Reflektor / Led Abstand optimieren

Energie

Mitglied
Beiträge
326
Beim Bau einer Taschenlampe sollte man den optimalen Abstand zwischen Reflektor und Led kennen.
Einige zehntel Millimeter machen da schon einen Unterschied.

Freihändig läßt sich das exakte Maß kaum ermitteln.

Mit einem Billig-Meßschieber und etwas Messing geht das aber schnell und genau:


Caliper1.jpg



Caliper2.jpg



Caliper3.jpg
 
Bei dem Headsinking kann das testen auch mal länger dauern:D

gute Idee, aber wie setzt Du das dann in der Lampe um?
mit einer Unterlegscheibe deren Dicke Du mit Deiner Vorrichtung gemessen hast?
 
... aber wie setzt Du das dann in der Lampe um?
mit einer Unterlegscheibe deren Dicke Du mit Deiner Vorrichtung gemessen hast?


Wenn bei einem Umbau im Lampenkopf genügend Platz ist, könnte man das so machen.

Bei einem Neubau wird der Kopf gleich nach dem ermittelten Maß geplant.


Beispiel: Umbau eines Surefire L1 Kopfes (1.Gen)
Das gemessene Abstandsmaß wird nur in die Zeichnung übertragen
Caliper4.jpg


Caliper5.jpg


Caliper6.jpg




Eigentlich war ja eine Cree XP-G R5 für den Umbau vorgesehen.
Versuche mit verschiedenen Reflektoren (McR20, 19, 18, 17, 16, u.a.) brachten aber kein ausreichendes Ergebnis.

Der Focus ließ sich einstellen, allerdings lag der Abstand zwischen Led und Reflektor bei etwa 0,8 Millimetern.

Bedingt durch die winzige Bauform der Led tritt dann ein Teil des Lichtes seitlich und ungenutzt vor dem Reflektor aus, was man mit dem offenen Messschieberaufbau sehr schön beobachten und ausprobieren kann.

Die XP-G funktioniert mit genau angepaßten Optiken deutlich besser.
 
Hallo,

gute Idee, und auch top Umsetzung.
So etwas in der Art ist mir auch schon mal vorgeschwebt, allerdings bin ich nicht auf den Trick mit dem Messschieber gekommen :super:

Ich kann dir leider keine email senden, könntest du deshalb deine Aussage von genau angepasste Optiken für die XP-G etwas präzisieren?
Hast du da Tipps für Optiken, welche einen schönen Beam ergeben?
Eigentlich wollte ich einen McR-20 verwenden, jedoch schreibst du ja von einem nicht ausreichendem Ergebnis, danke, sonst hätte ich mir wohl bald den Reflektor bestellt.
Der McR-27 wird dann wohl auch nicht so gut funktionieren oder?


MfG
 
Angepaßte Optiken gibt es z.B bei Cutter Electronics

Mit der Vermutung, dass ein McR27 mit einer XP-G nicht optimal funktioniert, liegst Du richtig.


Ansonsten haben mir bisher die folgenden Kombinationen mit Abstand am besten gefallen:

Cree XR-E Q5 + McR19XR + UCL lens
(Eine XR-E R2 ist nur unwesentlich heller, hat aber eine grünliche Färbung mit Ringen)

Seoul P4 U2 + McR20 + UCL lens
(etwas breiterer- aber absolut perfekter Strahl)
 
Wenn bei einem Umbau im Lampenkopf genügend Platz ist, könnte man das so machen.

Bei einem Neubau wird der Kopf gleich nach dem ermittelten Maß geplant.

Ja, ich dachte an´s umbauen
Ich hatte an die Unterlegscheibe die z.B in der Jet III pro verbaut ist gedacht

Bei Neubauten bin ich nur staunender Beobachter, da die ganze Metallverarbeitung für mich ein Buch mit 7 Siegeln ist
Das man da den Abstand von vornherein berücksichtigt ist mir schon klar

Danke, Brucky
 
Zurück