Bei meinem Alpha ist die Beschichtung wahnsinnig standhaft. Das Messer hat so einiges hinter sich und es ist noch alles dran, mit Ausnahme von Kratzern. Beim Bravo sollte es auch so sein.
@cellemochum, mach doch mal folgenden Test: Spanne die Klinge des Messers in einen robusten Schraubstock. Nimm zwei Stücke Holz als Schutz für die Klinge und zieh den Schraubstock mit aller Kraft an, jedoch ohne Rohr auf dem Knebel

Fasse den Griff am Ende an und versuche seitlich zu wackeln. Ich gebe 120%, dass du seitliches Klingenspiel feststellst - das haben alle Folder, die eine leichtgängige Klinge haben. Als Nächstes wird die Klinge auf und ab bewegt. Gibt es Spiel? Ich tippe auf "JA" - warum, das sage ich evtl. später

Jetzt kommt der Lock-Test. Griff nach unten drücken, die Kraft langsam erhöhen bis sich das Messer im Schraubstock verdreht oder deine Füsse in der Luft sind

Achte dabei darauf, wie sich der Druck anfühlt. Kommt irgendwann eine Grenze ab der es nicht mehr weiter geht (GUT!) oder ist es eher ein weiches Gefühl? (SCHLECHT!) Klappt das Messer dabei zusammen, ist es einfach Schrott.
Diesen Test mache ich ein bis drei mal im Jahr. Alles was hier versagt ist dem Untergang geweiht, d.h. es bekommt die Kategorie Slipjoint. Der mit Abstand beste Sieger ist das Code 4 aber es ist noch neu und im Prinzip noch in der Einlaufphase.
BTW, das ist ein Testverfahren, das ich mir selbst ausgesucht habe und es erhebt keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit. Hierzu sei jedoch angemerkt, dass mich dieses Verfahren noch nie im Stich ließ.