Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sitze gerade vor dem Rechner,wer hätts gedacht? und begutachte die Eagle Tac P20A2 zur wahl stehen der Smooth und der Textured(=OP?),worin liegen die verschiedenen technischen Ausrichtungen?
SMO-Reflektoren sind eher was für die Leute, die mehr auf Reichweite denn auf 'schöne' Ausleuchtung stehen.
Da kommt man eben ein paar Meter weiter, kann aber die übelsten Ringe und Artefakte drin haben.
Der OP verwurschtelt den Strahlengang ein wenig, der Spot wird breiter und der Spill stärker. Dafür sind die Übergänge meist viel angenehmer.
Imho die bessere Wahl.
Hi,
gerade bei der Mag Lite 3D Cell hatte ich das Problem mit der Ausleuchtung mit dem SMO.
Nun ist ein Aluminiumreflektor von KD eingebaut OP und der Beam hat sich dermaßen verbessert das ich nun gefallen daran finde und wieder gerne damit leuchte.
Die SMO sind so zusagen spiegelglatt und die OP Reflektoren haben eine Struktur wie eine Orangenhaut.
Es gibt auch noch beides in einem Reflektor vereint.
Persönlich mag ich auch lieber die OP Reflektoren wenn es um eine gute Ausleuchtung geht und das eine Lampe damit nicht weit leuchtet kann ich nicht sagen. Viele meiner Lampen mit OP haben auch eine stattliche Leuchtweite.
Sorry, dass ich den Thread nochmal rauskrame, aber woher bekomme ich diesen Aluminiumreflektor?
Das Wort "Aluminiumreflektor" ist für die Suchfunktion zu allgemein, und "KD" ebenfalls.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.