RAT Cutlery IZULA

laure

Mitglied
Beiträge
51
Hallo Messerfreunde!

Ich habe seit einiger Zeit nach einem neuen EDC gesucht und hier um Hilfe gebeten:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=75867

Wie in diesem Thread versprochen kommt nun mein Review (mein erstes überhaupt, seit bitte nachsichtig) zum IZULA.

Ich habe das Messer beim Toolshop bestellt und es ist ohne Probleme und sehr schnell bei mir angekommen.

Vorher möchte ich anmerken, dass ich das Messer + Scheide gekauft habe und nicht das Kit.

Nun zum Messer...

Daten:
Klingenlänge: 7,3 cm
Gesamtlänge: 15,9 cm
Gewicht: 57 g
Stahl: 1095 (pulverbeschichtet / Desert Tan)
Etui/Scheide: Zytel


Als das Messer bei mir ankam und ich es aus der Plastiktüte herauskramte dachte ich mir: Das ist alles...Dafür hast du jetzt knapp 60 Ocken hingelegt?
Doch diese Gedanken sind schnell verflogen, als ich das Messer in die Hand nahm und erste Rasierversuche unternahm. Das kleine Biest ist verdammt scharf, was sofort einen positiven Eindruck hinterließ.
Dieser Eindruck hat sich auch seit fast einer Woche im Alltag bestätigt.
Ich habe bis jetzt noch keine beschichteten Messer gehabt, aber ich finde das die Beschichtung des IZULA's ziemlich Dick ist. Mir ist auch aufgefallen, dass sie nicht glatt ist, sondern einen gewissen Grip hat.
Die Daumenrifflung am Klingenrücken ist nicht besonders agressiv, aber ausreichend. Nach meinem Geschmack könnte sie aber länger sein.
Heute habe ich von einem Bekannten Schnur bekommen, mit dem ich den Griff unwickelt habe. Mit der Schnur ist der Griff echt bequem und man kann dem Messer immer mal wieder ein neues Gesicht geben. Entweder durch eine andere farbe der Schnur oder durch eine andere Wickeltechnik. Demnächt werde ich mir auch noch Paracord besorgen, aber die Nylonschnur leistet auch gute Dienste.

So sieht's mit meiner Wicklung aus:


Die Schwarze Stelle unten ist kein Verschleiß der Beschichtung, sondern Abrieb von den Haltenasen der Scheide.

Die Scheide:
Sie ist aus Plastik und macht einen sehr stabilen Eindruck. Das Messer Wird sehr fest (noch, hoffentlich bleibt das so) gehalten und es ködert absolut nichts.



Sie bietet außerdem viele Tragemöglichkeiten. So kann man das Messer z.B. mit einem Teck-Lock oder Molle-Lock tragen oder einfach um den Hals hängen und als Neck-Knife benutzen.
Ich trage das Messer entweder in der Hosentasche oder am Gürtel mittels einer Schnur. Das Messer trägt bei beiden Trageweiden nicht auf und es stört auch nicht beim bewegen oder hinsetzen und es lässt sich gut versorgen.

In der Hosentesche:


Am Gürtel:


Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich das Band so gefädelt, dass das Messer schräg nach hinten steht. So schränkt es mich in keinster Weise ein.

Fazit:
Das IZULA ist ein sehr praktisches kleines Fixed, das meiner Meinung nach alle Aufgaben des Alltags erfüllt. Ich habe die Klinge noch nicht als zu Dick empfunden, was hier im Forum ja des Öfteren erwähnt wurde.
Die Verarbeitung finde ich echt gut und alles macht einen stabilen Eindruck. Das Messer ist ein User und so ist es auch gebaut: Sehr zweckmäßig ohne schnickschnack.
Ich habe mir das IZULA als EDC gekauft und es erfüllt voll und ganz seinen Zweck. Wie bereits geschrieben lässt es sich unauffällig und bequem tragen.
Für mich das perfekte EDC (bis jetzt):glgl:.
Dazu muss ich sagen, dass das IZULA mein erstes teureres Messer ist und es hat mich irgendwie mit dem Messervirus infiziert. Momentan habe ich zum Glück noch kein Verlangen nach mehr, aber wer weiß.:irre:

Ich hoffe euch hats gefallen.

Gruß
laure
 
Hi,

Respekt, gutes erstes Review! Ist auch wirklich ein tolles Teil, auch dazu Gratulation.

Und das mit dem infizierten Messervirus: Du Armer, dieser wird dich noch um viel Geld erleichtern, davon kannst du ausgehen :D
Außerdem handelt es sich um eine unheilbare Krankheit :jammer:

Greez
Wischi
 
Hallo zusammen!

Ich weiß nicht ob Anleitungen zu alternativen Griffwicklungen hier schonmal gepostet wurden.
Meiner Meinung nach ist das eine tolle Sache und gibt dem Messer einen individuelleren Stil als die Standardwicklung (die hat ja jeder).

Hier ein Link:

180° Katana Paracord Wrap for the RAT Izula:
http://www.youtube.com/watch?v=3472rPavR50

360° Strider Paracord Wrap for the RAT Izula:
http://www.youtube.com/watch?v=LCScNvKsVaU&feature=related

Basketweave Paracord Wrap for the RAT Izula:
http://www.youtube.com/watch?v=jYEb2G-Axa0&feature=related

btw.:
Freut mich, dass das Review euch gefällt.
Naja, geht sicher besser, aber ich übe ja noch. ;)

Gruß
laure

Edit:
Ich habe noch eine unauffälligere Trageweise gefunden, bei der die Taschen leer bleiben.
Das Messer wird auch am Gürtel getragen, diesmal ist die Scheide allerdings im Hosenbund. Man sieht nur noch ein Band:



Das ganze ist auch sehr bequem und stört nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo laure

Vielen Dank, für Deinen Bericht und das "Gürtel-Trage-Hinweis-Foto". So lässt's sich wirklich prima am Gürtel festmachen, ohne zusätzliche Plastiksachen.

Meines ist gestern angekommen, allerdings als Kit. So hat das Kind in mir noch ein paar Spielsachen dazu bekommen.

Ich hab mal ein Bild mit dem Handy (Sorry für die Qualität) geschossen. Da sieht man auch meinen ersten Wickelversuch.

1280_3535383436613164.jpg


Grüße
Markus
 
RAT Cutlery IZULA -> Feuertaufe ;-)

So,

heute musste sich meine Ameise zum ersten Mal im harten Alltag bewähren.

Aber Bilder sagen mehr als 1.000 Worte:
1280_6361663730343330.jpg


Bis denne und Grüße
Markus
 
Hallo
& Danke für diesen informativen Bericht und den dazugehörigen Fotos:super: - hat mir u.a. bei (m)einer Kaufentscheidung,
für diese anscheinend "bissige" Ameise:hmpf:, wieder weiter geholfen.
Es wird jetzt auch die Variante -ohne- Survival Kit;).
Kann man sich ja, wenn man es dann möchte oder es braucht, "flexibel" selber zusammen stellen.
MfG
Stumpf
 
Moin

Hab grade mein Izula gewickelt, aber irgendwie schein ich nicht genug zu ziehen. Das Cord läst sich zwar nicht verschieben, aber wenn man seitlich drückt gibt es ziemlich nach.

Ist das wegen dem Hohlraum normal?
 
Nabend, wenn Du natürlich genau in der Mitte, über dem Hohlraum drückst gibt die Schnur etwas nach (Prinzip Hängematte). Sonst ist bei mir alles ziemlich straff. Hab beim ersten Mal aber auch bestimmt drei-vier Mal gewickelt, bis ich zufrieden war. Hast Du aus der Paracord die "Seele" herausgenommen, falls die noch drin wäre funktioniert es bestimmt nicht zu gut.
Viel Spaß beim Fummeln
 
Also ich habs bisher überkreuz gewickelt, ohne den Kern vom Paracord rauszunehmen. Wenn man Zug für Zug auf die Straffheit achtet, bekommt man auch kein labbeliges Ergebnis!:super:
 
Zurück