Rat Cutlery RC-4 oder 5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dshkjf

Mitglied
Beiträge
38
Hallo zusammen

Ich möchte gerne ein sehr stabiles Outdoor-Messer mit dem ich auch mal ein paar Schritte laufen kann...(mit der Scheide am Gürtel-solte also nicht viel zu schwer sein?)
Bei langen Wanderungern könnte ich es ja dann auch an den Rucksack binden...

Nun bin ich mir nicht sicher welches ich nehmen soll:

http://www.knifeworks.com/ratcutlerymodel4mollebackkydexsheathwithmollelocksplainedge.aspx

( Könnte man die Scheide mit zwei Straps am Bein befestigen?:
http://www.knifeworks.com/maxpedition15inlegstrapblack.aspx
hinten sieht die scheide ja so aus:
http://www.ratcutlery.com/molle strap.jpg

oder

http://www.knifeworks.com/ratcutlerymodel5blackcanvasmicartablackeaglesheathodcomboedge.aspx

( Das RC-5 ohne Serrations mit der schwarzen Scheide ist leider schon ausverkauft.Und Grün gefällt mir nicht)
Kennt Ihr ein Shop , wo man nur die schwarze Scheide kaufen kann?
Denkt ihr bei der Grösse des Messers machen die Serrations nicht sehr viel aus/stören nicht?( Wenn ich nur schnitzen möchte, hätte ich noch ein kleineres...)

Das RC-4 ist 209.7 , das RC-5 ist 453.5 gramm schwer.
Denkt ihr das RC-5 ist noch so an der Grenze oder schon zu schwer, um am Gurt zu tragen?

Welches würdet Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank und Lg
 
Also einmal gibts nen aktuelles Review für 4 hier:
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=585400&postcount=1

Und ich würde mich für 4 entscheiden, einfach weil ich es Dank der Länge überall führen darf, wo Messer nicht explizit verboten sind.

Wenn Aufgaben wie Holz machen eingeplant sind, dann würde ich eh zu Messer und Klappsäge, oder wenn Gewicht kein Problem ist, zu Messer, Klappsäge und Beil tendieren ... obgleich ich neulich ein 10er Opinel auch zum Holzmachen mißbraucht habe (mißbraucht, weil Virobloc ist jetzt nicht mehr ganz fit), und ich hatte dann ein schönes Feuer ...

Das 5er würd ich übrigens nicht mehr an dem Gürtel tragen, der die Hose hält.
 
Zu Gnilrehs Vorschlag:

Ich habe zwei dieser Dinger (allerdings in einer älteren Version sie sich aber offensichtlich nur durch die Form der Platte unterscheidet. Die Dinger sind zwar ganz nett, aber längere Touren wollte ich damit nicht wandern.
Sind einfach nich ausreichend bequem genug. Ich setze sie eigentlich so gut wie nie ein. Solange mein Gewicht dran hat, geht es noch, aber ich glaube schon bei einem Messer dieser Größe würde die Konstruktion nerven.
Ich habe Rucksäcke mit MOLLE/MTS-Webbing am Hüftgurt, da bekomm ich alles, was griffbereit sein soll, mühelos ran. Fixed trage ich Tip-Up am Schultergurt, schnell greifbar und stört nicht.
 
Nein, aber könnte mal beizeiten ein Foto machen. Bei mir ist das einfach ein großes Tek-Lok, welches ich an einen der vertikal verlaufenden Gurtbänder, die die meisten Rucksäcke am Schultergurt haben, klemme. Der Griff schaut dabei nach unten aus der Kydexscheide heraus. Wie genau das mit dem RC4 funktioniert, muss man sehen, aber bei der Scheide bin ich mir sicher, dass das irgendwie geht, mit den (wenn ich das recht in Erinnerung habe optionalen) MOLLE-Locks auf jeden Fall.
Ich finde diese Trageweise deswegen am besten, weil das Messer niemals im Weg ist und trotzdem schnell aus einer natürlich Bewegung heraus gezogen werden kann. Damit hat man sein Messer immer zur Hand, wenn man es braucht und auch schnell wieder verstaut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück