Randall Bushmaster #19-5

seal

Mitglied
Beiträge
194
Ich möchte euch meine neueste Erwerbung zeigen,
ein Randall Bushmaster mit 5inch Klinge aus 1/4inch Stainless Steel.
Der Klingenrücken ist ab der Spitze ca. 2,5 inch scharf um diesen
Teil als Schneide für grobe Arbeiten nutzen zu können.

Entwickelt 1962 von einem Kunden namens Norm Sherwood und Bo Randall
war das Messer für Jagd- und Outdoorarbeiten gleichermaßen gedacht.
Die Originalvorlage zeigte ein bauchiges,
kurzes und kräftiges Messer mit einem steilen "inverted V" auf dem Messerrücken.
Bo Randall fand das Messer zwar interessant genug um es in seinen Katalog aufzunehmen,
mit der Formgebung war er aber nicht recht glücklich.
Das änderte sich 1971 als die Klingenformen verschiedener Messer, unter ihnen auch das #19 Bushmaster, überarbeitet und dem Geschmack der Zeit und vor allem von Bo Randall angepasst wurden.
Die Funktion der Rückenschneide für grobe Arbeiten ist aber weiterhin beibehalten worden.

Das vorliegende Exemplar hat folgende Extras:
Rostfreier Stahl --- Stainless Steel
Horngriff --- Stag Handle
Messingeinsatz nach dem Parrierstück --- Brass Collar
Messing Griffabschluss --- Brass Butt Cap
Fangriemenöse --- Wrist Thong
Schwarze Scheide --- Black Sheath

Viel Spaß mit den Bildern
Tom

P.S.
Das Zubehör ist ein magnetischer Moneyclip, hergestellt von Sullivans Holstershop,
dem Lieferanten für alle Scheiden von Randall seit ca. 1990



19-5-1.jpg

19-5-3.jpg

19-5-4.jpg

19-5-5.jpg
 
Viel Spaß mit den Bildern

Danke, den habe ich.

Im Katalog hat mir das Messer nie gefallen, aber mit dem Horn sieht es echt gut aus.
Mir erschließt sich die Form nicht auf den ersten Blick, aber ich bin ja werder Jäger noch Outdoorsman...

Viel Spaß mit dem Messer

Wo gibts eigentlich diese Moneyclip? Bei Sullivan direkt? Preis? Lohnt sich das shipping über den Teich, oder kann man die Dinger mit einer Scheide mitbestellen?

Für alle Randall Neulinge eine Info zur aktuellen Lieferzeit: "Currently, we are scheduling knife deliveries for NOVEMBER 2011. Effective March 1, 2006, order limit is one knife every three months per household".

Take care
 
Hallo Ritchie,
ich habe keine Ahnung wo man die merchandising Artikel von Randall normalerweise bekommt.
Meine sind ausnahmslos Geschenke von einem Freund aus den Staaten.
Deshalb kann ich auch nicht sagen was die Sachen wie z.B. Gürtelschnallen, Basecap´s oder Trinkbecher im einzelnen kosten und ob sich der Aufwand mit Versand und Zoll rentiert.
Am besten selbst zur Bladeshow fahren und sich dort mit Souveniers eindecken:haemisch:
Viele Grüße
Tom
 
Schönes Teil hast du dir gegönnt! Die Proportionen dieses Modells sprechen mich an, obwohl es auf den ersten Blick sehr knorrig aussieht. Bei der Form kann man durchaus von Charakter sprechen.

Der geschärfte Rücken disqualifiziert es allerdings in meinen Augen für den Gebrauch insbesondere als Jagdmesser - das wird eine böse Überraschung, wenn man den Finger wie gewohnt zur Führung auf den Klingerücken legen will :hehe: - da würde ich mich immer etwas unsicher fühlen.

Gruß

Uli
 
Die Rückenschneide hat die Schärfe eines Campingbeiles.
Keine Sorge also um die Fingerchen bei der roten Arbeit:steirer:
Gruß
Tom
 
Also das Messer gefällt mir sehr gut,aber mich stört irgendwie die Scheide.

Erinnert mich an die meines SOG Tech Bowie.

Ist zwar schön verarbeitet aber ich finde zu dem Messer passt sie nicht 100%ig.
Ich würde mir etwas Rustikaleres was besser zum Horngriff passt wünschen.

Nix für Ungut nur meine Meinung.:irre:
 
Die Rückenschneide hat die Schärfe eines Campingbeiles.
Keine Sorge also um die Fingerchen bei der roten Arbeit:steirer:
Gruß
Tom



Hallo Tom,
trotzdem, so ein Messer mit Rückenschneide für die rote Arbeit nur bedingt geeignet. Ausserdem ist der martialische Handschutz für die Jagd eher hinderlich, als das er vor Schnittverletzungen schützen würde.
Trotz dieser beiden Mankos ist das ein sehr schönes Messer.Vor allem die feinen Hirschhorngriffe gehen bei mir immer.:)

Dizzy
 
Bei dem tollen Wetter habe ich mal mein Randal Bushmaster an die frische Luft gelassen und Bilder von meiner neuen Custom Scheide gemacht.
Die Scheide wird als "High Ride" oder auch als Autofahrerscheide bezeichnet.
Sie sitzt erheblich höher am Gürtel und erspart die Hakeleien mit dem Sicherheitsgurt bzw. als Fahrer und Rechtshänder die Fummeleien mit dem Gurtschloss.

Man bekommt diese Scheide nur als Sonderanfertigung und passgenau auf das betreffende Messermodell von Randall zugeschnitten.
Soviel mir bekannt ist, ist diese Art Scheiden zumindest bei Randall Sammlern hier in Deutschland sehr selten oder garnicht geläufig.

Hergestellt werden die Scheiden von Sullivans Holstershop in Tampa Florida / USA, dem Lieferanten für alle offiziellen Randall Scheiden von standart bis Sonderanfertigung.
Viel Spaß mit den Bildern
Tom


19-5-11.jpg

19-5-7.jpg

19-5-10.jpg

19-5-12.jpg

19-5-8.jpg

19-5-6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück