Hallo Forumianer,
ich hätt da mal ne Frage:
Woraus bestehem Rasenmähermesser von Sichelmähern?
Der Hintergrund ist folgender: Das neue Messer hat 2 Jahre durchgehalten, nach dem Schärfen (Feile und Tormek) noch 1 Jahr, mittlerweile nach dem 3. Schärfen nur noch einen Schnitt. Der Hersteller (To*o) sagt mir nichts dazu. Ein befreundeter Schlosser tippt auf C45 oder "was federhartes". Evtl sei es Einsatzgehärtet und die harte Schicht nun abgenutzt.
Ein Bekannter in einer Härterei würde es evtl. wieder richten, aber er will wissen,aus welchem Material die Messer sind (wenigstens die grobe Einordnung). Neue Messer sind schweineteuer und die alten noch nicht sehr abgenutzt.
Bin für jede Info dankbar.
Novum64
ich hätt da mal ne Frage:
Woraus bestehem Rasenmähermesser von Sichelmähern?

Der Hintergrund ist folgender: Das neue Messer hat 2 Jahre durchgehalten, nach dem Schärfen (Feile und Tormek) noch 1 Jahr, mittlerweile nach dem 3. Schärfen nur noch einen Schnitt. Der Hersteller (To*o) sagt mir nichts dazu. Ein befreundeter Schlosser tippt auf C45 oder "was federhartes". Evtl sei es Einsatzgehärtet und die harte Schicht nun abgenutzt.
Ein Bekannter in einer Härterei würde es evtl. wieder richten, aber er will wissen,aus welchem Material die Messer sind (wenigstens die grobe Einordnung). Neue Messer sind schweineteuer und die alten noch nicht sehr abgenutzt.
Bin für jede Info dankbar.
Novum64