Rasiermesserberatung bitte!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sachsnot

Mitglied
Beiträge
96
Hallo Forum, ich brauche Hilfe bei der Auswahl eines vernunftigen Anfängerrasiermessers.
Hab mich noch nie selbst mit einem solchen rasiert, deshalb meine Fragen:

Welche Größe ist für einen Anfänger geeignet?
Was brauche ich sonst noch (Streichriemen etc.)?
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Ist es schwer ein Rasiermesser rasiermesserscharf zu halten?

Falls ich etwas relevantes übersehen haben sollte, würde ich mich über einen Hinweis freuen!

Schon Mal vielen Dank für die sicher wieder Kompetente Hilfe.

Mfg Sachsnot
 
Hallo,

kennst du nassrasur.com schon?

Es gibt auch im MF einige Beiträge, die kann man (überraschenderweise :D) über die Suchfunktion finden.

Grüße,
Steffen
 
Welche Größe ist für einen Anfänger geeignet?
Was brauche ich sonst noch (Streichriemen etc.)?
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Ist es schwer ein Rasiermesser rasiermesserscharf zu halten?

Moin.

Das mit der Größe ist auch Geschmackssache. Allerdings würde ich von den exotischen Dingern (7/8 und größer) abraten. Eine 5/8 Klinge ist gut zu gebrauchen.
Hängt natürlich auch ein bisschen von Deinen Rasiergewohnheiten ab:D

Du brauchst erstmal noch nen Rasierpinsel, Seife, einen gut beleuchteten Spiegel, einen Riemen (ob jetzt Streichriemen oder Stoßriemen; da streiten die Gelehrten. Ich habe einen Hängeriemen) zum Abziehen und einen feinen Stein zum Schärfen. Bevorzugt einen Belgischen Brocken.

Beim Kauf musst Du darauf achten, dass man Dir keinen Müll andreht. Daher würde ich von "Schnäppchen" oder dem Gang ins Kaufhaus abraten.
Genau wie bei den Küchenmessern ist die Verarbeitung von Rasiermessern aus Solingen teilweise durchaus "rustikal" und nicht jedes Messer wird rasierfertig ausgeliefert.
Wenn Du das Messer im wirklichen Fachhandel kaufst, dann kannst Du eigentlich ziemlich sicher sein, dass Du auch ein Messer bekommst, mit dem man sich rasieren kann. Also ein Laden der sich um die Nassrasur kümmert und/oder wo selber geschliffen wird.

Ich empfehle mal: http://www.thedifferentscent.de/
Herr Poenitzsch kontrolliert jedes von ihm verkaufte Messer sorgfältig und bringt es zur Not selber auf Rasierschärfe.

Oder Du siehst Dir mal die Messer von Wacker an: http://www.wacker-rasiermesser.de/index.html

Und ein Rasiermesser rasierscharf zu halten ist genauso schwer oder leicht, wie das Scharfhalten von jedem anderen Messer. Wenn man es kann ist es einfach und es zu erlernen ist kein Hexenwerk.

Natürlich gibt es auch Foren speziell für die Nassrasierer, allerdings sind da genauso viele Freaks wie hier und es ist für einen (noch:D) "unblutigen" Anfänger schnell unübersichtlich.

Gruß
chamenos
 
Da eine zweite Meinung oft auch nicht verkehrt ist:
Der oben beschriebe Shop "thedifferentscent" ist sehr zu empfehlen, weil dieser auch komplette Anfängersets anbietet. Ich habe damals das Set mit einem Mühle Rasiermesser gekauft und bin wirklich zufrieden. Für den kleinen Preis kriegst du ein absolut rasierfertiges Messer aus akzeptablem Material.
Ein guter Pinsel und eine gute Seife, die zu deinem Barthaar passt und es schnell aufweicht ist aber mindestens genauso wichtig wie ein gutes scharfes Messer.
 
Natürlich gibt es auch Foren speziell für die Nassrasierer, allerdings sind da genauso viele Freaks wie hier und es ist für einen (noch:D) "unblutigen" Anfänger schnell unübersichtlich.

Teils richtig, aber im Nassrasurforum findest du eben auch eine sehr gute Beschreibung wie/womit man sich nassrasieren kann. Da sollten erst mal alle Anfängerfragen mit geklärt sein:

http://www.nassrasur.com/anl-menu.html
 
Vielen Dank für die umfang- und sehr hilfreichen Beiträge. Ich werde mich dann mal bei den anderen "Freaks" und den genannten Links umsehen und versuchen herauszufinden, welche Accessoires für mich geeignet sind.
Falls noch jemandem etwas Wichtiges einfallen sollte, was noch zu beachten oder empfehlenswert sei, bin ich für Hinweise dankbar.

MfG
Sachsnot
 
-hey Glückwunsch zu der Entschiedung mit dem Messer...

Als seife empfhele ich dir ARKO Seife Gibts in fast jedem Türkischen Frisier-Salon Preislich 2-5€, Kauf dir dazu noch ein vernünftigen Silberspitz Pinsel, nicht den müll von Rossman und co...

Messer Emphele ich dir auch 5/8 das ist das gängiste, kauf dir das am besten bei thediffernt da wirste gut beraten...

Steine Brauchst du am anfang noch nicht, jedoch ein guten Streichriemen oder Hängeriemen und eine Gelbe-Fett Paste:rolleyes:

Eine Seifen schale ist nett, es tut aber auch eine Große Tasse, ichhabe eine von IKEA aus der 365Colektion ~2€...

Lies dir unbedingt das Volle-Programm durch im Nassrasur-Forum:ahaa:

Viel Erfolg

MfG

Kay
 
Soo..., an alle die es interessiert:
Nach intensiver Recherche im Nassrasur-Forum hab ich mir ein Messer ersteigert. Es ist von Carl Schlieper (6/8) in C-Stahl. Nen Silberspitz hab ich auch schon. Jetzt fehlt nur noch der passende Streich, Spann- oder Stoßriemen und ne Rasiercreme.

(Günstige) Empfehlungen?

Bin schon gespannt, wie (blutig) meine erste (richtige) Rasur wird?
Nochmals Dank ung Gruß
Sachsnot
 
Bin schon gespannt, wie (blutig) meine erste (richtige) Rasur wird?

Das dürfte entscheident von deinem Feingefühl abhängen - evtl. solltest du vorher mal mit einem Hobel üben, sofern du noch keinerlei Erfahrungen mit (mehr oder weniger) freiliegenden Klingen hast. Vereinfacht gesagt:

Systemnassrasierer (Gilette M3/Willkinson Quattro usw.) verzeihen nahezu alle (Anfänger)fehler.

Hobel nimmt dir allzu grobes Handling (zuviel Druck ect.) schon eher übel, es kann durchaus weh tun/bluten

Rasiermesser sind durchaus geeignet dem Anfänger richtig weh zu tun/es richtig bluten zu lassen, Fehler werden unmittelbar "bestraft":lechz:

Also, laß dich nicht verrückt machen - es ist keine Kunst, aber etwas Feingefühl und Übung sollte man schon haben, sonst kann es wirklich "blutig" werden, aber wenn es erst mal klappt gibt es keine angenehmere und gründlichere Art der Rasur - und das mit "Stil":super:

Aber insgesamt bist du mit deinen Fragen im Nassrasurforum besser aufgehoben als hier..........meld dich da mal an, ich schreibe dort ebenfalls regelmäßig (unter anderem Namen allerdings) und denke "da werden Sie geholfen bekommen":glgl:
 
"Aber insgesamt bist du mit deinen Fragen im Nassrasurforum besser aufgehoben als hier....."

Stimmt. Auch, wenn hier sicher der ein oder andere Experte sein wird.
Also denn...
...ab die Post
 
Günstig...okay bai dor einen Abziehriemen selber! nimm dazu 50cm langes und ein 4-7cm breites stück Schichtholz(Stärke frei wählbar) und bespanne es mit Leder vom Sattler, die Paste machste nicht selber sondern Kauf dir Fettpaste(die Gelbe die hat keine Körnung) und Schwarze die ist fein...

Wichtig benutzte für jeden Riemen nur eine Paste also einen Gelbenund einen Schwarzen Riemen!

Die Rasiercrem von Wilkinson ist gut aber auch die von Palmolive ist zugebrauchen...die liegen jeweils unter einem €....ich würde dir aber emphelen leg dir einen Arko Stick zu gibts beim Türken um die ecke und Kostet ~2-3€...

kleiner Tip viele schwören auf Olivenöl als Preshave!

Wenn dasMesser auf der heut stoppt! NIEMALS mit druck!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! sonst ist die Backe ab!

MfG

Kay
 
Über einen Eigenbau habe ich auch schon nachgedacht. Werde ich wohl auch machen. Und danke für den Tipp mit dem Olivenöl. Werde ich versuchen (wollte meine Backe eigentlich noch ne Weile behalten), hab eh ne Pulle hier rumstehen. ;-)
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das Olivenöl zielführend ist.
Wenn du dir die Barthaare damit eingeschmiert hast, dann kann die Rasierseife sie nicht mehr einweichen.

Ich verwende vorher sogar extra eine Waschseife um Haut und Barthaare einzuweichen.
Dann Palmolive Rasierseifenstift direkt in die Stoppeln reiben und mit dem Pinsel aufschäumen. Spart viel Zeit den man sonst mit Schaum in der Rasierschale aufschlagen verbringt.
Ich glaube inzwischen bin ich mit dem Messer genauso schnell, wie andere mit ihren Mach3 federnd ratternden Klingen.

Viel Spass und nimm dir am Anfang Zeit (und schließ die Badezimmer-Tür ab).

Ciao Sven
 
Ich glaube bis ich so schnell bin, wird noch ne menge Wasser den Abfluss runter fließen. Aber auf Geschwindigkeit kommts mir (noch) nicht so an. Ich habe vor die Rasur regelrecht zu zelebrieren. Es sei denn ich blockiere das Badezimmer länger als ne halbe Stunde.
Ob das Öl die Seife beim Aufweichen behinder, kann ich nicht beurteilen (hört sich aber schlüssig an, wenn ich drüber nachdenke; Wasser und Öl verstehen sich ja nicht so gut. Ob da die Seifenlauge etwas dran ändert - Stichwort Tenside - weiß ich auch nicht so recht. Werds wohl einfach mal ausprobieren. Es sei denn ein Fachmann klärt mich vorher auf:hmpf:
 
Jo das mit dem Oliven Öl war ein tipp aus dem Rasurforum...mein ding war es auch nicht.... mit einer 1/2 std wenn du deine 1. Rasur zelebrieren willst wird das schwer....

Plane mal lieber ne Stunde ein damit du dich nicht selber unterdruck setzt....

Such am besten mal selber im Rasurforum nach Oliovenöl da wirds genau beschrieben...irgend was von wegen Gleiteihgenschaften und Hautpflege...

MfG

Kay
 
Ich würde da eher einen richtigen Alaunblock empfehlen (bsp. Bloc Osma). Diese sind aus einem Kristall geschnitten und nicht geresst, wie die Stifte. Sie gleiten deshalb angenehmer über die Haut. Ich benutze meinen auch nach jeder Rasur um die Gesichtshaut wieder zu neutralisieren, da ich eine recht alkalische Seife (Golddachs) verwende.
 
Also Alaun ist nichts für meine Haut...und ich Rasiere mich gerne mit Golddachs aber nicht mehr als 2 Durchgänge:glgl:

Besorge dir Pitralon bei Schlecker das kühlt schön...oder Tüff das noch etwas Günstiger und ist herrlich neutral...

Oder noch günstiger "Kaltes klares Wasser"....

Merke dir auch...die ersten Messerrasuren, wird es kein Babypopogesicht geben:staun:...

MfG

Kay
 
Mensch, da kommt ja doch noch einiges zusammen!!!:cool:
An diesen Alunstein hab ich auch schon gedacht. Mein alter Herr hatte auch immer sowas im Bad stehen (der war allerdings "Hobeler").
Pitralon? Kenn ich nicht, ist das ein Aftershave?
Wegen der Rasiecreme bzw. Seife.... wede wohl die von Speick wegen des legedären Dufts nehmen, und billig/verfügbar ist die auch. Ich glaube die Golddachssachen gibts nicht überall zu kaufen, oder irre ich mich da?
Auf jeden Fall danke für die vielen wertvollen Ratschläge.

Wenn ich die Stunde vorher bei meinem Badezimmergeneral(-in) anmelde, geht das bestimmt auch klar!

Wie oft muss man denn üben, bis man gute Ergebnisse erzielt (bei 3-4 Einsätzen die Woche)?
 
hmm..joa...spezielle sachen findet man an speziellen orten...

gehe mal von Täglich ein 1/2-3/4 Jahr aus..

Ich bin seit Letzem Spätherbst dabei und bin nun soweit das ich regelmässig ohne Cuts davon komme...aber so Babypopo-feeling ist es ncoh weit weit wech...nagut ich mache auch nur 2Durchgänge...

Pitralon ist ein gutes günstiegs Rasierwasser~5€...

MfG

Kay
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück