RAT Cutlery RC-4 Review

diak

Mitglied
Beiträge
47
Hallo Forum,

zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin der diak aus dem Raum München, lese seit geraumer Zeit hier mit und möchte mal ein bisschen von den Infos, die ich aus dem Forum gesaugt habe, zurückgeben.

Gegenstand des Reviews (meines ersten, also Gnade...) ist das RC-4 von RAT Cutlery. Grössen- und Gewichtsangaben gibts auf deren Homepage.

Ich habe das Messer bei New Graham Knives in USA geordert, da es Anfang des Jahres bei uns nicht lieferbar war. (127,- EUR incl. Versand und Zoll). Eigentlich wollte ich ein RC-3. Aufgrund der geringen Klingenlänge des RC-3 und dem Preisvorteil bei US Order habe ich mich dann für das RC-4 entschieden.
Sieben Werktage später hatte ich das Messer in der Hand.
Ich trage das Messer seit zwei Monaten jeden Tag beim Hundespaziergang, beim Bergsteigen, Biwakieren, Campen, Grillen, etc.



Lieferumfang:
Messer, Kydexscheide, ein Stück Paracord, ein Schnurstopper, zwei Molle Loks und ein Cordura Molle Back.



Handhabung:
Das Messer liegt gut in der Hand, der Griff gibt sehr guten Halt, ist aber für grosse Hände etwas kurz geraten. Bei mir (med. Handschuhe Gr. 8) ist das absolut die Grenze. Die Fingermulde an der Klinge könnte eine Idee breiter sein. Ich nutze sie aber eher selten, weil ich dazu neige, mir den Zeigefinger abzuschneiden...:hehe:
Die Daumenbremse am Klingenrücken ist der richtige Kompromiss zwischen "bringt nix" und "reisst den Daumen auf".
Die Griffschalen sind mit Inbusschrauben angebracht; finde ich eher praktisch, da ich Inbus am Auto, Mopped und zuhause eher rumliegen hab als Torx.
Mit dem "Pommel" kann man prima auf allerhand Sachen rumklopfen, bis jetzt habe ich nur Eindrücke, jedoch keine Abplatzer der Beschichtung.

Verarbeitung:
Ist prima, keine Spalte wo keine hingehören, der Griff ist passgenau, der Schliff symmetrisch.

Die Klinge:
Klingenstahl ist 1095, mit einer schwarzen Beschichtung versehen und in meinem Fall mit glatter Klinge. Wellenschliff brauche ich nicht, und schwarz gefällt mir einfach :D
Im Lieferzustand hat das Messer grob rasiert, d.h. Haare unsanft abgetrennt. Allerdings ist der Serienschliff so grob, dass ich ihn eher als Serrations empfinde :(. Nach einer Überarbeitung ist es aber superschnell supereinfach superscharf :super:
Die Schnitthaltigkeit, in letzter Zeit ja schon diskutiert, hat mich anfangs ein kleines bisschen enttäuscht, das hat sich mittlerweile gelegt. Ich finde sie vergleichbar (etwas besser) mit einem rostenden Opinel, Mittlerweile habe ich einen etwas stumpferen Schneidenwinkel, ziehe das Messer ab und zu unterwegs an einem Holz ab und bin zufrieden. Aussagen wie "nach einmal Reh ausziehen stumpf" kann ich nicht nachvollziehen, ich kann ohne Probleme mehrere Tage damit arbeiten.
Rosten tut übrigends bis dato nix an der ja angeblich rostempfindichen Klinge, ölen oder fetten tu ich nix, nur benutzen :D.

Das Scheidensystem:
Die Kydexscheide ist passgenau, mittels Ablaufföffnung leicht zu reinigen, der Zugwiderstand einstellbar.
Ich trage das Messer nur mit den MolleLoks horizontal, entweder hinten am Gürtel oder vorne am Hüftgurt des Rucksacks. Die MolleLoks finde ich genial, da sie die Scheide am Gürtel festklemmen und nix rumrutscht wie bei einem TekLok.






Bei dieser Trageweise stört das Messer nicht mal beim Autofahren und ist unauffälliger beim spazierengehen.


Fazit:
Ich würde das Messer wieder kaufen. Es erfüllt meine Erwartungen und ist ein zuverlässiger Begleiter geworden.

Ich hoffe, dass ihr mit dem Review was anfangen könnt. Fragen oder Kritik, nur zu!

Fotos reiche ich nach, jetzt muss ich erstmal mit Hund und Messer den Wald unsicher machen :teuflisch

servus
diak
 
Zuletzt bearbeitet:
coole rewiew!

ich hab mir genau das selbe bei der ninjutzu akademie bestellt und wenn es endlich ankommt:p stell ich auch ne rewiew rein...
 
Zurück