RC-4 wirklich die beste Wahl?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Grauschatten

Mitglied
Beiträge
62
Ich habe mich in den letzten zwei Wochen mit Hilfe der Suche-Funktion durch das Forum gewühlt (Kompliment übrigens! Hab' in den 30 Jahren davor wahrscheinlich nicht halb soviel über Messer gelernt wie in den zwei Wochen) undmuss jetzt aber einfach mal explizit nach Eurer geschätzten Meinung fragen.

Ich suche ein gutes, vor Allem robustes "EODC" (every OTHER day carry :glgl:) Messer. Als echtes "immer am Mann EDC" habe ich mein heiss geliebtes Delica 4, da ich aber in meiner Freizeit recht viel draußen unterwegs bin verlangt es mich ab und an nach einer größeren Klinge, die trotzdem noch legal mit herumgetragen werden darf.

Mir gefällt auch der Gedanke, ein treues "Messer für Alles" zumindest jeden zweiten Tag bei mir zu haben.

Preislich sollte es sich so um die 150,- einpendeln, weniger ist natürlich mehr. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich bereits locker auf das RC4 eingeschossen. Sowohl der robuste und unkomplizierte 1095 Stahl als auch die Klingenform gefallen mir sehr gut. Das EINZIGE, was mich bisher vom Kauf abhält ist das mir persönlich zu militärische Aussehen (ist jetzt nicht soooo wild, aber irgendwie hab ich bei eingefärbten/beschichteten Klingen immer so martialische Assoziationen...:rolleyes:

Fallen Euch auf Anhieb ähnlich robuste Alternativen ein? Oder ist meine erste Wahl in Euren Augen schon ganz gut und ich sollte das Ding einfach bestellen? Hat jemand schon irgendwo ein halbwegs erkennbares Bild von der Variante mit grüner Klinge und orangenem Griff gesehen?

Ach ja, völlig OT aber: Wo zum Geier kann ich noch Paracord bestellen? Die Rivers and Rocks Seite schmeisst mich jedesmal vom Server, wenn ich bestellen möchte....:confused:
 
Hallo,

ich kann da Heiko Häß nur empfehlen.

Er hat noch ein kleines Jagdmesser für 150,- Euro
mit Griff aus Wüsteneisenholz.

Ich habe ein ähnliches als EDC, ist absolut genial.
Super scharf, liegt gut in der Hand, unkapputbar und sieht edel aus.

Gruß
Harald
 

Anhänge

  • Desert12529.jpg
    Desert12529.jpg
    12,6 KB · Aufrufe: 164
Hallo Eckhard,

auf dieser Bark River Seite habe ich aber kein einziges Modell in FullTang-Bauweise gesehen. Sind also keine echten Alternativen da komplett andere Bauweise.
 
Hallo Grauschatten,

meine Empfehlung für ein EDC ist die Firma Entrek;
Link: http://www.ennis-entrekusa.com

Gibt es auch in D bei verschiedenen Forumshändlern.

Gute Erfahrungen habe ich mit Thomas Wahl gemacht;
Link: http://www.knifetom.net/

Er bestellt Dir auch Modelle, die er nicht vorrätig hat.

Trage seit einigen Jahren das Modell Cobra. Sehr robust, schneidfreudig und gut nachschärfbar, Stahl ist 440C.

Hoffe es gefällt.

Beste Grüße

vincentvega
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bleib bei Spyderco, und greif zum Moran Featherlight. Ich trag das als Fixed EDC, und kann es nur empfehlen.
Hier im Forum hat Peter1960 ein gutes Review geschrieben!

Woz
 
Erneut Danke für die allesamt echt interessanten Vorschläge!

Ein Frage hätte ich jetzt allerdings zu den Bark River Messern: Sind das echte, robuste Gebrauchsmesser, oder doch eher was für's Regal (die sehen absolut fantastisch aus, aber gerade das macht mich etwas misstrauisch... .) Bin jetzt auch kein Stahl Experte... Die meisten sind ja aus A2 Stahl... Taugt der was im "strengen Gebrauch"? Ist der leicht nachzuschärfen?
 
wollte mir auch das rc 4 kaufen,
habe mich dann für das linder super edge 2 entschieden, da es keine beschichtete klinge hat.

!!! habe meinen kauf noch nicht bereut .. das beste messer überhaupt :)
 
So, habe mich nochmal etwas intensiver über Bark River informiert und bin einigermaßen angetan.

Macht mir die Entscheidung für das RC4 natürlich nicht leichter... Sieht sich jemand motiviert, mich in die ein oder andere Richtung zu schubbsen? Vielleicht ein paar Pros/Contras o.Ä. ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück