Randall Knife ... empfehlenswert ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bertel

Mitglied
Beiträge
108
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein Randall zu bestellen.
Wenn ich die Angebote google bewegen sich die Preise hier doch auf einem sehr hohen Niveau, was sicherlich auch auf die 5 Jahre Lieferzeit zurück zu führen ist.
Wie ist die allgemeine Meinung bzgl. Wertbeständigkeit dieser Produkte ?
Solch eine Anschaffung sehe ich bedingt auch als Geldanlage.
Zu welchem Modell würden mir die Mitglieder hier raten ?
Im Katalog habe ich ein sehr schönes Messer gefunden.

Gruß
Bertel
 
willst du es benutzen, oder dich dran erfreuen?
zum benutzen wuerde ich ein kleineres nehmen, zum anschauen ein modell 2 oder 1. die preise sind imho ok.
 
Randalls sind schon wunderschöne Messer, also meiner Meinung nach. Ich finde sie sind das Geld wert.
Als Fan kleinerer Messer würde ich auch zu einem mit maximal 5' Klingenlänge raten, eher 4'.
Du solltest die Klingenform wählen, die dir am besten gefällt, gut sind sie alle. Ich mag das #8-4 am liebsten, schöne Form, klein und handlich.

Guck doch mal bei den Händlerverkäufen, Schickser hat noch zwei oder drei da, und auf die müsstest du keine 5 Jahre warten ;)

Ihren Wert behalten Randalls eigentlich immer, eher steigen sie im Wert als zu fallen. Vorrausgesetzt natürlich du benutzt es nicht....aber dann ist ein Wertverlust ja selbstverständlich. Ansonsten wie ein Porsche, der Wertverlust hält sich auch bei sachgemäßem Gebrauch in Grenzen.
 
Hallo,

auch ich sammle Randall's. Durch die langen Lieferzeiten sind es
allerdings noch nicht sehr viele (aktuell 3, waren aber schon 5).

Ich finde ebenfalls, daß die Messer ihr Geld wert sind.
Zum Thema Modell bzw. Klingenlänge muss ich sagen,
daß mir mein #27 am besten gefällt. Die 5 3/4" O1-Klinge
und der Horngriff harmonieren total genial.

Preislich ist es natürlich schon ein Unterschied, ob man direkt bei
Randall bestellt und 5 Jahre wartet, oder bei den div. Auktions-
häusern mit Sofortlieferung zuschlägt. Ganz interessant diesbzgl.
finde ich die Fa. Nordic Knives: Liefertermin aktuell Ende 2008.
Und die Preise sind auch ok.

Ich habe bisher bei 3 Lieferanten bestellt:

- Randall
- Nordic Knives
- A.G. Russell

Wenn auch auf den Werterhalt bzw. die Wertsteigerung spekuliert wird,
würde ich mich vorher informieren, welche Modelle gefragt sind und
auch zu guten Preisen gehandelt werden. Denn die Unterschiede von
Modell zu Modell sind doch stellenweise gravierend.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß jagdliche Modelle bei uns in
Deutschland recht gut nachgefragt werden.
Hätte mein Mod. 3 letztes Jahr 5x verkaufen können.

Hier im Forum finden sich sehr viele interessante Threads
zum Thema Randall. Einfach mal die Zeit nehmen und durchlesen.

Gruß
Matthias
 
Wenn auch auf den Werterhalt bzw. die Wertsteigerung spekuliert wird,
würde ich mich vorher informieren, welche Modelle gefragt sind und
auch zu guten Preisen gehandelt werden. Denn die Unterschiede von
Modell zu Modell sind doch stellenweise gravierend.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß jagdliche Modelle bei uns in
Deutschland recht gut nachgefragt werden.

Stimmt, die Jagdlichen sind wesentlich begehrter als die militärischen Modelle, obwohl Letztere neu meist teurer sind.

Am besten für den Werterhalt ist wohl eine Klingenlänge zwischen 4' und 6', wobei die goldene Mitte auch hier am besten ist und Horngriff. So ist der Wertverlust am geringsten, wenn überhaupt vorhanden....

Ist aber auch fast klar, das sind die schönsten Teile, ob für die Vitrine oder für den Gebrauch. :super:
 
Hier ein Bild eines Mod. 27, dass das Thema mal etwas
"anschaulicher" wird :steirer: :

R27_A.jpg

Bild geliehen von Nordic Knives.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Modell 1, mit einer 6"/01 Klinge, oder das Modell 14 empfehlen!
(Das Modell 1 gibt es auch mit 7" oder 8" Klinge, das Modell 14 nur mit 7,5" Klinge)
Diese Messer sind vielseitig einsetzbar!:super:
 
Hallo Bertel,

du solltest uns vielleicht kurz sagen, ob du das Messer auch benutzen willst oder ob es in die Vitrine wandert?
Für mich persönlich gibt es bei Randall ganz klar nur eine Nr.1:super: :super: :super:
Das ist das Modell Nr.25 Trapper mit 5" Klinge. Das Messer ist wohl auch einer der besten Kompromisse zwischen Gebrauchswert und Werterhalt.
Das Modell Nr.26 Pathfinder bietet die gleichen Voraussetzungen (gibt es auch mit Griff vom Nr.25) und ist ideal für Leute die eher kleine Messer mögen.
Als Wertanlage würde ich keine Fighter oder Bowies kaufen.
Echte Randall Freaks schwören auch auf die etwas günstigeren Ausführungen mit .01 tool steel. Darüber will ich mir aber kein Urteil erlauben. Mir persönlich ist es eigentlich egal ob rostfrei oder nicht.
 
Hallo Bertel

Als Geldanlage kannst du es doch nur ansehen, wenn du es nicht gebrauchst, also es als reines Sammlerstück ansiehst. Wenn dem so ist, dann nimm doch wenigstens eine Ausführung, die dir gefällt, der Verwendungszweck spielt doch dann keine Rolle für dich. Sich ein solches Messer anzuschaffen, ohne es mal zu benutzen, ist eigentlich traurig. Ebenso denke ich, gibt es wesentlich bessere und sicherere Wertanlagen als Messer.
 
In der Aprilausgabe des "Visier" ist ein ausführlicher Bericht über die Firmengeschichte von Randall.

Zu den langen Lieferzeiten: (Bestellung Januar 2007/Lieferung Oktober 2011)

Auf Visier Nachfrage antwortete Gary T. Randall:
(Zitat aus Visier)
"Das ist richtig,es dauert so lange.Wir sind vier,fünf Jahre hinterher.Die einzigen Kunden,die wir schneller versorgen,sind die Soldaten der US-Armee.Sie erhalten ihre Messer binnen zwölf Wochen,das machen wir seit dem Zweiten Weltkrieg so."
(Zitat Ende)

Falls Du also einen Strohmann bei der US Army hast..gehts schneller. ;)
 
Hallo,

erst einmal herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich habe nicht vor das Randall wirklich zu benutzen. Meine Messer liegen in er Vitrine und dienen mir nur zum Anschauen.
(Jedem Tierchen ... :lach: )

In meiner engeren Wahl befindet sich dieses Modell :
http://www.randallknives.com/nonCat2.php

Knife 1, mit Horngriff und Nickel-Silber Parierstück. Wie auf dem Foto abgebildet.

Selbstverständlich gibt es lukrativere Geldanlagen, bessere Rendite, etc.
Aber ...
Gibt es eine schönere Geldanlage als ein tolles Knife ??

mfg
Bertel
 
Das geht problemlos. Habe schön öfters bei Nordic Knives bestellt.
Sehr zuverlässig der Dave.

Gruß
Matthias

Hallo Matthias,

die Antwort auf meine Anfrage brauchte ganze 13 Minuten,
Nach weiteren 17 Minuten wurde ich als "willkommener Kunde" begrüßt und die Versandkosten,
nebst höhe der Anzahlung, wurden bereits mitgeteilt.
Und wenn diese Firma als zuverlässig bekannt ist steht einer Bestellung wohl nix mehr im Wege.

Danke für den Tip ...:super:

Gruß
Bertel
 
Also das "Heavy #14" wie es bei Randall intern genannt, wird ist schon ein Sahnestück.
Das reizt mich auch schon lange aber es ist vom Gebrauchswert eher gering.
Ich habe jetzt 11 Stück und da kommen die Kleineren echt häufiger mit raus als beispiesweise das Bear Bowie oder das reguläre #14.
Wenn Du aber ein Stück für die Vitrine suchst gibt es kaum ein schöneres Stück.
Es handelt sich dabei übrigens um ein 9 inch Bowie mit den "#14 Grind" und dem "#25 Handle".
Also eine Zusammenführung der beliebtesten Sonderwünsche in einem Messer.
Ich hoffe wir sehen dann ende nächsten Jahres mal Bilder von dem Teil :super:
Viele Grüße
Tom


P.S.
Randall made Knives sind zum benutzen gemacht, jedenfalls die meisten.
Man kann die Messer bei bestimmungsgemäßer Benutzung nicht zerstören oder ihren Wert mindern.
Da ist keine "tactical" Beschichtung die irgendwann runtergenudelt ist und das Horn wird mit Benutzung immer schöner.
Nur mal so als Tip.
 
Moin,

die Bestellung bei Nordic Knives ist raus.
Bestätigung kam umgehend per Mail. Jetzt heisst es warten bis Dezember 2008 .....

Selbstverständlich wird es Fotos geben,
nur irgendwer muss sie für mich hochladen.

Gruß
Bertel
 
Moin,

die Bestellung bei Nordic Knives ist raus.
Bestätigung kam umgehend per Mail. Jetzt heisst es warten bis Dezember 2008 .....

Selbstverständlich wird es Fotos geben,
nur irgendwer muss sie für mich hochladen.

Gruß
Bertel

Bis 2008 hat sich Deine Geldbörse sicher wieder erholt,so das einer Fördermitgliedschaft nichts im Wege stehen (und somit kannst Du selber Bilder einstellen) sollte. :steirer:
 
Moin,

gestern kam die Nachricht das "mein" Randall nun endlich für nächste Woche auf der Lieferliste steht.

Dauerte doch ein wenig länger bei Nordic.
Jedenfalls bin ich jetzt noch mehr gespannt :rolleyes:

mfg
Bertel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bertel,
ich finde Randall Messer auch klasse und spiele mit dem Gedanken mir eins zu bestellen. Ich war im März in Florida und hab mir die Werkstatt angeschaut. Die Leute da waren echt nett. Als wir kamen hatten die gerade Mittagspause. Um die kurze Wartezeit zu überbrücken haben sie uns angeboten ein paar Orangen auf deren Grundstück zu pflücken und zu essen. Da ich mir mit dem Modell und den verschiedenen Varianten nicht ganz sicher war haben sie immer das entsprechende Modell aus der aktuellen Fertigung gezeigt.
Ich werd gleich mal Nordicknifes angucken. Auf meinem Bestellzettel stand auch Auslieferung 2014, vielleicht gehts ja schneller.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück