McMordigan
Mitglied
- Beiträge
- 62
Hallo, Forumiten,
nachdem ich diese Maschine eigentlich aus dem Programm nehmen wollte, hat es sich doch gezeigt, das weiterhin Interesse besteht.
Deshalb habe ich das ursprüngliche Modell überarbeitet und möchte es Euch hier vorstellen:
Die vordere Schleifstelle für Radien hat nun eine Gabel, in der die verschiedene Schleifrollen (die gleichen wie bei Modell 2)aufgenommen werden.
Haltevorrichtung und Bandlaufkorrektur ermöglicht es, die ganze Bandbreite auszunutzen. Das Band wird dabei mit einem feststellbaren Arm gespannt.
An der rechten Maschinenseite befindet sich eine Schleifstelle für rechtwinkliges Arbeiten. Beide Schleifstellen haben jeweils einen grossen Auflagetisch.
Standardbandformat ist 50x1500mm, andere Bandlängen sind auf Wunsch problemlos möglich.
Ich baue zwei Ausführungen: konstante Drehzahl oder variabel mit Rechts-Linkslauf an 230V.
Aktuelle Infos findet Ihr auf meiner Hompage->
Würde mich über Eure Meinung freuen...
Gruss,
Uwe Dostert - McMordigan
nachdem ich diese Maschine eigentlich aus dem Programm nehmen wollte, hat es sich doch gezeigt, das weiterhin Interesse besteht.
Deshalb habe ich das ursprüngliche Modell überarbeitet und möchte es Euch hier vorstellen:
Die vordere Schleifstelle für Radien hat nun eine Gabel, in der die verschiedene Schleifrollen (die gleichen wie bei Modell 2)aufgenommen werden.
Haltevorrichtung und Bandlaufkorrektur ermöglicht es, die ganze Bandbreite auszunutzen. Das Band wird dabei mit einem feststellbaren Arm gespannt.
An der rechten Maschinenseite befindet sich eine Schleifstelle für rechtwinkliges Arbeiten. Beide Schleifstellen haben jeweils einen grossen Auflagetisch.
Standardbandformat ist 50x1500mm, andere Bandlängen sind auf Wunsch problemlos möglich.
Ich baue zwei Ausführungen: konstante Drehzahl oder variabel mit Rechts-Linkslauf an 230V.
Aktuelle Infos findet Ihr auf meiner Hompage->
Würde mich über Eure Meinung freuen...
Gruss,
Uwe Dostert - McMordigan