bigbore
Premium Mitglied
- Messages
- 2,566
Hallo,
vor einigen Wochen sind mir im "Bladeforums" einige unscharfe Scans von Messern eines Messermacherneulings aus Sydney /Australien aufgefallen,
FERRET.
Die Klingenform war etwas ungewöhnlich, hat mir aber sofort gefallen,
und einige Emails später hatte David mir einen Preis genannt, dem ich nicht widerstehen konnte,
nun, hier sind sie:
Link: http://albums.photopoint.com/j/View?u=1566411&a=11898341&p=56587213
DATEN: Stahl: 3mm ATS34, Holz: stabilisiertes australisches Blackwood
Neckknife: GL: 175mm, KL: 80mm, 5 gefeilte Kerben als Daumenauflage, ohne Scheide (da muß Werner ran!)
Folder: Linerlock, GL: 225, KL: 102mm, Clip auf meinen Wunsch für TipUp.
Die Stahlliner sind auf der Innenseite mit Sonnenschliff verziert, der Liner sitzt perfekt im ersten Drittel der Klinge,
die Klinge ebenso perfekt mittig im Griff.
Handling völlig problemlos, den schlanke Griff find ich toll, das Messer ist sehr leicht und sehr scharf!
Weniger schön finde ich die vielen Schlitzschrauben: auf der Vorderseite halten 2 Schrauben die Schalen, 3 weitere liegen in tiefen Bohrungen und halten die Liner mittels Distanzhülsen zusammen, diese 3 hätte man unter dem Holz verstecken können. Auf der Rückseite sind wieder 2 Schrauben für die Schalen + 3 für den Clip.
Die Verarbeitung ist nicht die eines "High End Customs", aber für den Preis eines! teuren Serienmessers bin ich sehr zufrieden!

David bietet verschiedene Stähle und Griffmaterialien sowie Backen, Linkshänderversionen usw an,
die Abwicklung war empfehlenswert, sehr schnell,
Bezahlung über "paypal".

vor einigen Wochen sind mir im "Bladeforums" einige unscharfe Scans von Messern eines Messermacherneulings aus Sydney /Australien aufgefallen,
FERRET.
Die Klingenform war etwas ungewöhnlich, hat mir aber sofort gefallen,
und einige Emails später hatte David mir einen Preis genannt, dem ich nicht widerstehen konnte,
nun, hier sind sie:
Link: http://albums.photopoint.com/j/View?u=1566411&a=11898341&p=56587213
DATEN: Stahl: 3mm ATS34, Holz: stabilisiertes australisches Blackwood
Neckknife: GL: 175mm, KL: 80mm, 5 gefeilte Kerben als Daumenauflage, ohne Scheide (da muß Werner ran!)
Folder: Linerlock, GL: 225, KL: 102mm, Clip auf meinen Wunsch für TipUp.
Die Stahlliner sind auf der Innenseite mit Sonnenschliff verziert, der Liner sitzt perfekt im ersten Drittel der Klinge,
die Klinge ebenso perfekt mittig im Griff.
Handling völlig problemlos, den schlanke Griff find ich toll, das Messer ist sehr leicht und sehr scharf!
Weniger schön finde ich die vielen Schlitzschrauben: auf der Vorderseite halten 2 Schrauben die Schalen, 3 weitere liegen in tiefen Bohrungen und halten die Liner mittels Distanzhülsen zusammen, diese 3 hätte man unter dem Holz verstecken können. Auf der Rückseite sind wieder 2 Schrauben für die Schalen + 3 für den Clip.
Die Verarbeitung ist nicht die eines "High End Customs", aber für den Preis eines! teuren Serienmessers bin ich sehr zufrieden!

David bietet verschiedene Stähle und Griffmaterialien sowie Backen, Linkshänderversionen usw an,
die Abwicklung war empfehlenswert, sehr schnell,
Bezahlung über "paypal".

Last edited: