RAT Izula *Pimped* Orange G10

The_Natural

Mitglied
Beiträge
107
Hallo,
Nach vielem Rumgefummel mit Paracordwraps, Knoten usw. habe ich aus Orange G10 ein Paar Griffschalen für mein Izula gemacht.
Es war das erste Mal, dass ich G10 verarbeitet habe, bisschen komisches Zeug :irre: aber es hat geklappt...
Jetzt liegt das Messerchen gut in der Hand und ist ein etwas schwerer geworden.
Schwerpunkt liegt zwischen Zeige-und Mittelfinger bei der ersten Schraube.
Die Griffschalen sind verschraubt mit Torx-Mittelachsen.
Ich wollte es nicht zu tacktisch haben, deshalb nur ein einfaches Design, ohne gefräste Struktur..

Jetzt braucht es nur noch eine schöne Kydex Scheide, auch in Orange mit Grün, zeige ich später wenn es fertig ist.
Ich hoffe es gefällt euch :D

Gruß,
Tri


 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Uli!
Ja das Orange G10 ist einfach cool :cool:

Und für ein Outdoor/Backup Messer ist sichtbarkeit/findbarkeit wichtig.

Gruß,
Tri
 
Hübsch geworden.
Rat oder "Esee" bietet jetzt auch Micarta-Griffe für das Izula an.
Scheinbar bin ich nicht der einzige, der wraps lieber isst als am Griff hat.
 
Hi,

schön geworden.:p

Weil der Griff jetzt so dick ist, hätte ich die Schrauben versenkt, aber das soll die Arbeit nicht schmälern.

Grüße,
Pit
 
@Caliban: Danke! ja die Micarta-Griffe sind mMn ein bisschen klein. :)

@Gecko::hehe: die Schrauben sind versenkt aber nicht komplett weil ich an der Innenseite die Achsen auch versenken müsste.
Die Schrauben stecken ungefähr 1-1,5mm raus, und bieten beim glatten G10 ein wenig extra Griff.
Und ich mag gerne ein wenig dickere Griffe für meine großen Hände :steirer:

Gruß,
Tri
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du uns sagen wie du denn die Schalen fixiert hast? Sind die Bohrungen für die Schrauben genau so gesetzt, dass sie direkt an den Kanten des Innenfreiraums anliegen? Oder irgendeine eingepasste Einlage aus Holz/Kunststoff im Freiraum angebohrt?

//gos
 
@gos:
Ich dachte erst ich fräs einfach den Kontur des Innenraums in der Innenseite vom Griffschalen,
(ich glaube der Bravo Necker von Bark River hat sowas) aber das ist nicht so einfach, zumindestens ohne Fräsmaschine nur mit ein Dremel.
Deshalb habe ich mich entschieden für ein ganz einfaches Stückchen Kunstoff als Einlage, das nichts hin und her rutscht so zu sagen...
Aber beim testen habe ich festgestelt das mit oder ohne Kunstoff-Einlage eigentlich egal ist (wenn die Schrauben gut fest gedreht sind).
Selbst wenn man mit Slagholz ein ast spaltet oder so, nur solte man die Griffschalen selbst nicht mit das Schlagholz berühren :glgl:
Deshalb benutzte ich es erstmal ohne Einlage, irgendwie ist der Schwerpunkt auch besser ohne Einlage, mit Einlage verschiebt es nochmal bis zum Mittelfinger....

Gruß,
Tri
 
Das sieht ja mal richtig geil aus!!!

Kompliment sehr gelungen...

Grüße mschweickert
 
Vielen Dank für die Komplimente :super:

Warscheinlich lass ich die Kydex machen durch ein Profi... hier im Forum mal gelesen, was ein Arbeit :hmpf:
Bilder folgen noch wenns fertig ist.

Gruß, Tri
 
gefällt mir auch richtig gut.:super:

Stimmt... G10 ist schon ein etwas seltsames Zeug aber optisch macht es dann echt was her
 
So es ist jetzt ungefähr einem Jahr her...
Was hat die kleine Ameise gemacht... naja erhmm hauptsächlich gewartet als art von Backupmesser im BOB (Bug Out Bag) :argw:.
Und wieso? Weil mir die Griff immer noch nicht gefallen hatte, und ich zu faul war nochmal zu basteln... auch seine wohlverdientes Kydex hatte er noch nicht bekommen...
Und ist verschwunden in die Notfall-Tasche :confused:

Und was macht man(n) in seinem Urlaub? Genau :hehe: hab die Griffschalen gegrooved, nicht zu agressive, aber sehr griffig.
Auch die Schrauben sind tiefer versenkt (Danke Gecko ;) ), und das Lanyardloch ist größer geworden.
Das Messerchen ist noch ne Menge leichter und handlicher geworden und liegt wirklich super in der Hand. Schwerpunkt liegt jetzt ziemlich vorne beim Zeigefinger :super:

Auch habe ich mal etwas Kydex und anderes Material bei kanji bestellt, endlich! :rolleyes: , hab schon viel Lust die erste Kydex zu machen,
ich hoffe das Paket kommt bald .. ich kann kaum warten :steirer: und hoffentlich klappt auch das alles, so das die Kleine endlich mal ne vernünftige Scheide bekommt.

Die Foto's sind nicht so gelungen aber naja.. ist schon spät..

So das war mal ne kurze Update...


Gute Nacht.

Gruß,
Tri
 

Anhänge

  • Izula1.jpg
    Izula1.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 248
  • Izula2.jpg
    Izula2.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 165
  • Izula3.jpg
    Izula3.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 170
wo bekommt man denn das G10 Material her...?

Vielleicht ein Bisschen spät aber... ich habe das G10 bei Nordisches Handwerk gekauft, aber auch Jürgen Schanz und andere Shops haben G10

Übrigens G10 lässt sich wunderbar mit der Feile beärbeiten...m.M.n besser als mit der Dremel.

Gruß,
Tri


Edit: Projekt-Ameise fertig, jetzt endlich ne Kydexscheide, meine erste selber gebastelte :D
Kydex & Material von kanji :super:
 

Anhänge

  • IzulaB.jpg
    IzulaB.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 182
  • IzulaC.jpg
    IzulaC.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 157
  • IzulaD.jpg
    IzulaD.jpg
    142,6 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Griffschalen und Kydex-Scheide - orange und oliv - die Farbkomi gefällt mir sehr. (Habe eine Esee 4 in der gleichen Kombi.)

Gruß
Bushwacker
 
Da hast Du Dir ein sehr schönes Semi-Custom Messer nebst Kydexkleidchen gebaut - mir gefällt es ausgesprochen gut.
Interessant finde ich auch, dass Du Deine Gedanken zur Verbesserung und Überarbeitung des Designs gepostet hast. Schön wie sich das Messer über den Zeitraum kontinuierlich verbessert hat.

Danke fürs Zeigen!
 
Danke für die Blumen :steirer:

Seit der kleine Ameise ne Kydex bekommen hat, erledigt er seine/meine tägliche Aufgaben jetzt als Fixed-EDC, und das tut er ausgesprochen gut.

Jetzt das ich es tatsächlich :)glgl:) benutzte bin ich echt sehr zufrieden.

Gute Nacht. :eek:
 
Zurück