Rambo Messer aus Teil 2

Binder76

Mitglied
Beiträge
124
Hallo

ich bräuchte mal eure Hilfe !!
Ich benötige die Abmessungen des Rambo Messer aus dem 2 Teil .
Klingenlänge :#
Klingenbreite : #
Klingendicke :#
Gesamtlänge : #
Hohlschliff : ?

dann wäre Interessant ob das Rambo Messer aus First Blood einen Hohlschliff oder einen anderen Schliff gehabt hat .
Wäre super wenn mir jemand etwas dzu sagen könnte.

Aber bitte keine Vermutungen, sondern nur was wirklich Fakt ist !!!
 
Also ich hab gerade mal ne bekannte Suchmaschine mit deinem Thread-Titel gefüttert, die u.a. diesen: Link zu Tage förderte.
Dort findest du zu mindest die meisten deiner gesuchten Daten zu dem Messer.
Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen, ansonsten füttere eine Suchmaschine deiner wahl mal mit deinem Anliegen, da solltest du fündig werden.

Grüsse Schnibbler
 
Dietmar Pohl hat mal einen sehr ausführlichen Artikel über die Rambo-Messer im MM geschrieben. Er ist Experte für diese Messer.

Schreib ihn doch an, er hilft Dir bestimmt gerne weiter. Du findest Dietmar in "seinem" Unterforum "Pohl Force"

gruß
amethyst
 
Hallo

mit hernn pohl hab ich schon gemailt !
der konnte mir diesbezüglich auch nicht weiter helfen .
was jemand wissen könnte ist aber ob diese messer ballig oder hohlschliff haben !
 
Mhhh, laut diesem link solte es eine "exakte" nachbildung des orginalen sein :)

http://www.boker.de/images/gross/02rb2_certificate.jpg

vieleicht kann dir jemand von Böker weiter helfen sind alles nette leute dort und ein Anruf kostet ja heutzutage nichts mehr.

Ansonsten wen du ein wenig zeit und geld hast vieleicht das passende messer magazin nachbestellen dort solten die Randdaten verzeichnet sein.
 
United Cutlery Rambo First Blood Part II:

Klingenlänge :254 mm
Klingenbreite : ?
Klingendicke : ?
Gesamtlänge : 391 mm
Hohlschliff : ?
Grifflänge : 137 mm
Gewicht : 485 Gramm
Klingenstahl : 420-J2

(aus: Messer-Enzyklopädie; Dörfler)
 
das mit der lile homepage wäre schon in ordnung , nur leider ist mein englisch nicht so gut das ich denen das klar rüberbringen kann !
das mit der länge und klingenstärke hab ich schon rausbekommen .
was interessant wäre ist die breite und das mit dem hohlschliff .
anderer seits kann ich mir nicht vorstellen das man ein so grosses messer mit einem hohlschliff ausstattet .
das würde im grunde der aufgabe so eines messers wiedersprechen , oder !?
 
anderer seits kann ich mir nicht vorstellen das man ein so grosses messer mit einem hohlschliff ausstattet .
das würde im grunde der aufgabe so eines messers wiedersprechen , oder !?

Moin

Von welcher "Aufgabe" sprichst Du denn. Das Ding soll möglichst eindrucksvoll aussehen. Ist schließlich eine Filmrequisite.
Das könnte theoretisch aus Alu oder Plastik sein.

Auf der Homepage von Lile ist eins mit einem recht großen Foto.
http://www.jimmylile.com/detail.php?image1=mission_71.jpg
Sieht mir sehr nach Flachschliff aus.
Wenn es ein Hohlschliff sein sollte, dann muss der Radius gewaltig gewesen sein, denn der Schliff geht ja über die komplette Klingenhöhe.

Gruß
chamenos
 
ich habe vor , mir so ein messer bauen zu lassen !
daher interessiere ich mich für diese details .
die aufgabe von so einem messer sehe ich eher darin gröbere arbeiten damit zu erledigen.
deswegen denke ich mir das es eher ballig oder flach geschliffen sein sollte.
ich bin der meinung, das wenn man so ein messer aus anständigen material bauen lässt, durchaus gröbere arbeiten beim campen damit erledigen kann.
mit sicherheit gibt es robustere messer als ein hohlgriff messer , aber die optik spielt bei mir auch eine rolle beim messerkauf .
 
Guten Morgen!

ich habe vor , mir so ein messer bauen zu lassen !
daher interessiere ich mich für diese details.
...

Warum nachbauen lassen? Ab und zu tauchen hier und/oder im Messermagazin die (meiner bescheidenen Meinung nach) sehr guten Nachbauten von Wolf Borger auf.

...
die aufgabe von so einem messer sehe ich eher darin gröbere arbeiten damit zu erledigen.
deswegen denke ich mir das es eher ballig oder flach geschliffen sein sollte.
...

Ich hatte Anfang der 90er eine United Cutlery-Kopie des "Rambo I"-Messers, das hatte einen Flachschliff. Ich denke, das Messer aus dem zweiten Teil wird wohl auch einen Flachschliff haben. Für die von Dir erwähnten gröberen Arbeiten reicht bestimmt auch ein Nachbau des Messers aus dem ersten Film.

...
mit sicherheit gibt es robustere messer als ein hohlgriff messer , aber die optik spielt bei mir auch eine rolle beim messerkauf .

Wenn Die Optik für Dich eine Rolle - sprich wuchtiges/imposantes Messer mit Hohlgriff - spielt, Du aber auch Wert auf Robustheit legst, dann halte Ausschau nach den "Project I/II"-Messer von Chris Reeve. Bekanntlich ist die beste Verbindung ja keine Verbindung; die erwähnten Hohlgriffmesser von CR sind aus einem Stück rostträgen A2-Stahl gearbeitet und haben eine 7 1/2" lange Klinge mit partiellem Hohlschliff. Soll heißen, der Hohlschliff geht nicht über die gesamte Klingenbreite; es bleiben knappe 10 mm der vollen Klingenstärke (ca. 6,5 mm) als Steg stehen und geben der Klinge noch genügend Stabilität. Eine etwas genauere Beschreibung des Messers findest Du u. a. in der MM-Ausgabe 6/2006 (Titelthema: "Messer für die Insel") oder hier.

Grüße,
Church
 
Zuletzt bearbeitet:
das messer aus dem ersten teil hab ich schon in auftrag gegeben !
das messer aus dem 2ten teil wird das nächste projekt.
bevor es so weit ist sammle ich alle fakten zu diesem messer .
mir gefallen diese messer schon immer .
aber ich bin der meinung ,das die bezahlten preise dann doch etwas sehr überzogen sind .
jürgen schanz baute schon ein rambo messer nach und ich denke das dieses messer qualitativ sicherlich nicht schlechter ( wenn nicht sogar besser) ist als ein orginal.
wenn man bedenkt , das man mehrere tausend euro für manche orginale sammelstücke von lile hinblättert ,wird man so ein messer sicher nicht mit zum campen nehmen und an alten ästen maltretieren !
ausserdem hab ich erst richtig spass an etwas , wenn ich es auch ab und zu mal benutze.
daher kommt ( auch preislich ) kein orginales lile für mich in frage .
 
moin ,
ich besitze ein original, teil 1.
die klinge ist flach gesschliffen , bzw hat einen keilschliff.

gruß , frank
 
@talonasan

hi, könntest du nicht ein Foto von deinem Original-1er Rambo ins Forum stellen?

Kann mir vorstellen, dass es viele Fans gibt, die das gerne mal sehen möchten, also ich würde es gern mal sehen.

Gruß Fränk.
 
Zurück