Reflektor berechnen...

tomate

Mitglied
Beiträge
16
Hallo zusammen,

Wie kann man den Reflektor für eine LED-Taschenlampe berechnen?
Gibt es vielleicht sogar eine geeignete Software dafür?

Für ein Hobby-Miniprojekt möchte ich nämlich auch den Reflektor
selber herstellen. Aus einem Aluminiumblock möchte ich mit Hilfe einer
Drehmaschine den Reflektor rausdrehen. Im Vorfeld möchte ich jedoch die zu erwartenden Eigenschaften des Reflektor's überprüfen können.

Kann mir dazu jemand Informationen, Tipps oder Link's geben?

Viele Grüße
Detlef
 
zitat von tomate
Aus einem Aluminiumblock möchte ich mit Hilfe einer
Drehmaschine den Reflektor rausdrehen.
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wie du es machen willst, damit du keine Stufen oder Absätze rein bekommst ?
Und wie klein der Drehstahl sein muß, damit du bis an die Öffnung für die LED kommst ? :teuflisch
Mal abgesehen von der Berechnung sind bereits diese Probleme nicht so einfach zu lösen.
- Ich habs schon versucht. :hmpf:
 
Um diese Probleme darf sich dann mein Freund kümmern. Er hat Zugriff ein verschiedene Dreh- und CNC-Maschinen.

Wie hast Du denn Deinen Reflektor berechnet?

Viele Grüße
tomate
 
Hmm, um mal meinen Senf dazu zu geben, ohne mich ernsthaft auszukennen:

Die Reflektoren von Surefire und Gladius werden werksseitig hin und wieder als parabolisch bezeichnet.
Ich würde es einfach mit Papier und Bleistift konstruieren. Parabolschablone und fertig. Am PC kenn ich mich da nicht aus.
Aber für die Strahlgeometrie an sich ist auch die Linse sehr ausschlaggebend.
 
Welche Größe hast du den im Kopf? Es gibt ja immerhin ne ganze Reihe von Standard-Reflektoren wie die von IMS, oder die Dinger von McGizmo.

Chrisse
 
Ein guter Reflektor ist nicht sphärisch sondern parabelförmig. Einfach mal unter Parabel googeln. Präzisionsspiegel mißt man nach der Casegrrain-Method. Man kann damit Spiegel bis auf 1/350000mm genau per "Augenmaß" schleifen. Bei kleinen Spiegeln macht das aber wenig Sinn.
 
Conroy Bumpus schrieb:
Wozu überhaupt nen Reflektor für LED?
Das dürfte doch mehr Arbeit als Lichtgewinn verursachen ;)

Nun, die LUXEON's haben aber einen ca. Abstahlwinkel von 140 Grad. Da macht ein Reflektor sicher sinn. Dieser leitet die Lichtstahlen da hin, wo sie hingehören. Nämlich nach vorne. Es sei denn, mann möchte eine super "Weitausleuchtung". Dann macht ein Reflektor keinen Sinn.

Ein Reflektor mit einer perfekten Parabel müsste eigentlich jeden Lichtstahl der vom Focus ausgesendet wird direkt nach vorne ablenken. Lediglich die Lichstahlen, welche durch den Abstahlwinkel der LED direkt den Reflektor verlassen, ohne diesen zu berühren kommen direkt nach draußen und "weichen" somit den Spot auf.

Mit diesem Wissen, müsste man doch schon mal einen einigermaßen passablen Refelctor basteln können.

Jetzt müsste man noch in Erfahrung bringen, wie man die Oberfläche mit leichten Unebenheiten versehen kann, damit der der Lichtstahl leicht diffus wird (siehe Bild)
popup_image.php


Die Reflectoren von IMS würden von der Größe her schon passen.
Aber ich möchte es ja selber machen...

Viele Grüße
tomate
 
tomate schrieb:
Ein Reflektor mit einer perfekten Parabel müsste eigentlich jeden Lichtstahl der vom Focus ausgesendet wird direkt nach vorne ablenken. L
Hi Tomato.

kann ich mir gut vorstellen das es viel Spaß macht soetwas selbst zu bauen.
Dafür ist das Forum hier aber nicht das richtige. frag mal im CPF nach.

ansonsten schau dir auch den Beam shot dieser Optik an.
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=102719

Die Luxwerte dieser Reflectoren bzw optiken liegen bei ~3000(IMS) bis 6000Lux@1m für die Optik (möglicherweise eine fraen) Entfernung.
Aber Achtung: Gerade der Striker übersteuert die LED(gewollt).
Also nicht 100% vergleichbar!!!

Das zeigt was (kommerziell) möglich ist.

Irgendwo im Netz findest du auch ein Bild einer in der Mitte aufgeschnittenen Heliotek.
Diese nutzt einen relativ tiefen Reflector der wie eine Parabel aussieht.

wiederum Achtung. Luxwerte (auf flashlight review) sind wegen nicht identischem Strom sowie LEDFLux rang nicht ohne weiteres vergleichbar!!!



headcutaway2.jpg

http://members.aol.com/mlt113/myhomepage/flashlighthte1.html
 
Zurück