Rasiermesser, Linkshänder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

peterk

Gast
Hallo,

seit kurzem rasiere ich mich wieder nass und liebäugele natürlich mit einem Rasiermesser. Zum Thema Linkshändermesser finde ich im Internet nichts.

Das Nassrasurforum bietet jedoch für mich als Nichtswisser zu viele Informationen und man könnte doch hier nach einer Art "executive summary" fragen, es gibt unter uns sicherlich Fachleute für Rasiermesser.

Folgende Vorgaben hätte ich:

Sehr gute Qualität
nur im Notfall Tropenholz (wg. Öko)

Welche Klingenform und -breite ist eigentlich Standard?

Mein Bartwuchs ist normal.

Aus Neugierde habe ich mal einen Streichriemen mit Griff gekauft, eine Seite rot beschichtet, eine Seite rohes Leder. Ist das das Richtige oder wäre ein Hängeriemen nötig?

Vielen Dank für Tipps und Infos.

Peter
 
Danke, Teachdair. Inzwischen habe ich auch gestöbert und herausgefunden, dass Rasiermesserklingen nicht einseitig gebogen sind, sondern laut Zeichnung bei Dovo t-förmig und symmetrisch. Das ist schon die halbe Miete. Und woanders stand, dass Anfänger 4 - 5/8 " halbrunde Klingen nehmen sollen.

Ich habe demnächst ein paar Tage frei und es sieht nach einem Besuch in Solingen aus. Bis daher müsste auch die Stahlfrage geklärt sein, d.h. Sheffield Silver oder Solinger Stahl (wird wohl kein Gußstahl sein). Handgeschmiedete Messer scheinen schwer zu bekommen zu sein.

Gruß Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück