Rat cutlery RC-5 ESEE vs. KA-BAR Becker BK2?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zazz00

Mitglied
Beiträge
13
vorab erstmal HALLO, bin neu hier im forum... :p:

ich habe die letzten tage vor dem pc verbracht, auf der suche nach "meinem messer"...

ich bin auf 2 gestoßen, die mir tauglich erscheinen:

>Rat cutlery RC-5 ESEE< und das >KA-BAR Becker BK2 mit micarta schalen<

aber vorher erstmal für welchen zweck:

ich suche ein messer das ich überall gebrauchen kann.
mit dem rucksack, auto oder irgendwie draussen, möglichst stabil und multifunktional...
hacken,schälen,entasten,schnitzen,"bohren",auch manchmal spalten, feuer machen...

die etwas kürzeren messer (13-14cm kl.) erscheinen mir robuster und tauglicher, ausserdem schrecken sie nicht so doll ab wie ein großes stehklingsmesser, wirken meiner meinung nach eher wie ein werkzeug.das ist wichtig wenn ich mit dem rucksack usw unterwegs bin...

wichtig ist mir:
-abnehmbare griffschalen
-durchgehende dicke klinge
-keine sägezahnung!^^
-hinten ein stück freimaterial um darauf hämmern zu können (wenn es sein muss)

aber besagte messer sind ja schon in stil und form wie ich sie mir vorstelle, von daher wollte ich fragen welches messer welche vorteile hat, bzw. welches ihr für besser erachtet. auch gravierende unterschiede wären wichtig ;-)

PS: es geht in erster linie um das messer, die scheide soll NICHT als auswahlkriterium diehnen
PS.2: bei beiden messern würde ich mir eine mulde hinter die klinge schleifen um das messer zum schnitzen präziser führen zu können.

PS3: LINKSHÄNDER!!!!!! :-D

vielen dank schonmal, liebe grüße. simon
 
AW: Rat cutlery RC-5 ESEE vs. KA-BAR Becker BK2??

zur sicherheit und um wissenslücken zu füllen, fülle ich nochmal den fragenkatalog aus :)
-->

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
...^^ kommt noch

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
erstmesser,outdoorbereich (hauptmesser)

Von welcher Preisspanne reden wir?
unter 150€ wäre sehr geil :p:

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
nicht unter 13cm klinge! (13-14 wäre ideal)

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
stil wie die beiden kandidaten, material ist noch offen

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: die is nicht so wichtig, was nicht passt wird passend gemacht...

Welcher Stahl darf es sein?
der stahl darf ruhig rosten, ich bin kein pflegemuffel!!!

Klinge und Schliff
sind die kandidaten sich ja sehr ähnlich denk ich

Linkshänder?
jap, linkshänder ;-)

VERSCHIEDENES:
wäre cool wenn einer weis wo ich die beiden her bekommen kann, bei dem becker vllt. gleich noch die micarta schalen...


EDIT: ich schau grad die ganze zeit durchs netz nach dem ESEE: das hat abermal fette +punkte! die scheidenkonstruktion (auch für links und nichtmehr veränderungsbedürftig so wies bisher ausschaut) , mit micarta schalen ab lager! lifttime warranty!!! sieht qualitativ auch hochwertiger aus find ich.

könnt ihr das bestätigen? wenn ja, wo bekomm ich das messer her??? :-D am besten mit dem kompletten ubgrade für die scheide...

vielen dank. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rat cutlery RC-5 ESEE vs. KA-BAR Becker BK2??

Auf die Gefahr hin, dass hier keiner beide Messer zum Vergleichen hat- auf youtube findest du Rewiews zu jedem der beiden Messer.

Da die nah beieinander sind, ist höchstens zu überlegen welcher Griff dir mehr zusagt. Ich habe ähnliche Messer und finde beide Griffe gut.
Die an den Beckers sind etwas rutschig.

Händler findest du hier im Forum. Auf der Startseite rechts: MF Sponsoren, runter scrollen.

z.B.http://www.knifetom.net/

Wenn du die Daumenmulde in den Klingenrücken schleifst, immer schön kühlen nicht vergessen!!

(Da die Messer sowieso recht fett und lang zum Schnitzen sind, bezweifle ich, dass sie damit wesendlich führiger werden.
Hier würde ich mich eher nochmal über Bushcraft Knife Techniques informieren. Aber jeder wie er möchte.)

Und auf den Glasbrecher des ESEE würd ich nicht draufschlagen wollen.

Will keine Verwirrung stiften:D, aber für unter 150 Euro, mit etwas schneidfreudigerer Geometrie, ebenfalls stabil genug, gibts auch das Ontario Rat 5.

Grüße

Bärwald
 
AW: Rat cutlery RC-5 ESEE vs. KA-BAR Becker BK2??

danke!
@Bärwald:
du sagtest was von ontario und schnittfreudiger? wegen dem schliff? büßt man viel stabilität ein, im gegensatz zu dem ESEE 5?
(nicht daumenmulde, sondern zeigefingermulde, das ontario hat schon eine :p:)

das ontario gefällt mir auch sehr gut, allerdings hört man (auch hier im forum) das die meinungen doch sehr auseinander gehen was rat esee und ontario rat angeht... so wie ich das verstanden habe, finden die ontarios nich so viel anklang wie die esee´s ??!!

also ich glaubs es wird ein rat, somit kann man das becker glaub ich wegfallen lassen, bei den rat´s hab ich einfach ein besseres bauchgefühl^^

jetzt stellt sich nurnoch die frage: esee 5 oder ontario rat 5?

also die scheide zb. wirkt bei dem esee besser! (aber wie gesagt zweitrangik,wobei das bei so ähnlichen messern doch in den vordergrund rückt. die esee scheide könnte die erste sein, bei der ich nix ändern müsste!! :-D)

PS: würde das ontario in die ESEE scheide passen? weis das einer? wegen der fingermulde mein ich...

vielen dank
 
Wegen dem ganz hochgezogenen Flachschliff. http://farm4.static.flickr.com/3625/4566151939_0540f43651.jpg
Die Schneidenwinkel sind - wie bei den meisten Militärmessern - recht steil (wieviel weiß ich nicht), es schneidet, aber wenn das Ding dabei auch Spaß machen soll, würd ich den Winkel flacher machen (oder lassen).

So, ich habe drei Ontarios, zwei davon sind Rats und wegen ein paar weiteren Ratten habe ich schon vorgesprochen.:D

Warum nicht ESEE?
Weil ich die Ontarios für ausreichend stabil halte auch derbe Spielereien ohne Schäden zu überstehen.:rolleyes:

Weil mir die Verarbeitung der Rats völlig ausreicht, weil, wenn die Messer sowieso derb rangenommen werden, brauch ich kein supergelecktes Finish.
Vor X Jahren gabs mal Probleme mit der WB bei den RTAK-II...und viele Tränen hier:haemisch:. Haben die aber umgetauscht und den Fehler behoben.

Beschichtung ist - wenn sie auch Nahrung zubereiten dürfen - eh nicht mein Ding und kommt runter.

Weil sie billiger sind.

Nachteil: die Scheiden funktionieren - leider, sonst könnte man sie guten Gewissens direkt wegwerfen und was ordendliches aus Kydex zusammenkleistern lassen.

Gegen die ESEE spricht mMn garnichts, - außer vielleicht, dass sie hier grad so in Mode sind.

Wie auch immer. Das fette superstabile Zeug verhindert ab einem gewissen Grenzwert (so wie Handys ab einer gewissen Größe nurnoch von Zwergenhand bedienbar sind), dass man überhaupt noch irgendwie vernünftig damit arbeiten kann. Deshalb hat man sich so Sachen wie Batoning, Klimmzüge, Kisten öffnen, Meißeln und Keilen ausgedacht.;)

..Was nicht heisst, dass man sowas nicht trotzdem besitzen sollte.:irre:

Grüße

Bärwald
 
@ Bärwald:

ich hab heute eher spontan das RC4 und das RC5 gekauft um abzuwägen... Hab das alles mit dem Verkäufer geklärt, der meinte es sei okay eins zurückzuschicken...

Aus diversen Gründen:
1 Lifetime Garantie (find ich sehr geil!!!)
2 Wenn die Klinge schon kürzer und vom Schliff her so is wie das Ontgario, kann ich auch mal das RC4 antesten, vllt. reicht die Größe ja auch^^
3 die Scheide, die so ist wie ich sie mir erträumen würde (vom System her)

Naja, warscheinlich is eins dabei das mir taugt,ich werd dich auf dem laufenden halten ;-)

vielen dank!

(Kritik und Lob trotzdem weiter erwünscht!!)

liebe grüße. simon
 
Wegen dem ganz hochgezogenen Flachschliff. http://farm4.static.flickr.com/3625/4566151939_0540f43651.jpg


Wie auch immer. Das fette superstabile Zeug verhindert ab einem gewissen Grenzwert (so wie Handys ab einer gewissen Größe nurnoch von Zwergenhand bedienbar sind), dass man überhaupt noch irgendwie vernünftig damit arbeiten kann. Deshalb hat man sich so Sachen wie Batoning, Klimmzüge, Kisten öffnen, Meißeln und Keilen ausgedacht.;)

..Was nicht heisst, dass man sowas nicht trotzdem besitzen sollte.:irre:

Grüße

Bärwald

Wie oft habe ich das schon genau so gedacht :)

Grüße, G
 
So. heute kamen zwei Packete,... darin:

ESEE 4
ESEE 5
Ontario rat 5

die Auswahl hat zunächst das ESEE 5 ausgeschlossen, das is ja so fett^^ naja, für mich nicht zu gebrauchen, geil, aber unnötig :p:

danach das ontario: das kleine ESEE war einfach zu gut...

also besitze ich jetzt ein ESEE 4 und bin super zufrieden!!!
der Griff ist grenzwärtig klein aber echt NOCH super...

Danke nochmal an Bärwald, der einzige, der mir echt weitergeholfen hat!

@Bärwald: Danke!!! ;-)

soweit das Happy End!

liebe Grüße.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück