- Beiträge
- 2
Hallo ihr Erleuchteten!
Nein, ich bin kein Freak und das Thema Taschenlampe war für mich bisher gar keines.
Allerdings möchte ich jetzt doch ein gute Lampe, ohne aber mich als ein Gadget-Suchgefährdeter näher damit befassen zu wollen. Anlaß ist ein Freund, der in 48 Stunden in die USA fliegt und mir was mitbringen will.
Als Biker, der gerne campt kann ich ein gutes Licht natürlich brauchen. Für's Zelt zum Lesen und nächtlichem Kochen habe ich so eine kleine LED vom Globetrotter (19,90?), als Fluter kann ich allemal das H4 meines Bikes verwenden. Also bleibt noch die Anwendung: was raschelt denn das im Wald? Wo geht's zu den Klos? Also handlich und griffbereit, fokusierbar und nicht allzu teuer. Ich habe mich bei surefire umgesehen: die E2O gefällt mir sehr gut, allerdings bekomme ich auf der webpage die features (Größe, Lumen, ..) nicht rein. Sie ist aber nicht billig und vielleicht sollte ich mich vom design nicht blenden lassen und die schlichte 6P wählen? (Obwohl sie nicht so cool aussieht) Kann ich damit falsch liegen?
Eine Stunde surfen hat mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet:
- wie ist das mit den Brennern?
- sind damit die Xenons im Unterschied zu den LEDs gemeint?
- gibt es zu jeder Lampe Xenon und Led-Einsätze.
- wie ist das mit der Angabe: 15min bei 60lum; weiter 30 min bei 35 lum ....? Schaltet die Lampe bei abnehmender Batterieleistung einfach runter oder kann ich das mit einem Schalter wählen?
- sind die LEDs von der Lichtausbeute wirklich so gut wie die Xenons?
- wieso empfehlen so viele die Aviator?
- Batterien: sind das Standardbatt's (Conrad oder so) oder nur bei s.f. erhältlich? Was kosten die so?
Ich weiss noch wie ich mich stundenlang mit den tools befasst habe um mir schlussendlich doch das Leatherman Wave zu kaufen. Wird's bei dem Lampen jetzt auch so?
Viele Grüße,
Andreas
-
Nein, ich bin kein Freak und das Thema Taschenlampe war für mich bisher gar keines.
Allerdings möchte ich jetzt doch ein gute Lampe, ohne aber mich als ein Gadget-Suchgefährdeter näher damit befassen zu wollen. Anlaß ist ein Freund, der in 48 Stunden in die USA fliegt und mir was mitbringen will.
Als Biker, der gerne campt kann ich ein gutes Licht natürlich brauchen. Für's Zelt zum Lesen und nächtlichem Kochen habe ich so eine kleine LED vom Globetrotter (19,90?), als Fluter kann ich allemal das H4 meines Bikes verwenden. Also bleibt noch die Anwendung: was raschelt denn das im Wald? Wo geht's zu den Klos? Also handlich und griffbereit, fokusierbar und nicht allzu teuer. Ich habe mich bei surefire umgesehen: die E2O gefällt mir sehr gut, allerdings bekomme ich auf der webpage die features (Größe, Lumen, ..) nicht rein. Sie ist aber nicht billig und vielleicht sollte ich mich vom design nicht blenden lassen und die schlichte 6P wählen? (Obwohl sie nicht so cool aussieht) Kann ich damit falsch liegen?
Eine Stunde surfen hat mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet:
- wie ist das mit den Brennern?
- sind damit die Xenons im Unterschied zu den LEDs gemeint?
- gibt es zu jeder Lampe Xenon und Led-Einsätze.
- wie ist das mit der Angabe: 15min bei 60lum; weiter 30 min bei 35 lum ....? Schaltet die Lampe bei abnehmender Batterieleistung einfach runter oder kann ich das mit einem Schalter wählen?
- sind die LEDs von der Lichtausbeute wirklich so gut wie die Xenons?
- wieso empfehlen so viele die Aviator?
- Batterien: sind das Standardbatt's (Conrad oder so) oder nur bei s.f. erhältlich? Was kosten die so?
Ich weiss noch wie ich mich stundenlang mit den tools befasst habe um mir schlussendlich doch das Leatherman Wave zu kaufen. Wird's bei dem Lampen jetzt auch so?
Viele Grüße,
Andreas
-
Zuletzt bearbeitet: