Hallo,
Bei dem gezeigten Dolch handelt es sich um einen Marokkanischen Koumya oder Koumaya.
Wie bereits AchimW und Lanzenstoß geschrieben haben, handelt es sich aber um ein modernes Touristenobjekt.
@Lanzenstoß
prinzipiell ist das ja - soweit mir bekannt - ein Teil der traditionellen Kleidung im ganzen arabischen Raum und wird einfach in den Gürtel gesteckt.
Die Tragweise von traditionellen Jambiyas und vergleichbaren Dolchen im islamischen Kulturraum unterscheidet sich je nach Region.
Die von Dir beschriebene Tragweise mit vorne in den Gürtel gesteckter Jambiya ist die traditionelle Tragweise insbesondere im Jemen.
Arabische, Wahabitische Jambiyas z.B. sind zu groß für für diese Tragweise und werden daher an einem Gehänge getragen (zumindest auf den mir bekannten Abbildungen).
Der Marokkanische Koumya wird mittels einer Kordel schräg über die Schulter gehängt.
Die Kordel wird an Tragringen befestigt, die durch die Ösen an der Scheide gezogen werden.
Die Kordel ist normalerweise aus Seide.
Bei dem gezeigten Stück ist eine der beiden Ösen zum Befestigen der Tragringe abgebrochen.
Hochwertige Koumyas siehe hier:
http://www.oriental-arms.com/search.php?q=koumaya&s.x=0&s.y=0
Gruß, Helge