommt,alles was recht ist. :super: Da hat sich der nicht gerade kurze Weg nach Gembloux ja für Dich gelohnt.Wie sieht es bei Deinen Mitfahrern aus? Kein Messerwaidmannsheil gehabt?

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Dizzy
Die beiden mitfahrenden Herrschaften geruhten, sich auf die zur Herstellung von Schneidwerkzeugen benötigten "Klein"utensilien zu konzentrieren.
Den fertigen Machwerken konnten sie (schweren Herzens) widerstehen! :D

@Diesel
Du siehst die Preisgestaltung von Reiner unter falschen Gesichtspunkten.
Da er seine Messer unter Zugrundelegung alter Handwerkskunst fertigt, als Naturalienhandel noch gängige Zahlungsart war, haben wir uns auf diese Form des Entgeltes verständigt. (Mehr oder weniger einseitig.) :rolleyes::D

@Micha
Obwohl mir die Damastklinge von Norbert sehr gut gefällt, könnte eine Uwe-Micha (oder umgekehrt)- Damastklinge durchaus auch einen gewissen Reiz haben!? ;):D

@Mike64
Recht hast Du! :super:
 
Moin

Wrangler. Glückwunsch!!

Ich habe bei Dir einen Glanz in den Augen gesehen, wie er nur noch selten bei Kindern zu Weinachten zum Vorschein kommt. Ich freue mich riesig für Dich und kann Dich verstehen. Ist ein echtes Schmuckstück. Aber eins noch: " Es will benutzt werden und nicht in einer verstaubten Schublade verschwinden. "

Ich habe mein Grösche seit knapp einem Jahr am Mann und will es nicht mehr missen.:D

Grüße Andy
 
@navajo
Worauf Du getrost einen lassen kannst! :steirer:

Habe mir doch nicht extra einen Norbert Bahls Damast ausgesucht um ihn in der Vitrine verstauben zu lassen - da hätte ich auch einen von seinen Damasteel Klappern nehmen können. :rolleyes: :D

Seit Sonntag ist das Messerchen am Mann (hat sogar zu Hause das Kneissler Bauernmesser aus der Hosentasche verdrängt) und wird auch kräftig benutzt!
 
Zurück